Problem mit Variablenübergabe bei ModRewrite

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Problem mit Variablenübergabe bei ModRewrite

Beitrag von Seether »

Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Variablen nach dem Rewrite.

Hier der Auszug aus der htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^([a-zA-Z0-9]*),([a-zA-Z0-9]*),([a-zA-Z0-9]*),([a-zA-Z0-9]*),([a-zA-Z0-9]*),([0-9]*)$ http://example.com/index.php?id=%6 [L]
Ein Link vom Typ http://example.com/bla,bla,bla3,bla4,bla5,11111 soll umgeschrieben werden zu http://example.com/index.php?id=11111

Es wird zwar auf die index.php weitergeleitet aber der Wert von id ist nicht verfügbar.

Code: Alles auswählen

if (isset($_GET['id'])) 
$id = $_GET['id'];
enthält keinen numerischen Wert.

Was mache ich falsch?

S.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das % Zeichen wird bei RewriteCond verwendet, dagegen musst du das $ als Variablenzeichen verwenden, wenn du Variablen aus der RewriteRule abgreifen willst. Also nicht %6 sondern $6
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Erstaunlich wie man sich durch ein falsches Zeichen verrückt machen lassen kann.
Danke für den Hinweis :)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“