Kann keine Beiträge schreiben (ERLEDIGT)

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Danielovic
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2007 10:43

Kann keine Beiträge schreiben (ERLEDIGT)

Beitrag von Danielovic »

Ich weiß die Frage ist etwas Peinlich aber ich kann bei meinem phpbb3 RC5 Forum zwar Foren und so erstellen kann aber jedoch nicht Beiträge schreiben.

----Könnt ihr mir mal bitte genau erklären wie ihr euer Forum macht wo man Beiträge schreiben kann (for dummies) :oops: :oops: :oops: :oops:

Danke im Vorraus :wink: :wink:
:cookie: :cookie:
Zuletzt geändert von Danielovic am 11.09.2007 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Vermutlich hast du vergessen die deutschen Buttons zu installieren. Diese Frage wurde schon sehr sehr sehr oft beantwortet. Schau dich in den verschiedenen Foren um. Dort wirst du deine Antwort finden.

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Solltest du dies gemacht haben, darfst du nicht vergessen, dir die Rechte zugeben, denn diese hat man in phpBB3 als Administrator nicht standardmässig.
kein Support per PN
Danielovic
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2007 10:43

Beitrag von Danielovic »

Vermutlich hast du vergessen die deutschen Buttons zu installieren. Diese Frage wurde schon sehr sehr sehr oft beantwortet. Schau dich in den verschiedenen Foren um. Dort wirst du deine Antwort finden.
jo, das war das Problem... könnte mir jemand einen Link senden wo man
Deutsche templates kriegt...

P.S. Bitte nicht diesen google Link schicken

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Wo hast du denn das Olympus-Paket her?

Schau mal hier: http://www.phpbb.com/languages/

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Danielovic
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2007 10:43

Beitrag von Danielovic »

Das nenn ich mal schnelles Antworten Danke!!!!!!!! :wink: :wink:

:cookie: :cookie: :D :D
Benutzeravatar
Donald1
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2007 12:29

Beitrag von Donald1 »

Wo kann ich mir die Schreibrechte zuweisen ? Ich bin der Admin in meinem Board. Hier die Adresse: http://prowii.phpbb8.de/index.phpProWii. Das ist mein erstes phpbb3 Forum.

Gruß, Donald
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Dein Forum liegt bei einem sogenannten "kostenlosen Forenhoster". Da phpBB.de keinen Einblick in das System des Anbieters hat und dir der Zugriff auf die Dateien und die Datenbank des Forums fehlt können wir in diesem Fall leider nicht weiterhelfen.
Siehe auch: KB:forenhoster

Bitte wende dich mit deinem Anliegen an den Support deines Forenhosters.

Wenn du ein Community-Board mit vollen Zugriffsrechten und Anpassungsmöglichkeiten haben möchtest, dann solltest du dir ein phpBB auf gemieteten Webspace installieren. Wie das geht erfährst du in diesen Anleitungen:
  • KB:webspace
  • KB:install
  • KB:install_dialog
Bitte passe deinen Beitrag an, lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.
Benutzeravatar
Donald1
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2007 12:29

Beitrag von Donald1 »

Besten Dank für die schnelle Antwort u. Sorry, ich bin noch neu hier.

Gruß, Donald :wink:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“