Hi zusammen!
Ich würde gerne die Variablen und die Session wie im phpbb2 verwenden. Dazu wurde dort ja ein kleiner Codeheader eingebunden, mit dem ich dann auf die Variable $userdata zugreifen konnte.
Beim phpbb3 wird dort noch jede Menge mehr gemacht, beispielsweise eine Anbindung an die Datenbank, Default-Werte werden geladen usw.
Wenn ich nun aber nur wissen will, ob jemand eingeloggt ist, welche Dateien müsste ich dafür includen?
define('IN_PHPBB', true);
Dieser Befehl muss ja dann immer gesetzt werden. Die common.php zerschießt mir jedoch leider einige Dinge meiner Seite und ich muss diese dann im Nachhinein wieder überschreiben, was die Seite natürlich sehr langsam macht. Ich wäre euch daher echt dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet wo ich eben diese Zuweisungen finde und was ich am geschicktesten includen muss, damit der Quellcode insgesamt minimal bleibt und ich nicht die ganze common.php brauche.
Vielen Dank,
Manuel
Session-Management und Variablen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 05.04.2005 15:57
- Kontaktdaten:
Sorry, aber das ist das Minimum:
Erst danach ist das Session Management und die User Berechtigung geladen.
Benutzer Rechte lassen sich dann mit
prüfen. ( http://olympuswiki.naderman.de/User_permissions )
Code: Alles auswählen
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './phpBB3/'; // See phpbb_root_path documentation
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx); // include the common.php file, this is important, especially for database connects.
// Start session management -- This will begin the session for the user browsing this page.
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
// Language file (see documentation related to language files)
$user->setup('mypage');
Benutzer Rechte lassen sich dann mit
Code: Alles auswählen
acl_get(foo_bar);
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 05.04.2005 15:57
- Kontaktdaten:
Okay, vielen Dank.
Komischerweise verursacht dieser Header ein Umlautproblem. Habe aber scheinbar schon das Problem gefunden, denn der Zeichensatz wird beim phpbb auf utf-8 gesetzt, was für mich aber unerwünscht ist, da ich die Daten im ISO-8859-1 Standard im Forum habe...ich muss jetzt nur noch schauen wie ich das Problem gelöst bekomme.
Edit
@mysql_query("SET NAMES 'utf8'", $this->db_connect_id);
Diese Befehl löst mein Problem mit der Datenbank aus. Weiss jemand, wie ich das zurück setzen kann? Was passiert wenn ich die page_footer()-Funktion aufrufe? Werden dann auch die Sessionvariablen gelöscht? Vielleicht würde es ja schon helfen die Verbindung zur DB zu trennen, da ich diese eh nicht benötige?
Komischerweise verursacht dieser Header ein Umlautproblem. Habe aber scheinbar schon das Problem gefunden, denn der Zeichensatz wird beim phpbb auf utf-8 gesetzt, was für mich aber unerwünscht ist, da ich die Daten im ISO-8859-1 Standard im Forum habe...ich muss jetzt nur noch schauen wie ich das Problem gelöst bekomme.
Edit
@mysql_query("SET NAMES 'utf8'", $this->db_connect_id);
Diese Befehl löst mein Problem mit der Datenbank aus. Weiss jemand, wie ich das zurück setzen kann? Was passiert wenn ich die page_footer()-Funktion aufrufe? Werden dann auch die Sessionvariablen gelöscht? Vielleicht würde es ja schon helfen die Verbindung zur DB zu trennen, da ich diese eh nicht benötige?