Zunächst DANK für deine Kommentare!
Acyd Burn hat geschrieben:Tut mir leid, aber das versteh ich nicht. Was möchtest du damit sagen? Das ist eine Internetseite mit einem Forum. Mehr nicht. Was daran nun CMS oder nicht ist, kannst du doch gar nicht sehen - oder hast du dir unser Backend angeschaut.

Nein, damit habe ich gemeint, die "Internetseite" ist ja super und sauber gemacht, gibt's ja (von meiner Seite zumindest) nichts zu kritisieren. Ich habe nur mitbekommen, weil ja schließlich einige internationale Nutzer nachgefragt hatten auf phpBB.com, WIE oder mit WAS die "Internetseite" gemacht wurde, oder welches "CMS" dafür benutzt wurde. Und ich habe auch die Antworten gelesen.
Gibt ja viele Möglichkeiten, das mit div. phpBB-Portal-Systemen oder so hinzubekommen, oder so wie ihr einen "Eigenbau" oder gemacht habt. Nein, ich meinte, warum z. B. - falls Bedarf - nicht auch sowas ("Internetseite") für Anfänger fix dabei ist bei phpBB, sozusagen als "Grundgerüst" mit quasi "CMS-Optionen übers ACP zu bedienen oder so. Wäre z. B. vielleicht mal was. Na ja, aber nachdem es ja nur eine "Foren-Software" ist und so bleibt, tja, was soll ich schon sagen ...
Acyd Burn hat geschrieben:Ein Wiki einer Privatperson - so, du hast mir den Link gegeben. Nun erkläre doch bitte "diese Angelegenheit".

Gut, ich erkläre:
Na ja, damals, als Pyramide die Sache gepostet hatte, hatten ja gleich andere User gemeint, dass es doch besser wäre das nicht irgendwie so "extern" zu machen, sondern innerhalb z.B. auf phpBB.com, bzw. Area51 - was ja meiner Meinung nach ja auch besser wäre (unter 1 Dach). Heißt: Z. B. auch mal Wiki-Funktionen (über das "Forum" zu bedienen etc).
Wie sehr kann man eine Board- oder Foren-Software in Zukunft noch mehr zu einer Board- oder Foren-Software machen?
Damit meine ich das, was eben einer der phpBB.com-Supporter mal vor knapp 1 Jahr gemeint hat:
Forum quasi nur mehr als BACKEND betrachten - und davon rede ich ja die ganzen letzten Postings ja schon.
Aber geht ja nicht, weil "ist ja nur eine Foren-Software".
Jedenfalls, der Knopf am Schlauch sollte jetzt weg sein.
Und wie sehr hat man aus einem Leiterwagen mit 4 Rädern heute einen Computer auf 4 Rädern gemacht? So viel zum "tollen Beispiel Segeln" ...
Na dass eine "Foren-Software" ja nicht für immer und ewig eine "Foren-Software" bleiben muss - ganz sicher in Zukunft auch nicht wird (bei phpBB vielleicht, wenn keine neuen Impule wie Beispiele oben kommen).
So wie du es mit dem 1. Posting klargestellt hast, bleibt phpBB auch noch im Jahr 2016 eine "Foren-Software" - richtig? Richtig.
Versteh ich nicht ganz. Könntest du deine Grundaussage in einem Satz zusammenfassen? Z.b.:
Der phpBB-Supporter meinte, ein Forum wird seiner Meinung nach nur mehr das BACKEND sein - "Forum"-Part ist als "Feature" zu betrachten. ER meint das, und ich würd's auch gerne nicht nur so betrachten müssen.
Acyd Burn hat geschrieben:Heutzutage finde ich, das man im Web nur eine einzige Software für alles verwenden sollte. Die Entwickler sollten solch eine Software kreiren anstatt nur ein Segment zu bedienen.
---------
Das ist doch deine Grundaussage, oder? Wenn ja, dann ist das ok wenn du so denkst.
Hier reden wir irgendwie ananeinander vorbei - oder ich checke was nicht ...
Das beste Segel-Schiff hilft nix, wenn der Steuermann nicht weiß, wo es lang gehen soll - geradezu MUSS..
-------
Acyd Burn hat geschrieben:Ich weiß nicht was es damit zu tun hat. Jeder muss sich in Software einarbeiten. Und ich finde es fatal jemandem vorschreiben zu wollen was er mit seiner Seite erreichen will (denn du schreibst ja nicht das der Steuermann nicht segeln kann, nur das er nicht weiß wohin er segeln soll - oder muss, was ja schon das Aufzwängen eines Weges gleichkommt).
Die Frage ist immer,
WER der Steuermann ist: Die Community, oder die Entwickler? "Aufzwängen" muss sich keiner von beiden Seiten etwas lassen. Ich meinte ja nur, weil du eben das kritisierst, was Nutzer so alles mit "phpBB" anstellen. Ich würde da nicht kritisieren, sondern einfach SEHEN

was Nutzer offenbar so wollen - viele aber eben nicht so einfach können (mit dem Trend der Zeit gehen). Nicht mal phpBB3 ist "im Trend" der Zeit - im Augenblick jedenfalls.
Jedenfalls,
DANK für deine Antworten, Acyd!
Grüße!
----------
Nachtrag:
Ich denke, ich hätte das ganze Thema erst gar nicht hier anfangen sollen - ich vermute da langsam nämlich was, in Zusammenhang mit phpBB3 ...
