Meldelisten - Termin - Mod

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
InTimo
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 16.09.2005 15:40
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von InTimo »

Danke bis hier her .. hab ich angepasst .. Spielort heißt jetzt Ort ;)

Hab aber jetzt nen ganz anders Problem ;(

Wollte in unserer Männerrubrik (wo halt nur die Männer im Forum rein kommen -- über Gruppen) ein Posting editieren und dort ne Meldliste erstellen .. Gruppe hatte ich ja vorher mit MeldeMOD gesynct und konnte ich auch wählen, aber nach dem Abschicken kommt das:

Code: Alles auswählen

keine Config
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2728) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions.php on line 981
Timo

Er hat scheinbar was gemacht .. wenn ich das Posting aufrufe kommt :

Code: Alles auswählen

Uable to query for userdata to this topic

DEBUG MODE

SQL Error : 1271 Illegal mix of collations for operation 'UNION'

(SELECT u.user_id, i2.user_comment, i2.user_inout, g.group_id as user_group,g.group_id, u.username, i2.update_time, 1 as is_user FROM phpbb_users as u LEFT JOIN phpbb_inout_data as i ON i.user_id = u.user_id LEFT JOIN phpbb_inout_user_group as g ON u.user_id = g.user_id LEFT JOIN phpbb_inout_data as i2 ON i2.user_id = u.user_id AND i2.topic_id = 267 WHERE (i.topic_id = 267 AND i.user_inout IS NOT NULL AND i.user_id IS NOT NULL ) OR (( 0 ) AND g.user_pending=0 ) GROUP BY u.user_id) UNION (SELECT user_id, user_comment, user_inout, group_id as user_group,group_id, username, update_time, 0 as is_user FROM phpbb_inout_add_data WHERE topic_id = 267 GROUP BY user_id)ORDER BY user_inout DESC, user_group, username;

Line : 382
File : functions_inout.php
Auch beim erstellen eines neuen Postings gibt´s Probleme :(
Nach dem Abschicken erst das oben

Code: Alles auswählen

keine Config
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2728) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/posting.php on line 732

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2728) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/page_header.php on line 551

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2728) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/page_header.php on line 553

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2728) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/page_header.php on line 554
.. dann kommt das

Code: Alles auswählen

 
Uable to query for userdata to this topic

DEBUG MODE

SQL Error : 1271 Illegal mix of collations for operation 'UNION'

(SELECT u.user_id, i2.user_comment, i2.user_inout, g.group_id as user_group,g.group_id, u.username, i2.update_time, 1 as is_user FROM phpbb_users as u LEFT JOIN phpbb_inout_data as i ON i.user_id = u.user_id LEFT JOIN phpbb_inout_user_group as g ON u.user_id = g.user_id LEFT JOIN phpbb_inout_data as i2 ON i2.user_id = u.user_id AND i2.topic_id = 284 WHERE (i.topic_id = 284 AND i.user_inout IS NOT NULL AND i.user_id IS NOT NULL ) OR (( 0 ) AND g.user_pending=0 ) GROUP BY u.user_id) UNION (SELECT user_id, user_comment, user_inout, group_id as user_group,group_id, username, update_time, 0 as is_user FROM phpbb_inout_add_data WHERE topic_id = 284 GROUP BY user_id)ORDER BY user_inout DESC, user_group, username;

Line : 382
File : functions_inout.php 
  
Hmm :( Wollt ein normales Posting erstellen mit Kalendereintrag 5.1.2008 .. 20:00 .. bei den Meldedaten genau das gleiche Dateum 05.01.2008 Uhrzeit 20:00[/color]
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das erste hängt mit fehlenden Konfigurationsdaten zusammen.

Ich meine das bearbeiten (und speichern) der INOUT Einstellungen dürfte das Problem beheben.

