Dateigröße für verlinkte Bilder

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
blue-sky
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.06.2006 00:38
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Dateigröße für verlinkte Bilder

Beitrag von blue-sky »

Hallo an alle,

erstmal die Forendaten:
phpBB3 RC5
subsliver2
Deutsch(Du)
Impressum-Mod

Und nun zum Problem:
Obwohl wir die Dateigröße für verlinkte Bilder auf 1024x480 Pixel festgelegt haben, erscheint beim Absenden eines Beitrags mit verlinkten Bild innerhalb eines Image-Befehls die Fehlermeldung:

Deine Bilder dürfen maximal 640 Pixel breit sein.

Mit bis zu 640 Pixel breiten Bildern klappt das Einstellen auch; nur alles, was breiter ist, produziert die obige Fehlermeldung.

Kann uns jemand weiterhelfen?
Danke für alle Antworten!

blue-sky
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Du solltest erst einmal auf RC7 updaten.
Wenn der Fehler danach immer noch besteht, kann man mal weiter gucken.
kein Support per PN
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Beitrag von zx9r-treiber »

Bei RC7 ist dann ein weiteres Problem mit den Dateianhanggrößen fest zu stellen.

Link entfernt - Crosspost - KB:knigge - bantu
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
blue-sky
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.06.2006 00:38
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von blue-sky »

Hallo,

danke erstmal für die Antworten!

Wir haben auf RC 7 geupdatet, das ging ohne Probleme.
Leider besteht dasselbe Problem immer noch...

Kann uns jemand weiterhelfen? :oops:

Ach ja, den Impressum-Mod habe ich installiert.
Kann der Fehler damit zusammenhängen?

blue-sky
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Einmal Testuser und Link, bitte.

KB:testuser
Powered by Coffee
blue-sky
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.06.2006 00:38
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von blue-sky »

Hallo bantu,

der User "Testuser" hat das paßwort p1o2i3.

Der Link: http://www.forum-konzertgitarre.de

Die Einstellungen im Adminbereich findest Du hier: www.forum-konzertgitarre.de/einstellungen.jpg

Danke für die Hilfe!

blue-sky
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Man lese die Beschreibung. :-?
Maximale Bildgröße:
Maximale Größe von Bild-Dateianhängen. Um die Überprüfung der Bildgröße abzuschalten, stelle als Werte 0px × 0px ein.

Dateigröße für verlinkte Bilder:
Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt, wenn deren Größe diese Werte überschreitet. Um dieses Verhalten abzuschalten, stelle als Werte 0px × 0px ein.
Diese Einstellungen gelten also nur für Anhänge, wie in der Beschreibung erwähnt.


Die Funktion, die ihr sucht ist unter ACP -> Allgemein -> Beiträge.
Maximale Bild-Breite in Beiträgen:
Die maximale Breite eines Bildes/einer Flash-Datei in Beiträgen. Um keine Begrenzung festzulegen, stelle als Wert 0 ein.

Maximale Bild-Höhe in Beiträgen:
Die maximale Höhe eines Bildes/einer Flash-Datei in Beiträgen. Um keine Begrenzung festzulegen, stelle als Wert 0 ein.
Eventuell ist die Beschreibung auch etwas unglücklich. Allerdings fällt mir dazu auch nichts besseres ein. Ich hoffe der Unterschied ist jetzt klar.
Powered by Coffee
blue-sky
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.06.2006 00:38
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von blue-sky »

Hallo bantu,

ja, ist schon ein bißchen peinlich für uns... genauer lesen und nochmal überlegen und wir hätten es hinbekommen.. :oops:

Trotzdem nochmal DANKE, es funzt jetzt!

blue-sky
Benutzeravatar
Cheerocina
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 04.01.2007 06:59
Wohnort: Henstedt- Ulzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheerocina »

Irgendwie hab ich es nicht verstanden!
Ich hab auch die Werte geändert, danach kam die gleiche Fehlermeldung, wenn ich die Werte jedoch auf Null setze, erscheinen die Bilder in der Originalgröße und wenn die so groß sind, sprengen die die Seiten meines Forums bzw werden nur halb dargestellt
Kämpfen für den Frieden ist so sinnvoll, wie Poppen für die Keuchheit :)
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Cheerocina hat geschrieben:Irgendwie hab ich es nicht verstanden!
Ich hab auch die Werte geändert, danach kam die gleiche Fehlermeldung, wenn ich die Werte jedoch auf Null setze, erscheinen die Bilder in der Originalgröße und wenn die so groß sind, sprengen die die Seiten meines Forums bzw werden nur halb dargestellt
Es gibt hier keine Möglichkeit außer die PHP-Funktion fsockopen() zu aktivieren. Solltest du das nicht können, musst du deinen Provider kontaktieren, eventuell den Provider wechseln, Bilder per IMG-Tag ganz verbieten oder damit leben. ;-)
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“