Hallo,
ich habe mir das Amazon Skript installiert.
Alles hat funktioniert während der Installation, auch die Testobjekte wurden angezeigt.
Ich habe alle Beispiele erstmal gelöscht und wollte dann eigene Artikel anlegen.
Leider mit diesem Ergebnis (folgende Fehlermeldung):
Warning: fopen(): URL file-access is disabled in the server configuration in /home/thomasjung.net/subdomains/drk/forum/admin/admin_amazonbox.php on line 164
Warning: fopen(http://images-eu.amazon.com/images/P/34 ... ZZZZZZ.jpg): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/thomasjung.net/subdomains/drk/forum/admin/admin_amazonbox.php on line 164
ERROR!!!
Diese Meldung kommt direkt nach dem Eintragen der Beschreibung und AIN/ISBN Nummer.
Das Forum befindet sich hier
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Thomas
## EasyMod 0.0.7 compliant
##############################################################
## MOD Title: Forum Amazon Box
## MOD Author: AWSW < > (AWSW) http://www.awsw.de
## MOD Description: With this mod you can display www.amazon.de articles in the forum in a random sorting. You can set the articles from www.amazon.de in the adminpanel by adding the Amazon ASIN- or ISBN-numbers. The articel images will be copied to your webspace.<br><br>Mit diesem MOD kannst Du Artikel von www.amazon.de im Forum in zufälliger Reihenfolge anzeigen. Diese Artikel kannst Du im Adminbereich einstellen, in dem Du die Amazon ASIN- oder ISBN-Nummern eingibst. Die Bilder zu den Artikeln werden dann auf Deinen Webspace kopiert.
## MOD Version: 1.00
Fehler im Amazon Skript
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.10.2004 18:26
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten:
Ich nutze mal die Gelegenheit diesen Thread aufzuwärmen, da ich nach Umzug zu einem anderen Provider nun dasselbe Problem habe.
Mir wurde gesagt Schuld ist die sehr kritische PHP Funktion allow_url_fopen, die das Skript nutzen will.
Alternativ soll es möglich sein statt allow_url_fopen die PHP Funktion 'CURL' zu benutzen.
Hat da jemand vielleicht eine Idee, was ich jetzt machen kann? Bzw. weiß jemand wie man das Skript umbauen kann?
Mir wurde gesagt Schuld ist die sehr kritische PHP Funktion allow_url_fopen, die das Skript nutzen will.
Alternativ soll es möglich sein statt allow_url_fopen die PHP Funktion 'CURL' zu benutzen.
Hat da jemand vielleicht eine Idee, was ich jetzt machen kann? Bzw. weiß jemand wie man das Skript umbauen kann?
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.10.2004 18:26
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten: