Neue Nutzungsbedingungen den alten Usern beibringen ?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Neue Nutzungsbedingungen den alten Usern beibringen ?
Hallo,
wie ist das mit den neuen Nutzungsbedingungen ?
Muss ich meine User nur per Mail über die neuen Bedingungen informieren, oder muss ich auch irgendwie festhalten, ob die Bedingungen akzeptiert werden oder nicht ?
Wie soll ich da vorgehen ?
*grad ein bißchen ratlos ist*
wie ist das mit den neuen Nutzungsbedingungen ?
Muss ich meine User nur per Mail über die neuen Bedingungen informieren, oder muss ich auch irgendwie festhalten, ob die Bedingungen akzeptiert werden oder nicht ?
Wie soll ich da vorgehen ?
*grad ein bißchen ratlos ist*
Genau dieses Vorgehen wurde aber vom BGH gekippt. Es braucht eine explizite Zustimmung des Users - eine implizite über Frist ist nicht ausreichend.Kizu hat geschrieben:Du kannst es ja so machen:
Die User per E-mail Informieren und reinschreiben: wenn nach 14 Tagen (oder so) keine Einwände kommen und der Account nicht gekündigt wird, gilt das neue als bestätigt. So ist das bei einem meiner vielen Internetdienstanbieter.
(ist nur ein Vorschlag)
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
@ djchrisnet
Ich hab in deiner Forenbeschreibung auf deine Site http://djchrisnet.dj.funpic.de/phpBB3/index.php ein paar Schreibfehler entdeckt:
- Neueste
- Veröffentlichung
- Community
So wäre es richtig.
Gruss
Ich hab in deiner Forenbeschreibung auf deine Site http://djchrisnet.dj.funpic.de/phpBB3/index.php ein paar Schreibfehler entdeckt:
Fehler sind rot markiert.Das Forum für euch mit mehr Funktionen! Neuste Veröffendlichung: Knowledge Base über Knuddels.de - Deutschlands größte Chatcomunity
- Neueste
- Veröffentlichung
- Community
So wäre es richtig.

Gruss
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 29.01.2006 16:54
- Wohnort: autonomes Vogtland
- Kontaktdaten:
Ich habe eine Mitteilung per PN an alle geschrieben (die kann nicht untergehn selbst wenn einer erst in einem Jahr wieder reinguckt) und ein neu geschriebener Beitrag nach erstem Login nach PN-Zustellung als Zustimmung gilt andernfalls sollte mich der User per E-Mail kontaktieren. Das ist an keine Frist gebunden und der Benutzer muß etwas unternehmen um zuzustimmen, nämlich einen Beitrag schreiben. Gibts daran etwas auszusetzen?
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass ich sowas programmieren könnte. Nur ist das dann niemals vor weinhachten, geschweige den dieses Jahr fertig wird. Dazu fehlt mir momentan einfach Zeit und teilweise auch die Ahnung. Und erfahrung mit der erstellung eines ACP_modules hab ich leider auch noch nicht. naja. ich kanns ja mal versuchen.
Nein.djchrisnet hat geschrieben:Würde den ein Hinweis per Mail reichen, dass die neuen Nutzungsbedingungen mit der weiteren Nutzung des "Dienstes" als angenommen gelten?
Auf die Art und Weise ist nicht sichergestellt, daß es a) vom Nutzer gelesen wurde und b) der Nutzer damit einverstanden ist.MarioS hat geschrieben:Gibts daran etwas auszusetzen?