Fehlgeschlagenes Update von RC1 auf RC7

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Fehlgeschlagenes Update von RC1 auf RC7

Beitrag von Dennis63 »

Hallo

Ich wollte eben ein RC1 Forum auf ein RC7 Forum updaten. Ich bin streng nach der Anleitung im Adminbereich vorgegangen.

>> Gehe zur phpBB.com-Downloadseite und lade das
>> entsprechende „Automatisches-Update-Paket“ herunter.
>> Entpacke das Archiv.
>> Lade das entpackte Installationsverzeichnis komplett in dein
>> phpBB-Hauptverzeichnis (dort, wo die config.php ist).
Habe ich gemacht.


>> Nach dem Upload wird das Forum vorübergehend für normale
>> Benutzer nicht zugänglich sein, da das von dir hochgeladene
>> Installations-Verzeichnis vorhanden ist.
FALSCH !!! Das Forum ist erst mal komplett tot! Grund: Die Config.php hat jetzt eine Dateigröße von 0 Bytes. Nicht gerade Userfreundich, da fehlt noch der Punkt: Bitte lösche vorher im Updatepacket die leere config.php damit Deine eigene nicht gelöscht wird. Aber das ist jetzt erst mal nicht der Grund warum ich Poste.

>> Starte nun den Update-Prozess, indem du in deinem Webbrowser
>> die Adresse zum Installationsverzeichnis angibst.
Habe ich gemacht. Da steht dann "Übersicht - Konvertieren". Update gibt es nicht. Wenn ich auf den Link im Adminbereich klicke, kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Schwerer Installations-Fehler

Schwerer Installations-Fehler

index.php [ 396 ]

Module "" not accessible.

Was könnte da mein Fehler gewesen sein? Kann man von RC1 nicht auf RC7 Updaten? Ist das ein BUG in der RC7?

Oder habe ich irgend etwas falsch gemacht?

Habe zur Sicherheit ein 2. mal alle Dateien hochgeladen, aber das gab keine Änderung. Jetzt sind wieder die RC1 Dateien Online, das Forum läuft wieder, also es besteht keine Eile.


Grüße
Dennis
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Am besten wäre es vermutlich, wenn du alle Versionen einzeln durch gehst, also von RC1 nach RC2 nach RC3.... bis RC7
Die Packete dazu gibts bei sourceforge.net:
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=194469
kein Support per PN
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Nein, das kann nicht Sinn der Sache sein, jedes Pakete einzelnd zu installieren.

Ausserdem steht ja in der database_update.php der RC7 genau drin, was das Forum Updaten soll. Also da ist an alles gedacht worden. Schritt für Schritt Updatet er hier die Datenbank.

Könnte nur noch ein BUG sein, daß der Updater von der RC7 nicht mit einem RC1 zusammenarbeitet.

Oder ich habe halt doch noch was falsch gemacht.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo Dennis,

du hast das Installationspaket (Full Package) heruntergeladen, anstatt den Updatepaketen (Automatic Update bzw. Previous Releases). (Link siehe nickvergessen)

Es gibt da ja verschiedene Updatevarianten.

Wenn man viele Mods drin hat, sollte wohl die Step-by-Step-Variante am besten sein.
Bei nicht modifizierten Boards sollte dagegen auch ein direktes Update mit Überschreiben der Dateien möglich sein.

Da das Standard-Update immer das Step-by-Step-Update sein sollte und es sich beim direkten Update eher um einen Trick handelt (da man das Full-Paket zweckentfremdet), muss man eben vorher die config.php noch rauslöschen, da die Zugangsdaten ja darin bereits enthalten sind.

"Module not ..." ist vermutlich auf die Datenbank zurückzuführen. Genaueres kann ich im Moment allerdings auch nicht sagen. *gähn* *spät-is*
Ich nehme an du hattest, als der Fehler aufgetreten ist, database_update.php bereits ausgeführt.

Gruß,
Andreas.
Powered by Coffee
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Nein, ich habe "Database_Update.php" nicht ausgeführt. Sondern nur die index.php, so wie es in der Anleitung steht. Und da gab es halt keinen Punkt "Update"...

Ja ich habe das "Full Package" heruntergeladen, weil in "FULL" ja alles enthalten sein soll.

Mods sind keine Installiert, daher habe ich alle Files des FULL Paketes mit meinen überschrieben.

