Admin: User PN lesen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: 21.04.2005 15:52
- Wohnort: Thailand
- Kontaktdaten:
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12228
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Demnach macht sich ein Admin strafbar, wenn er private Nachrichten liest (es sei denn höherrangige Rechtgüter sind betroffen - eigentlich zwar logisch aber hier noch einmal für alle Zweifler zur Klarstellung).
Grüße: Mahony
Hier kannst du dich über die rechtliche Lage Informieren Darf ein Foren-Admin die privaten Nachrichten der User lesen?SinTao hat geschrieben:
Mich würde persönlich aber auch einmal die rechtliche Grundlage bei privat betriebenen Foren, und die Lesbarkeit privater Nachrichten interessieren.
Demnach macht sich ein Admin strafbar, wenn er private Nachrichten liest (es sei denn höherrangige Rechtgüter sind betroffen - eigentlich zwar logisch aber hier noch einmal für alle Zweifler zur Klarstellung).
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Mahony hat geschrieben:Hier kannst du dich über die rechtliche Lage Informieren Darf ein Foren-Admin die privaten Nachrichten der User lesen?
Demnach macht sich ein Admin strafbar, wenn er private Nachrichten liest (es sei denn höherrangige Rechtgüter sind betroffen - eigentlich zwar logisch aber hier noch einmal für alle Zweifler zur Klarstellung).
Grüße: Mahony
um so schlimmer das dieser mod in den mod-datenbanken überhaupt vorgehalten wird.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12228
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo Stingray1963
Die Verantwortung dafür obliegt dem Benutzer des MODs.
Wir sind nicht für das Handeln anderer verantwortlich.
Grüße: Mahony
Genau so wie z.b. ein Messer zum Brot schneiden oder aber auch zum töten verwendet werden kann, kann dieser MOD zu nützlichen Zwecken (Gefahrenabwehr) aber auch zu strafrechtlich relevanten Zwecken (ausspionieren von Usern) gebraucht/missbraucht werden.Stingray1963 hat geschrieben:um so schlimmer das dieser mod in den mod-datenbanken überhaupt vorgehalten wird.
Die Verantwortung dafür obliegt dem Benutzer des MODs.
Wir sind nicht für das Handeln anderer verantwortlich.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.

dein vergleich ist natürlich schnickschnack, denn ein messer zuhause gehört 1. zum normalen gebrauchsinventar und wird 2. zu 99,99999% zu vernünftigen zwecken verwendet und nicht zum töten. dieser mod jedoch wurde 1. speziell ohne jeden grund entwickelt, und 2. zu 99,99999% zu illegalen zwecken und nicht zur "gefahrenabwehr" genutzt - und das weißt du selbst ganz genau....
Zuletzt geändert von Stingray1963 am 02.10.2007 03:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt ja sicher länder so sowas absolut normal ist von daher...
Aber man muss in DE schon darauf hinweisen z.b.
"Die Betreiber behalten sich vor bei Meldungen von Missbrauch der PN Funktion die entsprechenden PNs zu überprüfen"
Ich bin aber auch kein Freund von sowas...
Wobei hier es total ausreichend ist wenn man den Posteingang der person begutachtet die den Verstoß gemeldet hat und da kann man sich ja die genehmigung holen. Die des Versenders wird da schwer sein... man kann den versender aber die wahl lassen.. verstoß ahnden z.b. sperre oder löschung... oder unschuld beweisen (klingt aber doof von wegen unschuldig bis das gegenteil bewiesen wurde.... naja iss heute eh kaum noch der Fall)
Abgesehen davon werden (sofern sich nicht endlich was tut) ab 2008 sowieso alle Daten wie Telefongespräche, eMails, Chats usw... gespeichert werden so das man für das nachlesen von PNs nur mal bei der Sta... ähh Regierung nachfragen muss
lach.
PS: grüße an den Kollegen aus Berlin!
ZaiJien
Aber man muss in DE schon darauf hinweisen z.b.
"Die Betreiber behalten sich vor bei Meldungen von Missbrauch der PN Funktion die entsprechenden PNs zu überprüfen"
Ich bin aber auch kein Freund von sowas...
Wobei hier es total ausreichend ist wenn man den Posteingang der person begutachtet die den Verstoß gemeldet hat und da kann man sich ja die genehmigung holen. Die des Versenders wird da schwer sein... man kann den versender aber die wahl lassen.. verstoß ahnden z.b. sperre oder löschung... oder unschuld beweisen (klingt aber doof von wegen unschuldig bis das gegenteil bewiesen wurde.... naja iss heute eh kaum noch der Fall)
Abgesehen davon werden (sofern sich nicht endlich was tut) ab 2008 sowieso alle Daten wie Telefongespräche, eMails, Chats usw... gespeichert werden so das man für das nachlesen von PNs nur mal bei der Sta... ähh Regierung nachfragen muss

PS: grüße an den Kollegen aus Berlin!

ZaiJien
Glaube nichts auf bloßes Hörensagen hin; glaube nicht an Überlieferungen, weil sie alt sind.
(Buddha, 553-483 v.Chr.)
(Buddha, 553-483 v.Chr.)