FV als Weihnachtsgeschenk zum 23.12.2007
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Was nützt das, wenn man nicht jedes Bild mit dem Code IMG zur Anzeige bringen kann; bspw. das hier:
http://i1.fastup.de/view.asp?file=13(5).JPG
Ich weiß schon; es handelt sich nicht um ein Bild, sondern um ein ASP-Produkt. Und wenn ich nachfolgende Seite so verlinke:
Foto bei Fastup.de hochgeladen - www.fastup.de
Erhalte ich zwei Links, ohne dass ich es will. Und wenn ein Moderator einen fremden Beitrag editiert, wird kein Änderungsvermerk angezeigt, wenn er keinen Änderungsgrund angibt. Und dass man keinem User sein eigenes Unterforum zuweisen kann, in dem er Administrationsrechte haben soll, davon brauche ich erst gar nicht reden.
Vor allem die ersten drei meines Erachtens doch sehr gravierenden Mängel enttäuschen mich doch sehr beim phpBB3. Was nützen eine so große Vielzahl an Möglichkeiten der Rechteeinstellung, dass einem beinahe schwindlig wird, wenn das Wichtigste nicht oder nur mangelhaft funktioniert? Übrigens; alle diese 4 genannten Mängel sind beim sehr viel weniger üppig ausgestatteten [...] nicht vorhanden.
http://i1.fastup.de/view.asp?file=13(5).JPG
Ich weiß schon; es handelt sich nicht um ein Bild, sondern um ein ASP-Produkt. Und wenn ich nachfolgende Seite so verlinke:
Foto bei Fastup.de hochgeladen - www.fastup.de
Erhalte ich zwei Links, ohne dass ich es will. Und wenn ein Moderator einen fremden Beitrag editiert, wird kein Änderungsvermerk angezeigt, wenn er keinen Änderungsgrund angibt. Und dass man keinem User sein eigenes Unterforum zuweisen kann, in dem er Administrationsrechte haben soll, davon brauche ich erst gar nicht reden.
Vor allem die ersten drei meines Erachtens doch sehr gravierenden Mängel enttäuschen mich doch sehr beim phpBB3. Was nützen eine so große Vielzahl an Möglichkeiten der Rechteeinstellung, dass einem beinahe schwindlig wird, wenn das Wichtigste nicht oder nur mangelhaft funktioniert? Übrigens; alle diese 4 genannten Mängel sind beim sehr viel weniger üppig ausgestatteten [...] nicht vorhanden.
Zuletzt geändert von dieweltist am 14.12.2007 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Werbung ist auf phpBB.de nicht erwünscht.
- phpBB.de ist nicht der geeignete Platz, um andere Forensoftware zu bewerten oder (mit phpBB) zu vergleichen. Dafür gibt es Seiten wie boardunity.de oder forensoftware.de.
Zuletzt geändert von bantu am 14.12.2007 14:26, insgesamt 3-mal geändert.
Es steht Dir frei die Forensoftware Deiner Wahl zu verwenden, ein jeder wie er beliebt.
Kleinschreiben der Dateiendung würde z.B. bereits Dein angebliches Problem beheben.
Das Einfügen eines Änderungsvermerks ist Geschmackssache . Viele Nutzer wünschen darauf zu verzichten.
Adminrechte haben nichts mit einzelnen Foren zu tun.
Wichtiges habe ich bei Deinen Kritikpunkten nicht entdecken könnnen, aber Geschmäcker sind verschieden.
Kleinschreiben der Dateiendung würde z.B. bereits Dein angebliches Problem beheben.
Das Einfügen eines Änderungsvermerks ist Geschmackssache . Viele Nutzer wünschen darauf zu verzichten.
Adminrechte haben nichts mit einzelnen Foren zu tun.
Wichtiges habe ich bei Deinen Kritikpunkten nicht entdecken könnnen, aber Geschmäcker sind verschieden.
Bitte keine Supportanfragen via PM
Ich schätze runde Klammern haben in URLs nichts zu suchen.dieweltist hat geschrieben:Was nützt das, wenn man nicht jedes Bild mit dem Code IMG zur Anzeige bringen kann; bspw. das hier:
http://i1.fastup.de/view.asp?file=13(5).JPG
Ich weiß schon; es handelt sich nicht um ein Bild, sondern um ein ASP-Produkt. Und wenn ich nachfolgende Seite so verlinke:
Foto bei Fastup.de hochgeladen - www.fastup.de
Erhalte ich zwei Links, ohne dass ich es will.
Jo. Von einem Moderator sollte man erwarten können, dass er einen Grund eingibt, wenn es ein Vermerk wert ist.dieweltist hat geschrieben:Und wenn ein Moderator einen fremden Beitrag editiert, wird kein Änderungsvermerk angezeigt, wenn er keinen Änderungsgrund angibt.
Hmm? Administrationsrechte für Unterforen? ...dieweltist hat geschrieben:Und dass man keinem User sein eigenes Unterforum zuweisen kann, in dem er Administrationsrechte haben soll, davon brauche ich erst gar nicht reden.
Also es gibt Administrationsrechte fürs ganze Board und Moderationsrechte für Foren. Selbstverständlich kann man Foren (und somit auch Unterforen) einzelne Moderatoren zuweisen.
