Probleme mit XAMP

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Versionskonflikte php4 und 5 ? Ich glaube zwar nicht, dass die einen Totalabsturz verursachen würden, aber ganz ausschließen würde ich es auch nicht. Setzt natürlich voraus, dass dieser Konflikt überhaupt besteht.

Notlösung (mit Kanonen auf Spatzen): Virtuelle Umgebung mit Linux einrichten, dort einen Webserver aufspielen und den benutzen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo,

also bei mir läuft xampp auch soweit fehlerfrei, nur apache, php und mysql sollte als Dienst gestartet werden. Wenn ich bei mir diese über das Control Center starte, dann kommt es manchmal zu Problemen mit anderen Programmen. Auch sollte ein Netzwerk eingerichtet sein, sonst könnte es auch Probleme geben, es muss aber keine Verbindung zu anderen Rechnern/Internet bestehen.

Bei mir macht das perl Probleme, ich bekomme z.B. den gtchat auf dem localhost nicht zum laufen.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Ach Moment: Hast du evtl. ein Programm laufen, dass Port 80 belegt? Skype belegt diesen Port beispielsweise mit Vergnügen, und man erhält im Browser beim Seitenaufruf immer nur eine leere Seite. Du kannst das Problem umgehen, indem du entweder die anderen Programme dazu bewegst, den Port freizumachen, oder aber in der httpd.conf einen anderen Port einstellen (listen ...:80 z.b. auf listen ...:8080 oder so) Dann musst du allerdings beim Aufruf der Seite den Port mit angeben: localhost:8080
Zu pearlskripten kann ich nicht viel sagen, da ich mich da noch nie mit beschäftigt habe.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“