Die Geschichte mit dem UNION ist mir noch nicht untergekommen. Was verwendest du für eine SQL Datenbank und Version? Vergleich mal mit KB:phpmyadmin die Collations von den Tabellen phpbb_users und phpbb_inout_add_data (speziell die einzelnen Felder in die Text eingetragen wird, also username z.b.) Auch bei den anderen phpbb_inout_xx Tabellen sollten die Collations identisch sein mit den bereits existierenden. Die SQL Abfrage ist quasi die Kernabfrage schlechthin. Ohne die Funktioniert der ganze Mod nicht. Wenn du auf Einträge für nicht registrierte Nutzer verzichten kannst, dann kann man allerdings auf das UNION verzichten, dann sollte der Mod zumindest benutzbar sein (allerdings eben ohne die Möglichkeit, infos zu nicht registrierten Benutzern anzuzeigen).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
InTimo
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 16.09.2005 15:40
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von InTimo »

Herje .. jetzt wird´s bald zu hoch für mich :(
zu 1.
Ich meine das bearbeiten (und speichern) der INOUT Einstellungen dürfte das Problem beheben.
Was meinst Du damit ??

zu 2.
Also bin bei 1&1 .. MySQL5.0

phpbb_users -> username -> coll latin1_swedish_ci
phpbb_inout_data -> comment -> coll latin1_german2_ci
ist bei allen anderen phpbb_inout_XX auch so :(

Wieso ist das so ?? Kann man das einheitlich umstellen, ohne das was verloren geht ??

Hab grad mal verglichen .. alle "alten" phpbb_ Kollektionen sind auf swedish :( die Coppermine auch .. dahin hab ich ne Brücke .. kann ich die phpbb_inout auf swedish stellen ??

Timo

Nachtrag

hab mal die aufgeführten Files als TXT geuppt

http://www.homaer.de/board/page_header.txt
http://www.homaer.de/board/functions_inout.txt
http://www.homaer.de/board/functions.txt
http://www.homaer.de/board/posting.txt

PHP INFO > www.homaer.de/info.php
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Da du den Mod ja noch nicht groß verwendet haben dürftest versuch mal die Tabellen des Mods wieder zu löschen und diese SQL Befehle auszuführen:

http://www.goose-necks.de/stuff/sql_meldelisten.txt

EDIT: Alternativ kannst du das Tool mal probieren: http://nationsofmetal.na.funpic.de/foru ... hp?f=5&t=7

Mit bearbeiten und Speichern meine ich, dass du in das ACP gehen sollst und dort die Einstellungen des Meldelistenmods verändern sollst. Danach sollten die Fehler die mit keine Config anfangen eigentlich verschwinden.

Oder führe diese SQL Anweisungen aus:

Code: Alles auswählen

INSERT INTO `phpbb_config` (`config_name`, `config_value`) VALUES ('inout_active', '1');
INSERT INTO `phpbb_config` (`config_name`, `config_value`) VALUES ('inout_mailer', '3');
INSERT INTO `phpbb_config` (`config_name`, `config_value`) VALUES ('inout_update_interval', '4');
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
InTimo
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 16.09.2005 15:40
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von InTimo »

Hallo und vielen Dank für die Unterstützung (wünsch ich mir für meine anderen Fragen hier im Board auch),

Änderungen hab ich gemacht .. ohne den erwähnten MOD .. über phpmyAdmin.

Den Rest teste ich morgen .. spätestens Dienstag

Timo
InTimo
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 16.09.2005 15:40
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von InTimo »

Hallo,

soo - erneuter Test:

hab mal in unserer Adminrubik (unsichtbare Gruppe) zu einem Testposting eine Meldliste erstellt .. nach dem Absenden kommt:

Code: Alles auswählen

keine Config
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2728) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions.php on line 981
Wenn ich dann das Posting erneut aufrufe, zeigt er die Meldeliste an. Und mich unter "in" .. aber was denn der Fehler ??

Vorher hab ich die Gruppe Admin für die Meldelisten erstellt und mit der Forengruppe Admin gesynct.

Noch ne andere Frage .. wo stell ich eigentlich ein, dass er die Listen auch in den Kalender übernimmt ??
die Kopplung mit dem Topic Calendar Mod lässt sich ebenfalls durch einsetzen eines neuen Eintrags in der config Tabelle aktivieren/deaktivieren
Timo
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Der Mod beschwert sich dass er nicht alle Konfigurationsdaten in der DB hat. Ist aber für die Funktionsfähigkeit nicht notwendig, von daher kannst du in der functions_inout.php

Code: Alles auswählen

echo "keine Config";
durch

Code: Alles auswählen

//echo "keine Config";
ersetzen und solltest danach Ruhe haben.

Dass der Kalender genutzt wird musst du per SQL Befehl an den Mod weitergeben, hierfür habe ich keine Option im ACP vorgesehen:

Code: Alles auswählen

INSERT INTO `phpbb_config` (`config_name`, `config_value`) VALUES ('INOUT_topic_calendar_use', '1'); 
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
InTimo
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 16.09.2005 15:40
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von InTimo »

Alles klar .. wird erledigt ;)

Aber welche Daten fehlen denn in der DB ?? Hab doch alle Einträge gemacht, die Du gepostet hast.

