[RC] AJAX Chat

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Apomorph
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 04.11.2006 16:07

Beitrag von Apomorph »

HI,

toller Chat :-) einfach einzubauen, funktioniert prima und ohne großen Schnickschnack.

Hätte da aber zwei Fragen. Vielleicht noch ein paar Infos vorher, der Chat ist integriert in ein phpbb2 Forum.

Frage1:
Wie kann ich jemanden zum Moderator machen ohne dabei die Rechte im Forum ändern zu müssen?


Frage2:
Ich habe deaktiviert, dass die verschiedenen Forenbereiche als Chatrooms übernommen werden, möchte aber noch ein oder zwei eigene Chatrooms hinzufügen. Wie geht das?

Danke schon mal.

Grüße
Michl
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Wie sieht das mit der Serverlast aus? Wie sind eure Erfahrungen damit?
S.
madblueimp
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2007 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von madblueimp »

Apomorph hat geschrieben:Wie kann ich jemanden zum Moderator machen ohne dabei die Rechte im Forum ändern zu müssen?
Du kannst die Methode getValidLoginUserData() in lib/class/CustomChat.php anpassen:

Code: Alles auswählen

			if($userdata['user_level'] == ADMIN)
				$userData['userRole'] = AJAX_CHAT_ADMIN;
			elseif($userdata['user_level'] == MOD)
				$userData['userRole'] = AJAX_CHAT_MODERATOR;
			elseif($userData['userName'] == 'Benutzername1' || $userData['userName'] == 'Benutzername2' || $userData['userName'] == 'Benutzername3')
				$userData['userRole'] = AJAX_CHAT_MODERATOR;
			else
				$userData['userRole'] = AJAX_CHAT_USER;
Statt Benutzername1/Benutzername2/Benutzername3 trägst du die Benutzernamen deiner Forumsnutzer ein, die zwar keine globalen Moderatoren sind, aber Chat-Moderatoren sein sollen.

Apomorph hat geschrieben:Ich habe deaktiviert, dass die verschiedenen Forenbereiche als Chatrooms übernommen werden, möchte aber noch ein oder zwei eigene Chatrooms hinzufügen. Wie geht das?
Das machst du in der Methode getChannels() in lib/class/CustomChat.php:

Code: Alles auswählen

			// Default channel, public to everyone:
			$this->_channels['Public'] = $this->_params['defaultChannelID'];
			// Another channel, public to everyone:
			$this->_channels['Another_channel'] = 101;
			// And another channel, public to everyone:
			$this->_channels['Another_channel_again'] = 102;
101 und 102 sind die Channel ID's, die eindeutig sein müssen (max. 1000000000).

Seether hat geschrieben:Wie sieht das mit der Serverlast aus? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Dadurch, das ich eine Demo bereitstelle ist mein eigener Chat selten unbenutzt.
Dazu kommt noch das ich für alle Seiten HTTPS verwende, also durch die Verschlüsselung zusätzliche Serverlast erzeuge.
Ich betreibe auch keinen eigenen Root-Server, sondern nutze ein Shared Webhosting Paket.
Dennoch hatte ich bisher keine Probleme mit der Serverlast.

Zum Thema Serverlast und Sinn eines AJAX Chat habe ich auch auf dem PunBB Forum einen (englisch-sprachigen) Beitrag verfasst:
http://punbb.org/forums/viewtopic.php?p ... 24#p100824
Apomorph
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 04.11.2006 16:07

Beitrag von Apomorph »

Heya, Danke für die Hilfe, funktionierte wunderbar.

Ein Problem das aber ständig auftritt ist, daß immer wieder folgende Meldung auftritt:
ChatBot: Fehler: Verbindungsabbruch. Bitte erneut versuchen.
Die geschriebene Message kommt dann erst Minuten später. Versucht man dann z.B. Logout zu klicken kommt die Meldung immer wieder und wieder. Was mich auch wundert ist, das der Bot nach wie vor ChatBot heißt obwohl ich den umbenannt habe und dieser neue Name auch beim Loggin eines Users da steht:
Online Degu: Michl betritt den Chat.
Ach ja und was mir noch aufgefallen ist, wenn man etwas in Anführungszeichen schreibt, kommt die Message gar net an ebenso wie längere Texte :-(

Dagegen kommen manche Messages plötzlich doppelt aber offensichtlich nur bei dem ders auch geschrieben hat.

Einige User werden nach ständig einfach gekickt ohne ersichtlichen Grund. Und andere User kommen nicht rein mit der Message "ungültige IP".

Irgendwie spinnt der Chat seit wir ihn für unsere User online gestellt haben... :-(

Hab ich Mist gebaut bei der Installation?

