<message> bei post Reply von externer site autom. einf

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
FSP
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.11.2007 20:25

<message> bei post Reply von externer site autom. einf

Beitrag von FSP »

Servus,

hab grade 1h die Suche hoch und runter gelesen aber irgendwie scheint noch niemand so einen Wunsch gehabt zu haben (oder ich habs nicht kapiert) :roll:

Ich möchte einen simplen "2-Zeiler" automatisch in das <message> Feld einfügen. Die posting.php?mode=reply&t=XX soll hierzu von einer anderen Domain aufgerufen werden. Dort liegen die Daten z.B. in einer php variablen bereit.

Sprich, wenn ich auf der einen Seite auf einen gewissen Link klicke, soll ein "Post Reply" zu einem bestimmten Thread erfolgen, wo der User dann noch was ergänzen kann.

Ich habs erstmal ganz simpel mit posting.php?mode=reply&t=XX&message=blabla versucht, das hat natürlich nicht geklappt :oops: Ich habe mysql-Zugriff für die Forum-DB, aber nicht Zugriff auf den Code, was also tun?

Achja, alle die auf diesen entsprechenden Link klicken können sind auch in dem betreffenden Forum registriert!

Ich weiß jetzt nicht ob ich das so richtig erklärt habe, aber vielleicht versteht ja jemand mein Kauderwelsch :D

mfg Nico
FSP
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.11.2007 20:25

Beitrag von FSP »

*schieb* :o

*duck_und_wegrenn*
Benutzeravatar
Seimon
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 23.02.2005 18:10
Wohnort: Linz, Österreich

Re: <message> bei post Reply von externer site autom.

Beitrag von Seimon »

FSP hat geschrieben:Achja, alle die auf diesen entsprechenden Link klicken können sind auch in dem betreffenden Forum registriert!
Um die Postings unter dem Namen des Users eintragen zu können müsste sich der User zuerst einloggen.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo FSP,

so einfach wird das nicht gehen wie du dir das vorstellst. Du kannst der posting.php nicht so ohne weiteres etwas anhängen, der Anhang muss ja auch erkannt und verarbeitet werden. Wenn du keinen Zugriff auf die posting.php hast, dann wirst du das so nicht hinbekommen. Achja, mit zwei Zeilen Code ist das nicht gemacht, das ist schon etwas mehr an Aufwand zu treiben.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
FSP
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.11.2007 20:25

Re: <message> bei post Reply von externer site autom.

Beitrag von FSP »

Seimon hat geschrieben:
FSP hat geschrieben:Achja, alle die auf diesen entsprechenden Link klicken können sind auch in dem betreffenden Forum registriert!
Um die Postings unter dem Namen des Users eintragen zu können müsste sich der User zuerst einloggen.
Die User sind bereits eingeloggt! Sonst kommen sie gar nicht auf die andere Seite (gleiche Datenbank) :-)

@Helmut: Ich will egtl. gar nichts anhängen in dem Sinne. Ich will nur schonmal 2 Zeilen in das Fenster mit der Nachricht reinschreiben.

Hintergrund: Ich habe ein Dateisystem für das Forum programmiert (das auf einem anderen Webspace/Server liegt), wenn dort Fehler enthalten sind kann man die über einen Link melden. Man kommt derzeit per "Report"-Klick ins gewünschte Forum, ich wollte dann Datei-ID und -Rubrik noch mit übergeben und direkt als Message einsetzen, da ich mal davon ausgehe der "Allgemein"-User ist dazu nicht in der Lage...


mfg
Benutzeravatar
Seimon
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 23.02.2005 18:10
Wohnort: Linz, Österreich

Re: <message> bei post Reply von externer site autom.

Beitrag von Seimon »

FSP hat geschrieben:@Helmut: Ich will egtl. gar nichts anhängen in dem Sinne. Ich will nur schonmal 2 Zeilen in das Fenster mit der Nachricht reinschreiben.
Ich glaub da hab ich was für dich...
Ich hab mal einen Report mod geschrieben:
- Bei jedem Beitrag ein Meldeicon
- Klick auf das Meldeicon springt zu "beitrag erstellen" im meldeforum wobei im titel das forum und der titel des gemeldeten beitrags eingetragen sind und in der message der link zum beitrag

Ich hab das Teil sogar dokumentiert und in einer alten sicherung rumliegen - werd ich wenn ich dazukomm mal nachsehen


MOMENT
Ich habe mysql-Zugriff für die Forum-DB, aber nicht Zugriff auf den Code, was also tun?
Dann bringt meine Lösung nichts.
Ich denke nicht, dass das ohne Eingriffe in den Code zu lösen ist, sonst hätt ich es damals nicht gemacht, aber vielleicht weiss ja jemand wesentlich mehr als ich ;)
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Das sollte ohne Zugriff auf den Code nicht möglich sein.
Powered by Coffee
FSP
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.11.2007 20:25

Re: <message> bei post Reply von externer site autom.

