Liebe Leute,
jetzt bitte, bitte bloß nicht zanken anfangen, denn erstens habt ihr BEIDE recht (in jederlei Hinsicht), und zweitens sind durch EUCH die wesentlichen, im Ausgangs-Thema gestellten, Fragen für mich jetzt beantwortet – und aus – und dabei gleich
VIELEN DANK euch beiden.
Dennoch möchte ich nur noch kurz (und hoffentlich nicht ellenlang) die wesentlichen Punkte des Kern-Themas zusammenfassen – zuvor aber noch etwas zur KLÄRUNG:
Mein Themen-Start-Posting beinhaltet mehrerlei Dinge – und nicht bloß 1 Frage:
- 1 kurze, einführende phpBB3-Attachment-Features-DOKUMENTATION;
(Auch mit Bildern, damit andere Nutzer auch sofort wissen, von welchem, stets mit der
Kern-Frage im Zusammenhang stehenden, Feature grundsätzlich die Rede ist.)
- 1 (persönlichen) Erfahrungs-Bericht;
(Also, wie ich persönlich bis jetzt dieses Feature in der Anwendung erlebt habe.)
- 1 Feststellung/Hinweis/Kritik – verbunden mit einer Frage;
(Warum mit diesem Feature für die normalen Board-Nutzer NICHT irgendwo ersichtlich
ist, also wenn sie gerade dabei sind es anzuwenden, welche Datei-Typen und Größen
sie überhaupt mit diesem Feature uploaden können …).
Und schließlich,
- 1 spezielle, persönliche Frage zu diesem Feature;
(Ob ich mit dem Feature auch Video-Files, z.B. .flv-Files, auf MEINEN Board-Server uploaden kann, und diese auch gleich direkt IN den Postings abspielen lassen kann.)
- 1 Appell;
Damit das Posting nicht gleich wieder zu Missverständnissen führt (wie bei anderen Themen und Fragen von Usern zu genau dem Thema hier), denn ich will NICHT Videos von anderen Webseiten (YouTube etc) bloß fremdverlinkt in die Postings einbetten können, SONDERN bla bla bla – dazu eine WIEDERHOLUNG der Kernfrage samt konkretem Beispiel, bzw. Schilderung, WIE genau dieses Attachment-Feature (und rede dabei NICHT von WYSIWYG-Editoren od. Mods, denn genau da liegt ja nämlich der Unterschied zum Attachement-Feature und somit zur Frage!) in der Praxis auch funktionieren sollte.
Tja, und somit hat bsw.
TommyB das alles auch VOLL verstanden, und daher auch GEZIELT und ohne Missverständnisse auf meine Kernfrage reagiert – und dabei sogar die LÖSUNG gefunden und allen bekannt gegeben.
----------------------
RICHTIG, ich hätte zu all diesen o.a. Punkten auch EINZELNE Themen/Fragen erstellen können, und hätte so vielleicht auch schneller die Antworten bekommen – glaube ich aber nicht, und davon bin ich u.a. ausgegangen …
Außerdem „ellenlang“ das Start-Posting auch noch unter einem anderen Aspekt:
Z.b. ist diese Video-Upload-Sache auch stets im Zusammenhang mit der ganzen Attachement-Feature-Sache – und nicht mit WYSIWYG-Editoren oder div. MODs.
Diese Sache wiederum setzt aber etwas allgemeines (dokumentarisches) Wissen zu diesem Feature voraus, also z. B. was es überhaupt macht, was speziell dieses phpBB3-Feature überhaupt kann, und aber auch, was es grundsätzlich NICHT kann bzw. nicht erlaubt usw.
Somit stellt dieses Thema hier auch gleichzeitig eine kleine allgemeine
DOKUMENTATION des phpBB3-Attachment-Features dar – und das alles nicht nur meiner bloßen Ansicht nach ...
Denn alle anderen, speziell mit diesem Feature in Zusammenhang stehenden Fragen, sind halt leider alle SEHR verstreut hier im Forum – beinhalten aber dennoch immer wieder Punkte, oder führen zu diesen, die ich aber in meinem
Start-Posting bereits dargestellt und erwähnt habe.
Heißt im Klartext:
Hier findet nunmehr jemand Wesentliches rundum das phpBB3-Attachment-Feature in 1 Thema zusammengefasst – und nicht bloß jenen Punkt, „ob man damit auch hochgeladene Videos in Beiträgen abspielen lassen kann." Heißt ferner – das ganze Wissen um das Attachement-Feature sollte hiermit wenigstens ansatzweise
ZENTRALISIERT im Forum vorzufinden sein – und nicht jede Frage und Antwort dazu kreuz und quer verstreut im Forum …
So – nun doch wieder „ellenlang“ geworden dieses Posting …
Kleine BITTE noch an die Moderatoren hier oder direkt an TommyB:
Bitte den geposteten CODE auf der 1. Seite diese Themas in die
Code-Tags einbinden, damit man nicht waagerecht hin und her scrollen muss, und somit das ganze Thema von Anfang an angenehm (auch für andere) lesbar wird (hoffentlich). DANK im Voraus.
Grüße!