Nachtrag:

Hab jetzt nochmal nen neuen Termin gemacht (im Admin)

Und da kamen wieder mehrere Fehler:

Code: Alles auswählen

keine Config
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2687) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/posting.php on line 732

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2687) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/page_header.php on line 551

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2687) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/page_header.php on line 553

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/functions_inout.php:2687) in /homepages/11/d13358069/htdocs/board/includes/page_header.php on line 554
Und nen Eintrag im Kalender gibt´s leider auch nicht .. oder muss ich bei den Kalenderdaten Uhrzeit und Datum erneut eingeben ??

Timo
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das muss weg sein, nachdem du die echos entfernt /auskommentiert hast.
Einfach in der Datei nach "echo" suchen und das durch "//echo" ersetzen sollte eigentlich reichen. Die Ausgabe erscheint übrigens anders als ich dachte bei jeder Konfiguration sondern wird angezeigt, wenn kein Topic-Calendar eingerichtet ist (mit der SQL Anweisung oben). Das ist natürlich nicht so ganz Sinn der Sache, daher habe ich das auf dem Server korrigiert.

Erneut eingeben musst du eigentlich nicht, eigentlich sollte die Meldeliste den Eintrag selbstständig vornehmen, allerdings stelle ich gerade fest, beim erstellen von neuen Themen gibt es hierbei offenbar ein Problem, das Datum wird nur beim Bearbeiten der Meldeliste eingetragen obwohl die gleiche Funktion verwendet wird. Die einzige Fehlerquelle die mir hierzu im Moment einfällt wäre eine falsche Reihenfolge der Eintragung (erst kommt das Update des Meldelisten Mods, der Kalender - Mod überschreibt das dann wieder), aber das scheint zumindest bei mir nicht zuzutreffen (du musst in der posting.php darauf achten, dass du die Modänderungen der einzelnen Mods so hintereinander legst, dass der Meldelisten Mod hinter dem Calendar Mod kommt). Die meisten meiner Termine werden auf andere Weise eingetragen (von einem Bot), da tritt das Problem offenbar nicht auf.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
InTimo
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 16.09.2005 15:40
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von InTimo »

gn#36 hat geschrieben:Das muss weg sein, nachdem du die echos entfernt /auskommentiert hast.
Einfach in der Datei nach "echo" suchen und das durch "//echo" ersetzen sollte eigentlich reichen. Die Ausgabe erscheint übrigens anders als ich dachte bei jeder Konfiguration sondern wird angezeigt, wenn kein Topic-Calendar eingerichtet ist (mit der SQL Anweisung oben). Das ist natürlich nicht so ganz Sinn der Sache, daher habe ich das auf dem Server korrigiert.
was hast Du auf dem Server geändert ?? Das echo entfern ich .. aber die Fehler müssen doch irgendwas bedeuten ??

Das mit der Reihenfolge werd ich mal checken .. Aber was verwendest Du denn für nen "Bot" für die Termine ??


Welches Format sollte´s denn sein ..
Uhrzeit 19:00
Datum 09.12.2007 ??

Timo

NACHTRAG;
hab in der posting.php mal nachgeschaut .. wo erkenn ich denn, ob Kalender nach oder vor dem MeldeMOD ist .. ein Beispiel fiel mir nur auf.

Code: Alles auswählen

	//---- ATTENDANCE LISTS ----
		if($mode == 'newtopic')
		{
			
			include_once($phpbb_root_path . 'includes/functions_inout.'.$phpEx);
			inout_data_entry($topic_id,$userdata['user_id']);
		}
		
	//---- END ATTENDANCE LISTS ----	
	if ( $error_msg == '' )
	{
		if ( $mode != 'editpost' )
		{
			$user_id = ( $mode == 'reply' || $mode == 'newtopic' ) ? $userdata['user_id'] : $post_data['poster_id'];
			update_post_stats($mode, $post_data, $forum_id, $topic_id, $post_id, $user_id);
		}
//-- mod : calendar ------------------------------------------------------------
//-- add
		$calendar_form->validate($topic_id);
//-- fin mod : calendar --------------------------------------------------------
Muss das andersrum sein ??
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“