Beitrag von FSP »

Seimon hat geschrieben:
Ich habe mysql-Zugriff für die Forum-DB, aber nicht Zugriff auf den Code, was also tun?
Dann bringt meine Lösung nichts.
Ich denke nicht, dass das ohne Eingriffe in den Code zu lösen ist, sonst hätt ich es damals nicht gemacht, aber vielleicht weiss ja jemand wesentlich mehr als ich ;)
Hallo Seimon,

das mit dem Code-Zugriff ließe sich abklären. Je nach dem wie komplex der Eingriff ist dürfte das kein Problem sein, wenn es nicht anders geht. Muss halt nochmal mit dem Forumsbetreiber reden und ihm sagen dass es nicht anders geht...

Andere Frage: bbcode_uid -> Ist das "der einzige Grund" dass man es nicht "direkt" in die Datenbank schreiben kann? Denn das müsste ja theoretisch auch möglich sein, oder? WO stammt dieses bbcode_uid her?
Benutzeravatar
Seimon
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 23.02.2005 18:10
Wohnort: Linz, Österreich

Beitrag von Seimon »

Ziemlich simpel zu machen:

Code: Alles auswählen

#
# open
#

posting.php

#
# find
#


	if ( $mode == 'newtopic' )
	{
		$user_sig = ( $userdata['user_sig'] != '' ) ? $userdata['user_sig'] : '';

		$username = ($userdata['session_logged_in']) ? $userdata['username'] : '';
		$poll_title = '';
		$poll_length = '';
		$subject = '';
		$message = '';
	}


#
# replace with
#


	if ( $mode == 'newtopic' ) 
	{ 
		$user_sig = ( $userdata['user_sig'] != '' ) ? $userdata['user_sig'] : ''; 

		$username = ($userdata['session_logged_in']) ? $userdata['username'] : ''; 
		$poll_title = ''; 
		$poll_length = ''; 
		$subject = ( !empty($HTTP_GET_VARS['titel']) ) ? htmlspecialchars(trim($HTTP_GET_VARS['titel'])) : ''; 

		if ( !empty($HTTP_GET_VARS['postid']) ) 
		{
			$message = $phpbb_root_path . 'viewtopic.php?p=' . htmlspecialchars(trim($HTTP_GET_VARS['postid'])) . '#' . htmlspecialchars(trim($HTTP_GET_VARS['postid']));  
		}
		else
		{
			$message = '';
		}
	}
link dazu sieht so aus:

Code: Alles auswählen

$temp_url = append_sid("posting.$phpEx?mode=newtopic&f=37&titel=(" . substr($forum_name,0,10) . ") " . $topic_title . "&postid=" . $postrow[$i]['post_id']);
also zb:
http://www.meinforum.de/posting.php?mod ... forumname) threadname&postid=735

Wobei 37 das meldeforum ist und der gemeldete beitrag die id 735 hat im forum forumname steht und im thread threadname gepostet wurde


Für deine Anfordernisse müsste man das ganze etwas abändern... kannst du das?
FSP
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.11.2007 20:25

Beitrag von FSP »

Seimon hat geschrieben: Für deine Anfordernisse müsste man das ganze etwas abändern... kannst du das?
Also find und replace krieg ich noch hin ;-) Der Code dazu müsste für mich ja dann ca so aussehen:

Code: Alles auswählen

...

$message = "Fehler gefunden bei File " . htmlspecialchars(trim($HTTP_GET_VARS['reportid']))  . ", Fehlercode " . htmlspecialchars(trim($HTTP_GET_VARS['fcodeid']));
...
nur der Linkaufruf erschließt sich mir noch nicht vollständig :roll:

Geht das grundsätzlich nur mit mode=newtopic oder wäre (s.o.) auch ein mode=reply drin? Oder ist das genau das was ich wie du meinst selber "können sollte"? *g*

Ich kann "basic php mit mysql", mit phpbb hab ich noch nie gearbeitet...

ich habe das hier als Mögliche Referenz gefunden: http://phpbb.org.in/doc/includes/sessio ... .html#l560
kann aber nicht allzu viel damit anfangen. Dass die SID ersetzt werden muss kann ich daraus erschließen, nur nicht den Grund bzw. wie das von außen (anderer webspace!) geschehen soll (per <a> Linkaufruf?)
Wobei 37 das meldeforum ist und der gemeldete beitrag die id 735 hat im forum forumname steht und im thread threadname gepostet wurde
Demnach ist mein Meldeforum f=15 bzw. topic 95 mit:

-> $forum_name = "FileServer";
-> $topic_title = "File-Report";

Falls du Zeit hast mir das ganze etwas zu erklären wäre ich dir dankbar.

Bis dahin, ebenfalls schonmal ein herzliches Danke an alle :grin:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“