Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
switchon
Gesperrt
Beiträge: 138
Registriert: 02.05.2007 15:30

Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?

Beitrag von switchon »

Hallo,

im vorraus möchte ich sagen, dass ich die Frage nur aus Neugierde stelle, weil ich die GPL interessant finde und da scheinbar noch nicht ganz durchsteige.

Ich habe zur Zeit noch nicht mal ein phpBB Forum.

Natürlich sollte man das Copyright stehen lassen, um die Arbeit der phpBB Group zu würdigen.

Aber jetzt zum eigentlichen Thema:
Der Artikel - Das phpBB Copyright hat geschrieben:Darf ich das Copyright aus dem phpBB Code entfernen?
Aus keiner Datei des Original-phpBBs, wie man es bei phpBB.com, SourceForge oder bei uns herunterladen kann, dürfen Copyright-Hinweise entfernt oder verändert werden. Das schließt die Sprachdateien und Templates (subSilver) ein. Eine Entfernung oder Veränderung dieser Copyright-Hinweise im Quellcode würde einen Verstoss gegen das Urheberrecht darstellen, sofern man keine Deckung mit der GPL herstellen kann, die dies unter bestimmen Umständen erlaubt.
Unter welchen bestimmten Umständen?

Wikipedia hat geschrieben:Die GPL gewährt jedermann die folgenden vier Freiheiten als Bestandteile der Lizenz.
1) Das Programm darf ohne jede Einschränkung für jeden Zweck genutzt werden. Kommerzielle Nutzung ist hierbei ausdrücklich erlaubt.
2) Kopien des Programms dürfen kostenlos oder auch gegen Geld verteilt werden, wobei der Quellcode mitverteilt oder dem Empfänger des Programms auf Anfrage zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt werden muss. Dem Empfänger müssen dieselben Freiheiten gewährt werden – wer z. B. eine Kopie gegen Geld empfängt, hat weiterhin das Recht, diese dann kommerziell oder auch kostenlos zu verbreiten. Lizenzgebühren sind nicht erlaubt. Niemand ist verpflichtet, Kopien zu verteilen, weder im Allgemeinen, noch an irgendeine bestimmte Person – aber wenn er es tut, dann nur nach diesen Regeln.
3) Das Programm darf studiert und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
4) Es dürfen auch die gemäß Freiheit 3 veränderten Versionen des Programms unter den Regeln von Freiheit 2 vertrieben werden, wobei dem Empfänger des Programms der Quellcode der veränderten Version verfügbar gemacht werden muss. Veränderte Versionen müssen nicht veröffentlicht werden; aber wenn sie veröffentlicht werden, dann darf dies nur unter den Regeln von Freiheit 2 geschehen.
Den wichtigen Teil habe ich mal hervorgehoben.
Jetzt habe ich in der deutschen Übersetzung der GPL nachgeschaut, aber nichts finden können, was einem das entfernen des nicht sichtbaren Copyrights verbieten würde.

Klärt mich doch mal auf ;)




P.S.
Wie gesagt, ich bin der Meinung, man sollte das Copyright stehen lassen um die Autoren zu würdigen, die Frage ist rein interessehalber.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?

Beitrag von nickvergessen »

switchon hat geschrieben:was einem das entfernen des nicht sichtbaren Copyrights verbieten würde.
Es ist nur so, dass dann hier auf phpbb.de und auch auf phpbb.com der Support eingestellt wird.
Zuletzt geändert von nickvergessen am 18.11.2007 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
kein Support per PN
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Beitrag von zx9r-treiber »

Meine Rechtsauffassung dazu. :)

Es ist verboten, sichtbare und natürlich auch nicht sichtbaren Copyrights zu entfernen. Auch werden im Copyright © ja auf die Licenserechte verwiesen und damit festgelegt und beschrieben, was der Autor erlaubt und verbietet.

Es darf also in keinem Fall der "Copyright ©" Hinweis gelöscht oder in seinem Inhalt ge- oder verändert werden.

Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um eine Kauf-License oder eine kostenlos zur Verfügung gestellten License handelt.

Der Autor der Software bzw seines Programmes schützt ja sein Produkt mit den "Copyright ©" und gibt seinen Ursprung damit bekannt.

Auch wenn er Veränderungen an seinem Programm als solches zu läßt, muß der "Ursprungs Copyright ©" erhalten bleiben und darf (in diesem Fall bei phpBB) um weitere, eigene, durch Veränderungen und Erweiterungen am Programm selber erstellte, als eigenes "Copyright ©" erweitert werden.

Wenn ich einfach den Copyright © löschen oder verändern dürfte, wäre es ein leichtes, teure Programme nach entfernen des Copyright © und damit auch die License als "mein" Programm zu setzen und wiederum teuer zu verkaufen.

Genau aus diesem Grunde her verbietet der Gesetzgeber das entfernen eines sichbaren oder nicht sichtbaren Copyright © Hinweises.

