Boardemails an GMX-Account nicht möglich
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hehe, und ich hab dein Problem falsch verstandenLullifax hat geschrieben:Irgendeinen Mailserver brauche ich. Warum nicht meinen. Der läuft problemlos. Seit langem. Der Verschickt pro Tag teilweise über 100.000 Mails. Und ich geb auch keine Kennwörter oder sowas an. Das ist ja der Vorteil am eigenen Mailserver. Der nimmt alle zu versendenden Mails entgegen und verteilt sie. Ich glaube, ich verstehe jetzt Deinen Hinweis nicht richtig. Welche Kennwörter meinst Du denn? Wenn ich eine PN verschicke, brauche ich doch keine derartigen Angaben...

Dachte, du würdest SMTP benutzen

Kein Problem 
Aber du kannst dir ja evtl. mal selber einen test-account bei gmx anlegen
Denn es gibt dort so ein Extra, bei dem automatisch eine Antwort für JEDE Mail, die ankommt, geschrieben wird und an den Absender gescrieben wird.
Vllt will dein User dir Probleme machen, die gar nicht da sind
Evtl. ist auch der Account deines Users bei GMX gesperrt, dann werden die Mails ja logischerweise auch abgewiesen

Aber du kannst dir ja evtl. mal selber einen test-account bei gmx anlegen

Denn es gibt dort so ein Extra, bei dem automatisch eine Antwort für JEDE Mail, die ankommt, geschrieben wird und an den Absender gescrieben wird.
Vllt will dein User dir Probleme machen, die gar nicht da sind

Evtl. ist auch der Account deines Users bei GMX gesperrt, dann werden die Mails ja logischerweise auch abgewiesen

Wie schon gesagt: beide Methoden ergaben das selbe Problem. Ich glaube, der Hinweis mit dem SPAM stimmt. Je mehr ich darüber nachdenke, könnte es schon sein, das GMX schon die Annahme der Mail aufgrund irgendwelcher SPAM-Kriterien verweigert. Ich mach mir jetzt tatsächlich mal nen Testaccount und schau mir das genauer an. Auch die Autoresponertheorie entbehrt nicht einer gewissen Logik. Ich weiß aber sicher, dass das nicht vom Problemuser ausgeht.
Joa und dieser Beitrag ist auch schon wieder halb untergegangenbantu hat geschrieben:Zur Info: Werden keine SMTP-Daten angegeben, wird der in PHP hinterlegte Mailserver benutzt.
Beachte meinen eventuell untergegangenen Beitrag auf der vorherigen Seite.

Deshalb zitiere ich das mal so...
Ach ja, bei dem Test-Account solltest du unbedingt Namen nehmen, die es auch wirklich gibt...
Ich wurde wegen sowas schonmal gelöscht

Bantus Hinweis hat's gebracht. In der Mail-function (php.ini) hatte ich einen Schreibfehler. Ich könnte mich ja jetzt derart aufregen. Scheinbar hat GMX deutlich schärfere Restriktionen als andere Provider. Der Absender wurde aufgrund der "<" nicht komplett erfasst und hat daher Stress gemacht. Zum Testaccount geht jetzt alles durch. Wird auch nix als Spam erkannt.bantu hat geschrieben:Zur Info: Werden keine SMTP-Daten angegeben, wird der in PHP hinterlegte Mailserver benutzt.
Beachte meinen eventuell untergegangenen Beitrag auf der vorherigen Seite.
Ich möchte mich vielmals für Eure Mühe und das geballte Know How bedanken!