Gelöst: Email-Benachrichtigung "undisclosed-recipients&

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
jaae
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2007 12:39

Gelöst: Email-Benachrichtigung "undisclosed-recipients&

Beitrag von jaae »

Hallo,
ich hab die aktuellste version oben (zumindest laut admin-oberfläche) und soweit funktioniert auch alles. einziges problem: wird die email-benachrichtigung verwendet, funktioniert die zwar, aber pro versendeter benachrichtigung geht ein "fehler-mail" an eine meiner email-adressen, die aber eigentlich nirgends eingetragen ist.

klingt blöd, ist es auch. das forum liegt auf meinem uni-webspace und die betroffene email-adresse ist meine uni-adresse. jetzt gibts zwei möglichkeiten:
1. der fehler hat was mit dem server (also der uni) zu tun
2. der fehler hat was mit dem board zu tun, und ich hab die email-adresse irgendwann mal irgendwo eingetragen, wo ich sie jetzt aber nicht mehr finde.

deshalb meine fragen:
1. wo könnte das board die email-adresse herhaben bzw. wo könnte noch gespeichert werden?
2. welches problem könnte die server-mail-funktion (die ich ja verwende) haben, dass dieser fehler auftritt?

die mails sehen so aus:

Code: Alles auswählen

Betreff: Returned mail: see transcript for details
Absender: MAILER-DAEMON@unet.univie.ac.at

The original message was received at Tue, 23 Oct 2007 12:29:26 +0200
from wwwphp@localhost

   ----- The following addresses had permanent fatal errors -----
Undisclosed-recipients:;
    (reason: 501 <undisclosed-recipients:@mailv4.univie.ac.at>: "@" or "." expected after "undisclosed-recipients")
    (expanded from: Undisclosed-recipients:;)

   ----- Transcript of session follows -----
... while talking to mailv4.univie.ac.at.:
>>> >>> RCPT To:<undisclosed-recipients:@mailv4.univie.ac.at>
<<< 501 <undisclosed-recipients:@mailv4.univie.ac.at>: "@" or "." expected after "undisclosed-recipients"
554 5.0.0 Undisclosed-recipients:;... Service unavailable

Reporting-MTA: dns; fs1.unet.univie.ac.at
Arrival-Date: Tue, 23 Oct 2007 12:29:26 +0200

Final-Recipient: RFC822; Undisclosed-recipients:;@fs1.unet.univie.ac.at
X-Actual-Recipient: RFC822; undisclosed-recipients:@mailv4.univie.ac.at
Action: failed
Status: 5.5.4
Remote-MTA: DNS; mailv4.univie.ac.at
Diagnostic-Code: SMTP; 501 <undisclosed-recipients:@mailv4.univie.ac.at>: "@" or "." expected after "undisclosed-recipients"
Last-Attempt-Date: Tue, 23 Oct 2007 12:29:27 +0200

Return-Path: <a0548238@unet.univie.ac.at>
Received: (from wwwphp@localhost) by fs1.unet.univie.ac.at (AIX5.2/8.11.6p2/8.11.0) id l9NATQL4571368; Tue, 23 Oct 2007 12:29:26 +0200
To: Undisclosed-recipients:;Undisclosed-recipients:
Subject: Benachrichtigen bei Antworten - testeintrag
Reply-to: fussballklubk@gmail.com
From: fussballklubk@gmail.com
Message-ID: <4bbd93e262026c1f32429b7787522098@www.unet.univie.ac.at>
MIME-Version: 1.0
Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-transfer-encoding: 8bit
Date: Tue, 23 Oct 2007 12:29:26 +0200
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PHP
X-MimeOLE: Produced By phpBB2
smtp ist ausgeschalten (also das hakerl dort ist bei nein)
Zuletzt geändert von jaae am 23.10.2007 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
jaae
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2007 12:39

Beitrag von jaae »

nachtrag: hab jetzt gerade festgestellt, dass das problem NUR bei der benachrichtigung über neue beiträge auftritt, NICHT aber bei benachrichtigung über neue private nachrichten.
jaae
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2007 12:39

Beitrag von jaae »

noch ein nachtrag: hab jetzt grad wo gelesen, dass "undisclosed-recipients" eingetragen wird, wenn nur ein BCC oder CC angegeben ist und kein empfänger. wenn das gebräuchlich ist, dürfte es deswegen aber doch keine fehlermail geben!? oder liegts an dem ":" der bei mir anscheinend noch dabei ist? dann ist meine frage: wie krieg ich ihn weg, also wo im code muss ich eingreifen?
jaae
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2007 12:39

Beitrag von jaae »

letzter nachtrag & lösung: hab die lösung dann doch noch gefunden, in einem thread aus 2003!

in der datei includes/email.php nach "undisclosed-recipients:;" suchen und durch "(beliebiger text)" ersetzen (jeweils ohne anführungszeichen).
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“