man kann ja auch pro Benutzer die Rechte einstellen (einfach in den Benutzerrechten)
Filebase MOD
					Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
	phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- redbull254
 - Ehemaliges Teammitglied
 - Beiträge: 10379
 - Registriert: 05.01.2006 13:01
 - Kontaktdaten:
 
Servus zusammen,
ich habe mir local auf meinem Rechner das phpbb3 zum testen installiert (nutze da XAMPP).
Dort konnte ich den filebase-Mod und das phpbb3-Magic Portal problemlos installieren und es funktioniert auch einwandfrei.
Nun habe ich versucht, das ganze auf meinem Webspace bei funpic zu installieren.
Die Installation verlief ohne grössere Probleme. Allerdings kann ich beim filebase-Mod keinen anderen Server für hochgeladene Dateien angeben als funpic.
Wollte die Uploads auf einen anderen Webspace auslagern, da funpic ja eine max. Deiteigrösse von 1,5 MB hat und ein paar Dateien die ich zur Verfügung stellen möchte eben grösser sind.
Local auf meinem Rechner geht das ohne Probleme.
Ach ja, funpic stellt MySQL 4.1.22 und PHP 5.2.5 zur Verfügung.
Hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
edit: ich habe vergessen zu erwähnen, dass, wenn ich versuche einen externen Server hinzuzufügen, nur eine leere weisse Browserseite erscheint.
Oben links erscheinen nur folgende Zeichen:.
Habs mit dem aktuellen Firefox und mit dem IE ausprobiert.
			
			
									
						
										
						ich habe mir local auf meinem Rechner das phpbb3 zum testen installiert (nutze da XAMPP).
Dort konnte ich den filebase-Mod und das phpbb3-Magic Portal problemlos installieren und es funktioniert auch einwandfrei.
Nun habe ich versucht, das ganze auf meinem Webspace bei funpic zu installieren.
Die Installation verlief ohne grössere Probleme. Allerdings kann ich beim filebase-Mod keinen anderen Server für hochgeladene Dateien angeben als funpic.
Wollte die Uploads auf einen anderen Webspace auslagern, da funpic ja eine max. Deiteigrösse von 1,5 MB hat und ein paar Dateien die ich zur Verfügung stellen möchte eben grösser sind.
Local auf meinem Rechner geht das ohne Probleme.
Ach ja, funpic stellt MySQL 4.1.22 und PHP 5.2.5 zur Verfügung.
Hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
edit: ich habe vergessen zu erwähnen, dass, wenn ich versuche einen externen Server hinzuzufügen, nur eine leere weisse Browserseite erscheint.
Oben links erscheinen nur folgende Zeichen:
Code: Alles auswählen
Habs mit dem aktuellen Firefox und mit dem IE ausprobiert.
- redbull254
 - Ehemaliges Teammitglied
 - Beiträge: 10379
 - Registriert: 05.01.2006 13:01
 - Kontaktdaten:
 
Hallo,erstmal 
ist natürlich immer schwer, das nachzuvollziehen, was Du genau angegeben hast.
Ich nutze auch XAMPP und musste leider des öfteren feststellen, das alles, was local klappt, noch lange nicht real geht. Dazu ist die Rechtevergabe einfach zu unterschiedlich. Local darfst Du alles, beim Provider aber noch lange nicht.
Hast Du das auch berücksichtigt ?
Vielleicht kann Dir dabei der Autor des Mods am besten weiter helfen.
Ich würde es gerne mal testen, aber ich habe keinen externen Server frei.
Bei meinem Provider gibt es auch keine Problem bei so etwas, aber dafür bekommt er auch ein gutes monatliches Entgelt von mir.
			
			
									
						
							ist natürlich immer schwer, das nachzuvollziehen, was Du genau angegeben hast.
Ich nutze auch XAMPP und musste leider des öfteren feststellen, das alles, was local klappt, noch lange nicht real geht. Dazu ist die Rechtevergabe einfach zu unterschiedlich. Local darfst Du alles, beim Provider aber noch lange nicht.
Hast Du das auch berücksichtigt ?
Uploadziel
Bei externem Server werden alle Rechte auf beiden Ordnern benötigt.
Es ist ratsam, einen neuen FTP Benutzer auf dem externen Server anzulegen, der nur Zugriff auf diese Ordner hat!
Vielleicht kann Dir dabei der Autor des Mods am besten weiter helfen.
Ich würde es gerne mal testen, aber ich habe keinen externen Server frei.
Bei meinem Provider gibt es auch keine Problem bei so etwas, aber dafür bekommt er auch ein gutes monatliches Entgelt von mir.
Beste Grüße
Walter
			
						Walter
Also die Rechte habe ich korrekt vergeben.redbull254 hat geschrieben:Hast Du das auch berücksichtigt ?
Bei meinem Provider gibt es auch keine Problem bei so etwas, aber dafür bekommt er auch ein gutes monatliches Entgelt von mir.Uploadziel
Bei externem Server werden alle Rechte auf beiden Ordnern benötigt.
Es ist ratsam, einen neuen FTP Benutzer auf dem externen Server anzulegen, der nur Zugriff auf diese Ordner hat!
Bin aber auch schon am überlegen, ob ich zu einem kostenpflichtigen Provider wechsle.
Kann man eigentlich irgendwie Dateien eintragen ohne diese über die filebase hochzuladen? Finde das nämlich irgendwie bissel blöd, dass ich alles per Website uploaden muss und dann könnte man auch das Filesize Limit einfach umgehen. Währe gut vielleicht einfach nur ne Funktion zu haben um Dateien in die Filebase einzutragen von externen Servern.
Ansonnsten echt super Arbeit und sehr gutes Script
			
			
									
						
										
						Ansonnsten echt super Arbeit und sehr gutes Script
Hallo,nebu2k hat geschrieben:Kann man eigentlich irgendwie Dateien eintragen ohne diese über die filebase hochzuladen? Finde das nämlich irgendwie bissel blöd, dass ich alles per Website uploaden muss und dann könnte man auch das Filesize Limit einfach umgehen. Währe gut vielleicht einfach nur ne Funktion zu haben um Dateien in die Filebase einzutragen von externen Servern.
Ansonnsten echt super Arbeit und sehr gutes Script
ich kann dir da zwar keine Antwort drauf geben, aber du kannst ja auch mal beim Entwickler des Mods nachfragen.
Hier mal die Adresse von seinem Support Forum: http://forum.chieminger.de/
Allerdings könnte es evtl. etwas dauern, bis du eine Antwort bekommst. So wie es aussieht arbeitet er erst ab Februar weiter am filebase Mod.
- 
				sunfirehst
 - Mitglied
 - Beiträge: 6
 - Registriert: 18.01.2007 13:27