2 Foren 1 Datenbank
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.06.2007 22:03
- Kontaktdaten:
2 Foren 1 Datenbank
Hallo,
ich habe ein Problem:
Ich will ein 2. Forum eröffnen, dass genauso wie mein altens sein soll (welches ich aber Parallel auch noch laufen lassen möchte)
Aber jetzt zu meinem Problem:
Wie bekomm ich es hin, dass sich 2 Foren ein und diesselbe Datenbank teilen?
Also wenn man auf dem einen Forum was schreibt solls auf dem anderen auch geschrieben sein und wenn sich beim einen ein Benutzer registriert soll er beim anderen auch registriert sein. Und wenn ich beim einen was konfiguriere soll das auch auf das andere übertragen werden. Praktisch alles gleich! Nur sollen im einen Forum gepostete Links (die die URL des Forums beinhalten) auf das andere angepasst werden. Das alte Forum soll nur http://manu1707.ma.funpic.de/ links anthalten und das andere nur http://neues-forum.de/ enthalten. Wie mache ich das?
ich habe ein Problem:
Ich will ein 2. Forum eröffnen, dass genauso wie mein altens sein soll (welches ich aber Parallel auch noch laufen lassen möchte)
Aber jetzt zu meinem Problem:
Wie bekomm ich es hin, dass sich 2 Foren ein und diesselbe Datenbank teilen?
Also wenn man auf dem einen Forum was schreibt solls auf dem anderen auch geschrieben sein und wenn sich beim einen ein Benutzer registriert soll er beim anderen auch registriert sein. Und wenn ich beim einen was konfiguriere soll das auch auf das andere übertragen werden. Praktisch alles gleich! Nur sollen im einen Forum gepostete Links (die die URL des Forums beinhalten) auf das andere angepasst werden. Das alte Forum soll nur http://manu1707.ma.funpic.de/ links anthalten und das andere nur http://neues-forum.de/ enthalten. Wie mache ich das?
Hallo.
Soweit ich weis, kann man bei Funpic keine .de-Domains registrieren.
Folglich werden sich die beiden nicht in einer Datenbank unterbringen lassen.
Wenn das das gleiche Forum sein soll, könntest du die Anfragen an funpic auch einfach an die "neue" Domain weiterleiten.
Gruß,
bantu.
Soweit ich weis, kann man bei Funpic keine .de-Domains registrieren.
Folglich werden sich die beiden nicht in einer Datenbank unterbringen lassen.
Wenn das das gleiche Forum sein soll, könntest du die Anfragen an funpic auch einfach an die "neue" Domain weiterleiten.
Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.06.2007 22:03
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.06.2007 22:03
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.06.2007 22:03
- Kontaktdaten:
Vorgehen würde ich folgendermaßen:
Ein Forum installieren im Unterverzeichnis1.
Dann ein zweites im Unterordner2 mit identischer config.php (nur den Scriptpfad anpassen). Also nicht installieren, sondern die Forendateien hochladen (ohne install- und contrib-ordner).
Einfach mal ausprobieren mit einem Versuchsaccount.
Selbst ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht, aber ein Anfangsgedanke wär das mal.
Wenns hier wirklich niemand weiß, findest es nie heraus. Just try.
Wie gesagt, ungetestet. Die Idee ist nur im Kopf entstanden.
Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben, aber ein Versuch wärs mir wert, wenn ich es wissen will.
Modifikationen wären -Datenbankänderungen ausgenommen- natürlich dann nicht von deinem Zweitforum übernommen.
Ein Forum installieren im Unterverzeichnis1.
Dann ein zweites im Unterordner2 mit identischer config.php (nur den Scriptpfad anpassen). Also nicht installieren, sondern die Forendateien hochladen (ohne install- und contrib-ordner).
Einfach mal ausprobieren mit einem Versuchsaccount.
Selbst ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht, aber ein Anfangsgedanke wär das mal.
Wenns hier wirklich niemand weiß, findest es nie heraus. Just try.

Wie gesagt, ungetestet. Die Idee ist nur im Kopf entstanden.
Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben, aber ein Versuch wärs mir wert, wenn ich es wissen will.

Modifikationen wären -Datenbankänderungen ausgenommen- natürlich dann nicht von deinem Zweitforum übernommen.
Gruss Chalong
manuj170793, willst du eine Kopie vom Forum oder sollen die Inhalte der beiden Foren ständig gleich bleiben?
Das beide Foren in einer Datenbank sein sollen, sagt noch nichts darüber aus, ob du einen gemeinsamen Tabellensatz verwenden möchtest oder eben für jedes Forum einen eigenen (also zwei).
Gruß,
bantu.
Das beide Foren in einer Datenbank sein sollen, sagt noch nichts darüber aus, ob du einen gemeinsamen Tabellensatz verwenden möchtest oder eben für jedes Forum einen eigenen (also zwei).
Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.06.2007 22:03
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.06.2007 22:03
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 19.02.2007 04:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Im Prinzip ist das möglich. Allerdings kannst Du nicht die
gesamte DB parallel nutzen, denn z.B. die config-Tabelle
enthält den Script-Path, der für jedes Forum eindeutig
sein muss (sonst würdest Du von dem einen immer in
das andere Forum springen).
Du müsstest also die gemeinsam zu nutzenden Tabellen
namentlich vereinheitlichen (entweder per Präfix oder
direkt in den Namenstabellen der constants.php). Ist
aber eine Menge Arbeit und man sollte sich in php
einigermaßen auskennen.
Gruß Ron
gesamte DB parallel nutzen, denn z.B. die config-Tabelle
enthält den Script-Path, der für jedes Forum eindeutig
sein muss (sonst würdest Du von dem einen immer in
das andere Forum springen).
Du müsstest also die gemeinsam zu nutzenden Tabellen
namentlich vereinheitlichen (entweder per Präfix oder
direkt in den Namenstabellen der constants.php). Ist
aber eine Menge Arbeit und man sollte sich in php
einigermaßen auskennen.
Gruß Ron
Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
http://www.RonGS.de
http://www.Berlin-Brandenburg-Biker.de
http://www.RonGS.de
http://www.Berlin-Brandenburg-Biker.de