Cookies löschen?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Der Cronjob muss nicht zwingend auf dem Webserver liegen. Möglich wäre sogar einen Cronjob auf einem Router mit Linux zu plazieren. Da bei dieser Konstellation aber eine Verbindung auf der letzten Meile (meist DSL oder Kabel) bestehen muss, kann man gleich auf FreeCronjob-Anbieter im Internet zurückgreifen.
Powered by Coffee
Kewwwin

Beitrag von Kewwwin »

bantu hat geschrieben:Der Cronjob muss nicht zwingend auf dem Webserver liegen. Möglich wäre sogar einen Cronjob auf einem Router mit Linux zu plazieren. Da bei dieser Konstellation aber eine Verbindung auf der letzten Meile (meist DSL oder Kabel) bestehen muss, kann man gleich auf FreeCronjob-Anbieter im Internet zurückgreifen.
Okay ich werde meinen Kumpel mal fragen ob er das macht. Melde mich ggf. wieder.

Gruß
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Noch ein paar Tipps:
Mit wget kann man einfach PHP-Scripte auf Remote-Servern anstoßen.
Das Verzeichnis, indem das Script ist, am besten mit .htaccess schützen und mit wget übergeben. Besser wäre HTTPS.
Auf die Maximale Zeit, die das Script verwenden darf, musst du auch achten.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“