Hallo gn#36,
ja ok, werde ich mir merken...
zu 1: Bei mir erzeugt der Code diese Ausgabe:
http://localhost/phpBB3/svisuite/nachri ... 538#p11538, was dem gleichen entspricht, wie hier im Forum
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=912293#912293. So gesehen sollte es eigentlich gehen. In der
viewtopic.php steht für den Link diese Zeile drinnen:
Code: Alles auswählen
'U_MINI_POST' => append_sid("{$phpbb_root_path}viewtopic.$phpEx", 'p=' . $row['post_id']) . (($topic_data['topic_type'] == POST_GLOBAL) ? '&f=' . $forum_id : '') . '#p' . $row['post_id'],
Es wird hier nur noch zusätzlich die Postingeigenschaft und die $forum_id mit übergeben, aber für den Anker wird ja nur das was hinter den # steht gebraucht, denke ich.
zu 2:
Das werde ich mal testen, ich habe den Code einfach von der "overall_header.html" übernommen.
zu 3:
Das mit dem bbcode würde bestimmt gehen, ist aber nicht die saubere Lösung denke ich. Ich habe zwar schon mal auf phpbb.com geschaut, werde mich aber nochmal dort auf die Suche machen. Eine Lösung wäre vielleicht, eine neue Tabelle mit $forum_id, $topic_id, $post_id und den zusätzlichen subjects anzulegen. Die Anzeige würde kein Problem darstellen, nur die Verknüpfung beim erstellen eines neuen Postings bzw. beim editieren würde etwas an Aufwand bedeuten, da ja die viewtopic.php, die posting.php und ggf. noch weitere Dateien angepasst werden müssten.
Ja das mit dem Menue muss ich noch machen, es ist jetzt als statisches Menue realisiert und sollte nur darstellen, wie es später aussehen soll, wird aber als dynamisches Menu angelegt. Die ganzen Menuepunkte, Kartenreiter, Links usw. sollen in einer Datenbank stehen und das Menu zentral erzeugt werden. Noch habe ich keine Idee, wie ich dem Programm dann mitteile auf welcher Seite ich mich gerade befinde, damit die richtigen Menuepunkte angezeigt werden. Ich habe schon vor einiger Zeit hier mal gefragt, ob jemand sowas schon mal gemacht hat bzw. weis wo ich so ein Skript als Vorlage finde. Leider gabs damals keine Antwort, somit habe ich diese Sache mal zurückgestellt, wird aber nun doch aktuell.
[EDIT]
zu 1:
ich hab die Ursache gefunden, den Code musste ich noch in der *.html ergänzen:
Code: Alles auswählen
<div id="p{news1.POST_ID}">
<a href="#p{news1.POST_ID}"></a>
Nun geht es, damit auch von einer anderen Seite auf den Beitrag direkt verwiesen werden kann.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.