weiteres Icon mit Link im Header

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
BurkisWebWorld
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2007 12:27
Wohnort: Werther (Westf.)
Kontaktdaten:

weiteres Icon mit Link im Header

Beitrag von BurkisWebWorld »

Hallo Ihr,

vermutlich gibt es schon ein entspr. Posting. Leider konnte ich aber bisher nichts finden :oops:

Also folgendes: Zu meinem Forum gibt es auch einen entspr. Weblog. Den Link dorthin möchte ich gerne im Forum-Header z.B. links neben dem FAQ-Button platzieren. Ich hatte mir den Code in der entspr. Datei (overall_header.tpl) mal angesehen und angepasst. Allerdings gab es Null Effekt. Interessanterweise wurde meine eingefügte Zeile auch nicht angezeigt, wenn ich im Browser den Quelltext aufgerufen habe.

Also zwei Fragen:

1.) Wie binde ich ein Icon + Text mit einem externen Link im Header z.B. neben dem FAQ-Button ein?

2.) Wisst Ihr warum meine Änderung nicht geladen wurde? Ich hatte natürlich mehrmals (!) einen Reload durchgeführt!

Vielen Dank!
Burkhard
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo Burkhard,

zu 1. Nun kommt darauf an, wie genau du den Text für den Link und das Icon dazu einbinden willst. Wenn du eines der bereits vorhandenen Icons nimmst, dann brauchst du nur zu schauen, wie es bei den dortigen Links z.B. FAQ eingebunden ist. Den Text für den Link kannst du entweder fest eingeben, oder du bindest ihn in über {.....} ein. Das kannst du aber von einer Datei aus im Bereich vom phpBB aus machen. In diesem Fall kommen die Zuweisungen von den Sprachdateien bzw. von deinen Programmdateien. Ich gehe mal davon aus, dass du das für phpBB2 suchst weil du bei ovall_header die Endung .tpl verwendet hast.

Beispiel mit {....}:

Code: Alles auswählen

<a href="{U_MEIN_LINK}" class="mainmenu"><img src="templates/subSilver/images/icon_mini_faq.gif" width="12" height="13" border="0" alt="{L_MEIN_TEXT}" hspace="3" />{L_MEIN_TEXT}</a>
Beispiel fest vorgegebener Text:

Code: Alles auswählen

<a href="http://......." class="mainmenu"><img src="templates/subSilver/images/icon_mini_meines.gif" width="12" height="13" border="0" alt="Mein Link Text" hspace="3" />Mein Link Text</a>
Ob überhaupt ein Text an der gewünschten Stelle angezeigt wird, das kannst du ganz leicht testen in dem du nur ein leicht zu erkennendes Wort an die Stelle im Code schreibst. Dieses Wort sollte dann an der gewünschten Stelle stehen.

zu 2. Hast du den Cache vom Browser auch geleert?

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
BurkisWebWorld
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2007 12:27
Wohnort: Werther (Westf.)
Kontaktdaten:

Beitrag von BurkisWebWorld »

Hallo Helmut,

vielen Dank für die schnelle Hilfe! Eine Frage noch dazu: Wenn ich Deine erste vorgeschlagene Variante mit dem Text und Link in den geschweiften Klammern verwende, die verweisenden Variablen stehen gemeinsam in den entspr. Sprachdateien?

Ansonsten hatte ich die Änderung auch so probiert aber nichts tat sich. Den Cache hatte ich nicht explizit gelöscht. Ich war der Meinung, dass Strg+R beim IE7 einen kpl. Reload durchführt. Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Übrigens: Ja, ich verwende phpBB2. Sorry, hatte ich vergessen aufzuschreiben :oops: Ich wollte auch erstmal ein bestehendes Icon, z.B. das für Nachrichten leicht abgewandelt, verwenden.

Burkhard
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo Burkhard,

den angezeigten Text für den Link würde ich in die lang_main.php der jeweiligen Sprache rein geben und die Zuweisung für die Variablen in die page_header.php bei

Code: Alles auswählen

//
// The following assigns all _common_ variables that may be used at any point
// in a template.
//
$template->assign_vars(array(
.........

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
BurkisWebWorld
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2007 12:27
Wohnort: Werther (Westf.)
Kontaktdaten:

Beitrag von BurkisWebWorld »

OK, ich teste das heute Abend mal aus - vielen Dank für die schnelle Hilfe :grin:
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Eine kurze Anmerkung vielleicht noch: Wenn du den link über eine {...} Konstruktion einbindest, dann musst du/solltest du diesen Link in einer der php Dateien (vermutlich function.php in der Funktion page_header() bei phpbb3 oder page_header.php bei phpbb2) definieren mit den hier beschriebenen Informationen (funktioniert im groben so auch für phpbb3):
KB:template_syntax
KB:template_system
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
BurkisWebWorld
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2007 12:27
Wohnort: Werther (Westf.)
Kontaktdaten:

Beitrag von BurkisWebWorld »

... danke für den Hinweis! Der einfachheithalber habe ich erstmal mit direktem Text und Link gearbeitet. Trotz allen Versuchen war nicht zu sehen. Die Lösung: ich hatte ein Semikolon vergessen :x

Burkhard
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“