Weiterleitung bei DB-Serverausfall

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
webazubi
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 30.07.2005 01:13

Weiterleitung bei DB-Serverausfall

Beitrag von webazubi »

Hallo. Habe gerade Probleme mit einem Hoster, bei dem offenbar zu wenig Arbeitsspeicher zum Ausführen meiner Scripte vorhanden sind. Soll nur temporär sein.
Dennoch: Ich würde gerne, für den Fall das der MySQL-Datenbankserver ausfällt bzw. bei anderen Fehlern einen Link oder gar eine automatische Weiterleitung auf eine andere Domain umsetzen.
Kann mir jemand sagen, was der beste Weg dahin ist.
Ich würde jetzt anfangen in der mysql.php (unter includes/db/) abzufragen, ob die Verbindung entstanden ist und wenn nicht, dann mache den entsprechenden Weiterleitungslink in der overall_header sichtbar usw.
Aber vielleicht gibt es ja eine schönere Methode?

Und wie kann ich einen Ausfall lokal auf meinem XAMPP simulieren? Das Board auf disable schalten, oder gibt es da noch eine radikalere Methode?
Danke
webazubi
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 30.07.2005 01:13

Beitrag von webazubi »

Hallo. Hier mein Ergebnis falls MySQL-Server nicht läuft: In der mysqli.php in der function sql_connect schreibe ich am Ende den else- und print-Befehl:

Code: Alles auswählen

@mysqli_query($this->db_connect_id, "SET SESSION sql_mode='{$mode}'");
}
return $this->db_connect_id;
}
else
{
print "Serverfehler.<br> Bitte sp&auml;ter versuchen oder ausweichen auf <br><a href='http://www.xxx.xx/index.htm' target='_blank'>www.xxx.xx</a>";
}

Code: Alles auswählen

return $this->sql_error('');
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hast du denn eine schnelle MySQL-Replication, oder eine andere Lösung?

Lokal testen könntest du einfach, indem du den MySQL-Deamon herunterfährst.
Powered by Coffee
webazubi
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 30.07.2005 01:13

Beitrag von webazubi »

bantu hat geschrieben:Hast du denn eine schnelle MySQL-Replication, oder eine andere Lösung?
Ich würde bei Serverausfall die Datenbank auf der neuen Adresse aktualisieren bzw. überlege generell alles auf eine Zusatzdomain zu kopieren.
bantu hat geschrieben: Lokal testen könntest du einfach, indem du den MySQL-Deamon herunterfährst.
Wenn ich auf meinem Xampp MySQL abschalte komme ich auf oben genannte Weiterleitungsmeldung.
Was mir jetzt nur noch fehlt wäre die automatische Weiterleitung und das Abfangen von weiteren Fehlern, die serverbedingt sind. Also beispielsweise wenn der Arbeitsspeicher auf dem Server nicht ausreicht um ein Script auszuführen. Aber das löse ich jetzt in dem jeweiligen Script selbst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“