Grüße
Michl
madblueimp
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2007 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von madblueimp »

Apomorph hat geschrieben:Ein Problem das aber ständig auftritt ist, daß immer wieder folgende Meldung auftritt:
ChatBot: Fehler: Verbindungsabbruch. Bitte erneut versuchen.
Ein Fehler der solch eine Nachricht verursacht hat ist in der nächsten Version behoben.
Falls du nicht bis zur nächsten Version warten willst kannst du diese Änderung auch schon selbst einbauen - dazu editierst du die Datei js/chat.js und änderst den Beginn der Methode makeRequest folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

	makeRequest: function(url, method, data) {
		try {
			var identifier;
			if(data) {
				if(!arguments.callee.identifier || arguments.callee.identifier > 10) {
					arguments.callee.identifier = 1;
				} else {
					arguments.callee.identifier++;
				}
				identifier = arguments.callee.identifier;
			} else {
				identifier = 0;
			}
			
			this.getHttpRequest(identifier).open(method, url, true);
Apomorph hat geschrieben:Was mich auch wundert ist, das der Bot nach wie vor ChatBot heißt obwohl ich den umbenannt habe und dieser neue Name auch beim Loggin eines Users da steht:
Online Degu: Michl betritt den Chat.
Der ChatBot-Name wird an zwei Stellen definiert - in der lib/config.php (server-seitig) für die meisten ChatBot-Meldungen, sowie in js/config.js (auf Client-Seite) für die Verbindungs-Fehler-Meldungen.
Genaugenommen kann man die client-seitige Definition auch in der Template-Datei mit der Serverseitigen überschreiben.
Apomorph hat geschrieben:Ach ja und was mir noch aufgefallen ist, wenn man etwas in Anführungszeichen schreibt, kommt die Message gar net an ebenso wie längere Texte :-(
Zumindest in meinen lokalen Test-Installationen sowie auf dem Demo-Chat kann ich ohne Probleme Chat-Nachrichten mit und ohne Anführungszeichen sowie auch längere Texte schreiben.
Die maximale Text-Länge hängt von der Konfigurationsvariablen $ajaxChatConfig['messageTextMaxLength'] (in der Default-Einstellung 1040 Zeichen) sowie dem Datenbankfeld ab (Der Typ TEXT hält 65535 Zeichen, TINYTEXT 255). Gar nicht ankommen sollte aber auch eine zu lange Nachricht nicht.
Apomorph hat geschrieben:Dagegen kommen manche Messages plötzlich doppelt aber offensichtlich nur bei dem ders auch geschrieben hat.
Dieses Verhalten hängt wahrscheinlich auch mit dem in der nächsten Version behobenen Fehler zusammen.
Apomorph hat geschrieben:Einige User werden nach ständig einfach gekickt ohne ersichtlichen Grund. Und andere User kommen nicht rein mit der Message "ungültige IP".
Wirklich per "kick" kann man nur durch einen Moderator-Befehl rausfliegen. Durch einen Timeout fliegt man nur raus wenn der eigene Client (der Browser) längere Zeit (siehe Konfigurations-Option $ajaxChatConfig['inactiveTimeout']) keine Update-Nachrichten mehr an den Server schickt und durch den Update anderer Clients der Benutzer von der Liste der Online-User gelöscht wird.
Das passiert eigentlich nur bei geschlossenem Chat-Fenster.
Die Meldung "ungültige IP" kommt nur, falls in einer bestehenden Session die IP gewechselt wird - das soll die Session-Übernahme vereiteln, lässt sich aber über die Option $ajaxChatConfig['ipCheck'] deaktivieren.
Apomorph hat geschrieben:Hab ich Mist gebaut bei der Installation?
Falls du Unsicher bist, ob ein bestimmtes Verhalten von einer fehlerhaften Konfiguration abhängen könnte, versuch das Verhalten mit dem Demo-Chat zu reproduzieren. Dort läuft immer der aktuellste AJAX Chat inklusive phpBB3 Integration.
Apomorph
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 04.11.2006 16:07

Beitrag von Apomorph »

Ok, danke ich baus mal ein die Tage und werde später aber dennoch natürlich auf die neue Version umstellen.

Kommt mit der neuen Version vll. die Möglichkeit für jeden USer die Schriftfarbe dauerhaft zu ändern? Gibt da so ein paar Menschen die mit Standardschriftfarbe nicht glücklich werden :-)

Grüße
Michl
Benutzeravatar
Tauberplanscher
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2006 20:27
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tauberplanscher »

madblueimp hat geschrieben:
Tauberplanscher hat geschrieben:Wir es noch Farben geben? Also in rot schreiben etc?
Ursprünglich wollte ich dieses Feature nicht einbauen. Da es aber schon von einigen nachgefragt wurde werde ich eventuell in Zukunft Unterstützung für BBCode einbauen.
Irgendwann werde ich wahrscheinlich auch mal ein Howto schreiben, wie man selbst Befehle hinzufügt und wohl auch die Schnittstellen dazu vereinfachen.
Dazu hatte madblueimp schon was geschrieben...ja, so sind die User eben :-)
Aber ernsthaft, wenn ca. 10 Leute im Chat sind dann macht die Farbunterscheidung schon Sinn.
madblueimp
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2007 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von madblueimp »

Apomorph hat geschrieben:Kommt mit der neuen Version vll. die Möglichkeit für jeden USer die Schriftfarbe dauerhaft zu ändern?
Ja :).
Nachdem ich mich dazu verleiten ließ BBCode-Unterstützung einzubauen kommt mit der nächsten Version auch die Möglichkeit, dauerhaft die Schriftfarbe zu ändern.
Benutzeravatar
Friganto
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 20.09.2007 09:58
Wohnort: Neerach

Beitrag von Friganto »

Ich hab da schon ein Problem mit entpacken WinZip mag das Ding aus einem Grund nicht:

Winzip-Version: 11.0

[ externes Bild ]

Jemand eine Idee was da falsch läuft?
madblueimp
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2007 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von madblueimp »

Versuch es mit 7-Zip - wahrscheinlich hat WinZip Probleme mit dem TAR.GZ Format.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“