Die GLP erlaubt nach meiner Auffassung auch nicht das löschen eines Copyright © ..... die erlaubt nur, das du eigene Copyright © als "Veränderungs- oder Erweiterungsbestandteil" anhängen darfst, bzw mußt, wenn die Voraussetzungen vom ursprünglichen Autor diesbezüglich erfüllt sind.

.... und eigendlich ist das ganze auch ein Thema für Fachanwälte ..... :D
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?

Beitrag von zx9r-treiber »

nickvergessen hat geschrieben:
switchon hat geschrieben:was einem das entfernen des nicht sichtbaren Copyrights verbieten würde.
Dir kann niemand verbieten den Copyright-Hinweis zu entfernen. Es ist nur so, dass dann hier auf phpbb.de und auch auf phpbb.com der Support eingestellt wird.

Ist es nicht so, das phpBB eine Löschung des Copyright © zwar nicht wünscht, aber wohl zu läßt, und daraufhin eben als Folge der Löschung keinen Support mehr anbietet ....

Ist es nicht laut Gesetz so, das wenn der "Autor" nicht gegen eine Löschung des eigenen Copyright © vor geht, eben auch nichts dagegen unternommen wird?

... nach dem Motto "Wo kein Kläger auch kein Richter" :grin:

Es dürfte wohl eine Kostenfrage sein, das man(n) sich so mit dem Umgang des Copyright © entschieden hat, denn jede Klage kostet einen haufen Geld.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
switchon
Gesperrt
Beiträge: 138
Registriert: 02.05.2007 15:30

Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?

Beitrag von switchon »

nickvergessen hat geschrieben:Dir kann niemand verbieten den Copyright-Hinweis zu entfernen
Der Artikel - Das phpBB Copyright hat geschrieben:Aus keiner Datei des Original-phpBBs, wie man es bei phpBB.com, SourceForge oder bei uns herunterladen kann, dürfen Copyright-Hinweise entfernt oder verändert werden. [...] Eine Entfernung oder Veränderung dieser Copyright-Hinweise im Quellcode würde einen Verstoss gegen das Urheberrecht darstellen [...]
Das wiederspricht doch irgendwie dem was nickvergessen geschrieben hat oder?
leere signatur
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Beitrag von zx9r-treiber »

Richtig. :D

Es ist und bleibt Verboten.

Nur "phpBB de" und auch "phpBB com" gehen nicht strafrechtlich gegen eine Löschung vor, sondern verweigern den Support und damit die Hilfe bei Problemen.

Das ist ja auch jedem "Autor" selber überlassen wie er bei einem Verstoß gegen sein Copyright-Hinweise im Quellcode und damit gegen das Urheberrecht, um geht.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
switchon
Gesperrt
Beiträge: 138
Registriert: 02.05.2007 15:30

Beitrag von switchon »

wenn du sowas behauptest, kannst du das doch sicherlich auch anhand einer klausel in der GPL darlegen, wäre nett wenn du mir die nennst :wink:
leere signatur
Benutzeravatar
Berliner Schildkroete
Mitglied
Beiträge: 563
Registriert: 30.03.2007 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Berliner Schildkroete »

ähhmmm...
...also meines Wissens kann nur jemand der die Rechte inne hat oder eine Vollmacht gegen Urheberrechtsverletzungen vorgehen. Wenn die PHPBB-Leute das nicht tun wer dann?
Grüße
Berliner Schildkröte
kein Support via PN, etc. - Befolgung meiner Vorschläge auf eigene Gefahr!
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Ihr schmeißt hier den sichtbaren Hinweis im Footer und den Copyright-Hinweis im Quellcode durcheinander.
Die Entfernung im Footer hat den Supportverlust zur Folge.

Ich bin sicher kein Experte der GPL aber Du kannst davon ausgehen, dass derjenige, der geschrieben hat, dass der Hinweis im Quelltext erhalten bleiben muss, dieses nicht nur aus einer Laune heraus geschrieben hat.
Hier nur einige Dinge die Du/Ihr bedenken solltest:
  1. Unser Artikel (auf phpBB.de) ist nur eine Übersetzung des entsprechenden Artikels auf phpBB.com
  2. Der Artikel wurde zur Zeit der GPL v2 geschrieben
  3. Die deutsche Übersetzung der GPL (egal welche Version) ist nicht rechtskräftig, wenn Du sicher gehen willst ließ das Original
  4. Unabhängig von der GPL kann der der Autor der Software evtl. festlegen was an seinem Code geändert werden darf und was nicht
Gruß Christian
---
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Beitrag von zx9r-treiber »

@Berliner Schildkroete
Stimmt.

Es könnte nur phpBB selber oder ein Beauftragter von phpBB dagegen vorgehen.

@switchon

Das braucht auch nicht in der GPL zu stehen. Das steht bereits im Gesetzbuch .... kannste dir ja mal durchlesen. :D

Auch solltest du mal bei wiki lesen .... auch dort findest du bereits die Antwort.

Nachtrag =

@Christian_W
So behandelt phpBB das ...... gut, können sie ja auch so fest legen.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Antworten

Zurück zu „Community Talk“