Einfache Methode, automatische Registrierungen zu verhindern
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Körnerbrötchen
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.11.2006 21:43
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Hm, also ich erzähl mal von vorne:
Ursprünglich war das ein englisches phpbb, da hab ich den mod problemlos eingebaut bekommen. Weil das auf Anhieb gut geklappt hat, dachte ich, ich experimentier mal weiter und mach aus dem englischen eine deutsche Version. (phpBB2.0.22-deutsch-mod), hab ich dann auch soweit hinbekommen. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass nun *...und <b>über>/b>oder>b>exakt>/b>12Jahre alt bin. * steht.
Wenn ich da nun einfach einfüge *mindestens 12 Jahre alt* so wie das hier beschrieben ist .... schaun im kompletten Forum die ganzen Umlaute ziemlich strange aus. Mach ich es wieder rückgängig ist alles wieder normal.
... das schaut alles aus wie viele komische Sonderzeichen, also nicht wirklich ein: 1/2 ... sondern so nen ganz kleines 1/2 usw.
Ursprünglich war das ein englisches phpbb, da hab ich den mod problemlos eingebaut bekommen. Weil das auf Anhieb gut geklappt hat, dachte ich, ich experimentier mal weiter und mach aus dem englischen eine deutsche Version. (phpBB2.0.22-deutsch-mod), hab ich dann auch soweit hinbekommen. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass nun *...und <b>über>/b>oder>b>exakt>/b>12Jahre alt bin. * steht.
Wenn ich da nun einfach einfüge *mindestens 12 Jahre alt* so wie das hier beschrieben ist .... schaun im kompletten Forum die ganzen Umlaute ziemlich strange aus. Mach ich es wieder rückgängig ist alles wieder normal.
... das schaut alles aus wie viele komische Sonderzeichen, also nicht wirklich ein: 1/2 ... sondern so nen ganz kleines 1/2 usw.
Hallo und vielen Dank nochmal an den Author
Seit der Kombination von Humanizer,
...dem Entfernen der für Bots beliebten Anmeldefelder (siehe pic),...
http://i12.tinypic.com/62rnggm.jpg
...der Advanced Visual Confirmation
...und letzlich dieses (in dem Thread vorgestellten) genial einfachen Mods aus diesem Thema,
................gibt es seit über 11 Monaten nicht eine Botanmeldung mehr im Board.
Laut Log versuchen sie es täglich mehrmals,
im Team und allen möglichen Kombinationen. Dennoch, absolut 0 Chance
Zusätzlich hab ich noch einen Mod drin, der das Link-Posten von Gästen verhindert. Auch da passiert Nado.
lg
4seven

Seit der Kombination von Humanizer,
...dem Entfernen der für Bots beliebten Anmeldefelder (siehe pic),...
http://i12.tinypic.com/62rnggm.jpg
...der Advanced Visual Confirmation
...und letzlich dieses (in dem Thread vorgestellten) genial einfachen Mods aus diesem Thema,
................gibt es seit über 11 Monaten nicht eine Botanmeldung mehr im Board.
Laut Log versuchen sie es täglich mehrmals,
im Team und allen möglichen Kombinationen. Dennoch, absolut 0 Chance

Zusätzlich hab ich noch einen Mod drin, der das Link-Posten von Gästen verhindert. Auch da passiert Nado.

lg
4seven
mhhhh
schönen guten Tag,4seven hat geschrieben:Hallo und vielen Dank nochmal an den Author![]()
Seit der Kombination von Humanizer,
...dem Entfernen der für Bots beliebten Anmeldefelder (siehe pic),...
http://i12.tinypic.com/62rnggm.jpg
...der Advanced Visual Confirmation
...und letzlich dieses (in dem Thread vorgestellten) genial einfachen Mods aus diesem Thema,
................gibt es seit über 11 Monaten nicht eine Botanmeldung mehr im Board.
Laut Log versuchen sie es täglich mehrmals,
im Team und allen möglichen Kombinationen. Dennoch, absolut 0 Chance
Zusätzlich hab ich noch einen Mod drin, der das Link-Posten von Gästen verhindert. Auch da passiert Nado.
lg
4seven
Ich wollte mal erfragen bei dem Advanced Visual Confirmation, muss man ja alle Daten im root auf das Verzeichnis laden wo das Forum drin ist.
die db_update muss doch z.b. mit PhP my admin auf die datenbank geladen werden oder ?? also bei mir geht das nicht sollte es so sein Fehlermeldung und das anze Englische codierung ... blick ich nicht durch. wer kann mri da helfen ??
habe also schon was rein gesetzt damit man die Spam User nicht mehr auf der Liste Sieht !!!
Nur das Fehlt mir noch
und wenn ich wüsste wie das geht Zusätzlich hab ich noch einen Mod drin, der das Link-Posten von Gästen verhindert. Auch da passiert Nado.

