Apomorph hat geschrieben:Ein Problem das aber ständig auftritt ist, daß immer wieder folgende Meldung auftritt:
ChatBot: Fehler: Verbindungsabbruch. Bitte erneut versuchen.
Ein Fehler der solch eine Nachricht verursacht hat ist in der nächsten Version behoben.
Falls du nicht bis zur nächsten Version warten willst kannst du diese Änderung auch schon selbst einbauen - dazu editierst du die Datei js/chat.js und änderst den Beginn der Methode
makeRequest folgendermaßen:
Code: Alles auswählen
makeRequest: function(url, method, data) {
try {
var identifier;
if(data) {
if(!arguments.callee.identifier || arguments.callee.identifier > 10) {
arguments.callee.identifier = 1;
} else {
arguments.callee.identifier++;
}
identifier = arguments.callee.identifier;
} else {
identifier = 0;
}
this.getHttpRequest(identifier).open(method, url, true);
Apomorph hat geschrieben:Was mich auch wundert ist, das der Bot nach wie vor ChatBot heißt obwohl ich den umbenannt habe und dieser neue Name auch beim Loggin eines Users da steht:
Online Degu: Michl betritt den Chat.
Der ChatBot-Name wird an zwei Stellen definiert - in der
lib/config.php (server-seitig) für die meisten ChatBot-Meldungen, sowie in
js/config.js (auf Client-Seite) für die Verbindungs-Fehler-Meldungen.
Genaugenommen kann man die client-seitige Definition auch in der Template-Datei mit der Serverseitigen überschreiben.
Apomorph hat geschrieben:Ach ja und was mir noch aufgefallen ist, wenn man etwas in Anführungszeichen schreibt, kommt die Message gar net an ebenso wie längere Texte

Zumindest in meinen lokalen Test-Installationen sowie auf dem Demo-Chat kann ich ohne Probleme Chat-Nachrichten mit und ohne Anführungszeichen sowie auch längere Texte schreiben.
Die maximale Text-Länge hängt von der Konfigurationsvariablen
$ajaxChatConfig['messageTextMaxLength'] (in der Default-Einstellung 1040 Zeichen) sowie dem Datenbankfeld ab (Der Typ TEXT hält 65535 Zeichen, TINYTEXT 255). Gar nicht ankommen sollte aber auch eine zu lange Nachricht nicht.
Apomorph hat geschrieben:Dagegen kommen manche Messages plötzlich doppelt aber offensichtlich nur bei dem ders auch geschrieben hat.
Dieses Verhalten hängt wahrscheinlich auch mit dem in der nächsten Version behobenen Fehler zusammen.
Apomorph hat geschrieben:Einige User werden nach ständig einfach gekickt ohne ersichtlichen Grund. Und andere User kommen nicht rein mit der Message "ungültige IP".
Wirklich per "kick" kann man nur durch einen Moderator-Befehl rausfliegen. Durch einen Timeout fliegt man nur raus wenn der eigene Client (der Browser) längere Zeit (siehe Konfigurations-Option
$ajaxChatConfig['inactiveTimeout']) keine Update-Nachrichten mehr an den Server schickt und durch den Update anderer Clients der Benutzer von der Liste der Online-User gelöscht wird.
Das passiert eigentlich nur bei geschlossenem Chat-Fenster.
Die Meldung "ungültige IP" kommt nur, falls in einer bestehenden Session die IP gewechselt wird - das soll die Session-Übernahme vereiteln, lässt sich aber über die Option
$ajaxChatConfig['ipCheck'] deaktivieren.
Apomorph hat geschrieben:Hab ich Mist gebaut bei der Installation?
Falls du Unsicher bist, ob ein bestimmtes Verhalten von einer fehlerhaften Konfiguration abhängen könnte, versuch das Verhalten mit dem Demo-Chat zu reproduzieren. Dort läuft immer der aktuellste AJAX Chat inklusive phpBB3 Integration.