Die "Update Packeges" gibt es nur von RC5 und RC6 auf der Downloadseite.

Reicht es denn aus, wenn ich alle Files hochlade und statt wie in der Anleitung beschrieben die index.php einfach nur die database_update.php ausführe? Also regelt die mir dann ALLES? Oder ist danach das Forum damaed weil die nur die Hälfte macht?

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Die Update-Packages gibt's beim Link von Nickvergessen (SourceForge). Dort gibt es alle Packete.
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=194469

Wenn man eines dieser Packete hochlädt werden nur die docs überschrieben, da alle phpBB-Dateien zunächst in install liegen. Es gibt dann den Reiter Update mit dem man die eingebaute Diff-Engine startet. Die Diff-Engine berechnet von den alten, neuen und veränderten Dateien die zukünftigen Dateien, die man dann entweder zuerst downloaden und dann irgendwie hochladen kann (überschreiben) oder direkt per FTP schreiben lassen kann.
Ein Beispiel-Update ist hier beschrieben: http://www.bantu-phpbb.de/viewtopic.php?p=14#p14

Das Full-Paket zu nehmen ist ein Trick um sich die einzelnen Schritte zu sparen und sollte eigentlich auch funktionieren. Da die Dateien direkt überschrieben werden (anstatt Diff-Engine), können Modifikationen nicht berücksichtigt werden. Da es eben das Installationspaket ist gibt es keinen Reiter Update.

Prinzipielles Vorgehen: Full-Paket herunterladen, entpacken, config.php löschen. Dann hochladen, überschreiben und ./install/database_update.php ausführen.
Ich hab dazu die wesentlichen Infos hier zusammengetragen: http://www.bantu-phpbb.de/viewtopic.php?p=26#p26
Bei einem frisch installierten RC1 hat es bei mir auf RC7 jedenfalls geklappt.

Grüße.
Powered by Coffee
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Danke. Sei mir nicht böse, ich möchte keine "Fremden" Pakete nehmen und auch keine fremden DIFF-Files nutzen.

Aber was ich nicht verstehe, wenn ich nach der Anleitung im Adminbereich vorgehe, warum funktioniert das dann nicht? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Dennis Böge hat geschrieben:Danke. Sei mir nicht böse, ich möchte keine "Fremden" Pakete nehmen und auch keine fremden DIFF-Files nutzen.
Klar, kann ich verstehen. Die Anleitung funktioniert allerdings auch mit dem Original-Paket. "Am besten" impliziert ja lediglich einen Vorschlag.
Im Original-Paket fehlen dann lediglich noch die Language-Dateien für Deutsch (Du). Die müsstest du dann eben auch noch überschreiben (oder was auch immer du für Sprachpakete hast :wink:).
Dennis Böge hat geschrieben:Aber was ich nicht verstehe, wenn ich nach der Anleitung im Adminbereich vorgehe, warum funktioniert das dann nicht? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.
Im Administrations-Bereich sind immer die Update-Pakete gemeint.
Zuletzt geändert von bantu am 24.11.2007 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Powered by Coffee
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Danke. Ich dachte zwar, daß dieses Ratewerk ein Ende hätte mittlerweile und wenn ich das FULL Paket runterlade mir die Installations-Routinge alles anzeigt was möglich ist und nicht das "Update" dabei vergessen wird. Ich würde mich Freuen, wenn das Paket dann in "FULL aber ohne Auto-Update" umbennant werden würde.

Aber ich weiß bescheid und hoffe, das es klappt.


Grüße
Dennis
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Das Problem ist wohl folgendermaßen entstanden:

Unter phpbb.com -> Downloads hieß es bei den letzten Releases "Automatic Update Package".
Das wurde ins deutsche übersetzt: "Automatisches-Update-Paket"

Für RC7 gibt es allerdings zwei Update-Pakete (von RC5 und RC6 jeweils auf RC7), da diese nur wenige Tage nacheinander erschienen sind.
Aus Platzgründen wurde auf der .com-Seite wohl das Automatic weggelassen. Dort steht im Moment: "Update Packages (RC5/RC6 to RC7)".

Prinzipell sind die Update-Pakete gemeint.
Ältere Update-Pakete sind allerdings - wie ich zugeben muss - ziemlich gut versteckt unter "Previous phpBB3 Releases"
Powered by Coffee
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“