dann währe ich froh
Mit freundlichen Grüßen
Dj
Hallo dj-blue,
den Rest nach Anleitung
im ordner contrib wird gezeigt, wie der geniale mod arbeitet.
lg
4seven
die update_db.php in den foren-root hochladen (im ascii-modus) und im Browser ausführen http://www.deinschickesforum.de/update_db.phpIch wollte mal erfragen bei dem Advanced Visual Confirmation, muss man ja alle Daten im root auf das Verzeichnis laden wo das Forum drin ist.
den Rest nach Anleitung
Ansonsten bei der guest_no_urls einfach der Anleitung folgen: erst die install.txt incl. direktem datenbankupdate via my-sql und danach die install_german.txt im ordner translations abarbeiten.Nur das Fehlt mir noch
im ordner contrib wird gezeigt, wie der geniale mod arbeitet.
lg
4seven
mhhh
ist j alles schön und gut nur braucht man dafür voll lange weil man X Dateien auf machen muss und änderungen vornehmen muss.4seven hat geschrieben:Hallo dj-blue,
die update_db.php in den foren-root hochladen (im ascii-modus) und im Browser ausführen http://www.deinschickesforum.de/update_db.phpIch wollte mal erfragen bei dem Advanced Visual Confirmation, muss man ja alle Daten im root auf das Verzeichnis laden wo das Forum drin ist.
den Rest nach Anleitung
Ansonsten bei der guest_no_urls einfach der Anleitung folgen: erst die install.txt incl. direktem datenbankupdate via my-sql und danach die install_german.txt im ordner translations abarbeiten.Nur das Fehlt mir noch
im ordner contrib wird gezeigt, wie der geniale mod arbeitet.
lg
4seven
das ist doch ma wirklich nicht gerade toll.
kann man nicth einfach ein Version erfinden wo die ganzen extras schon drinnen sind die man nicth mehr rein setzen muss??
man hat doch die ganzen extras einzeln.
warum nicth gleich eine Version aufbauen die alles danns chon drin hat wo man geschützt ist.
AN die macher von phpbb denkt doch mal darüber nach damit so ein Lheie wie ic es bin nicht 3 std. vor hängen muss um alles zu verstehen und einzustellen.
Hallo dj-blue,
das Ziel war ein rel. sicheres Forum, was nicht zu restriktiv und ausbaufähig ist. Den Rest muß der Admin klarmachen und in den Anleitungen sind klare Anweisungen. Wenn du ein Board individuell und sicherer machen möchtest, solltest du dich etwas mit phpbb und php auseinandersetzen.
lg
4seven
das Ziel war ein rel. sicheres Forum, was nicht zu restriktiv und ausbaufähig ist. Den Rest muß der Admin klarmachen und in den Anleitungen sind klare Anweisungen. Wenn du ein Board individuell und sicherer machen möchtest, solltest du dich etwas mit phpbb und php auseinandersetzen.
lg
4seven
- chris_bbg888
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.08.2007 14:56
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.01.2008 20:52
Ein Hallo an alle,
da es hier im Forum sooo viele Beiträge über das Thema der Spambots gibt, habe ich mir mal ein "relativ aktuelles" Thema ausgesucht. Wir haben nämlich auch das Problem, dass wir pro Tag ca. 3 Anmeldungen haben. Bei einer geringen Mitgliederzahl von < 50 fallen diese Anmeldungen dann schon auf.
Nun haben wir die Aktivierung durch den Admin eingestellt, was ja schon dafür sorgt, dass die Bots keine Beiträge verfassen können. Eben habe ich den Codetext so verändert, dass inaktive Mitglieder weder in der Mitgliederliste, noch auf dem Index angezeigt und gezählt werden. So werden wenigstens nicht andere User "belästigt". Allerdings dachte ich, dass wenigstens der Admin die angemeldeten User, egal ob aktiv oder inaktiv im Adminbereich sehen kann, um die User eventuell in aller Ruhe zu löschen. Doch das ist nicht der Fall.
Was kann man da tun? ... Sie können sich ja sonst weiter anmelden und werden nicht gefunden. Bzw. wo kann man die User im phpmyAdmin finden und eventuell von da löschen?
da es hier im Forum sooo viele Beiträge über das Thema der Spambots gibt, habe ich mir mal ein "relativ aktuelles" Thema ausgesucht. Wir haben nämlich auch das Problem, dass wir pro Tag ca. 3 Anmeldungen haben. Bei einer geringen Mitgliederzahl von < 50 fallen diese Anmeldungen dann schon auf.
Nun haben wir die Aktivierung durch den Admin eingestellt, was ja schon dafür sorgt, dass die Bots keine Beiträge verfassen können. Eben habe ich den Codetext so verändert, dass inaktive Mitglieder weder in der Mitgliederliste, noch auf dem Index angezeigt und gezählt werden. So werden wenigstens nicht andere User "belästigt". Allerdings dachte ich, dass wenigstens der Admin die angemeldeten User, egal ob aktiv oder inaktiv im Adminbereich sehen kann, um die User eventuell in aller Ruhe zu löschen. Doch das ist nicht der Fall.
Was kann man da tun? ... Sie können sich ja sonst weiter anmelden und werden nicht gefunden. Bzw. wo kann man die User im phpmyAdmin finden und eventuell von da löschen?