Powered by Coffee
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Meine Güte; man kann es aber auch wirklich übertreiben. Kaum setzt man einen Link zu einer anderen Forensoftware, wird man prompt abgemahnt. Geht's noch?bantu hat geschrieben:• Werbung ist auf phpBB.de nicht erwünscht.
Was für eine Fragestellung? Das Thema lautet "FV als Weihnachtsgeschenk zum 23.12.2007". Was erwartet man bei so einer Formulierung eigentlich? Und der Basisbeitrag dieses Threads sagt auch nicht viel Konkreteres, zu dem man was Passendes schreiben könnte. Also ist es doch meines Erachtens völlig normal, dass man ggf. was Kritisches zum Forensystem sagt.bantu hat geschrieben:lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch [...]
Meine diesbezüglichen Kritikpunkte hatte ich bereits in anderen Threads angesprochen, ohne dass dabei Wesentliches herausgekommen wäre. OK, durch Kleinschreibung der URL-Endung kann ein User ggf. eines der Probleme beheben; ein Fehler bleibt es grundsätzlich aber trotzdem, den man hätte beheben können. Aber kleinlich an kritischen Userbeiträgen herummäkeln ist anscheinend wichtiger, als das Forensystem in Ordnung zu bringen. Und ein Forensystem, wo man das nicht abstellen kann, dass Mods fremde beiträge ohne Editierhinweis verändern können, ohne dass man generell das Editieren von fremden Beiträgen deaktiviert, ist eben nun mal mangelhaft.
Das ist nicht Geschmackssache, sondern eine Frechheit, wenn ein Moderator einen fremden Beitrag ändert, ohne dass ein entsprechender Änderungsvermerk erscheint.kellanved hat geschrieben:Das Einfügen eines Änderungsvermerks ist Geschmackssache . Viele Nutzer wünschen darauf zu verzichten.
Es gibt tatsächlich User, die gern auf einen Änderungsvermerk verzichten würden; wenn sie ihre eigenen Beiträge verändern, was man ja einstellen kann. Wenn aber fremde Beiträge geändert werden, ist das doch was ganz anderes.
Ach nein; wenn Forensoftware schwerwiegende Mängel hat sind immer die User schuld, wenn die Urls verlinken wollen, die zwar völlig normgerecht sind, die Software aber nicht mit diesen zurechtkommt, weil diese nicht richtig ausgereift ist.bantu hat geschrieben:Ich schätze runde Klammern haben in URLs nichts zu suchen.
Ein Forensystem auf das Internet loslassen, wo jeder Moderator einfach jeden Beitrag ändern kann, ohne dass dabei ein Änderungsvermerk erscheint, ist völlig unannehmbar. Mit irgendwelchen Erwartungen, die ein Admin oder User gegenüber den Moderatoren hat, hat das gar nichts zu tun. Hoffentlich schreibt jetzt keiner, dass das ein Moderator ja nicht zu tun braucht.bantu hat geschrieben:Von einem Moderator sollte man erwarten können, dass er einen Grund eingibt, wenn es ein Vermerk wert ist.
Wenn ein Koch die Suppe versalzen hat oder den Pudding hat anbrennen lassen, dann wäre so ein Gericht nicht mal zum verschenken geeignet. Und eine Software, die noch solche gravierende Mängel hat, würde ich mich schämen, diese zum Download anzubieten, auch wenn es sich (nur) um Freeware handelt.kellanved hat geschrieben:Es steht Dir frei die Forensoftware Deiner Wahl zu verwenden, ein jeder wie er beliebt.
@dieweltist - Hat dich dieser Beitrag (speziell letzter Absatz) dazu veranlasst, dann doch lieber in diesem Thread das alles von dir zu geben?dieweltist hat geschrieben:Wenn ein Koch die Suppe versalzen hat oder den Pudding hat anbrennen lassen, dann wäre so ein Gericht nicht mal zum verschenken geeignet. Und eine Software, die noch solche gravierende Mängel hat, würde ich mich schämen, diese zum Download anzubieten, auch wenn es sich (nur) um Freeware handelt.
Ist jetzt keine Kritik, denn einige Dinge die du erwähnst, dürften wohl stimmen (oder auch nicht). Ich frage ja nur ...

- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Nein, das hatte dieser Beitrag nicht. Ich hatte übrigens keinen einzigen Beitrag in diesem Thread gelesen. Und gegen Updatestress habe ich auch nichts. Im Gegenteil; den "Stress", den bspw. eine Einführung in alle beim phpBB3 verwendeten PHP-Funktionen mit sich bringen würde, würde ich sogar als sehr "angenehm" empfinden. Aber leider hat sich meines Wissens bis jetzt noch kein Forenprogrammierer irgendeines Forensystems diese Mühe gemacht.Ghost11 hat geschrieben:@dieweltist - Hat dich dieser Beitrag (speziell letzter Absatz) dazu veranlasst, dann doch lieber in diesem Thread das alles von dir zu geben?
Das sollte auch eigentlich kein Vorwurf gewesen sein, denn Administrationsrechte für einzelne Unterforen und Moderationsrechte für einzelne Threads erteilen zu können, wäre tatsächlich ungewöhnlich. Und ich kenne derzeit nur ein einziges Forensystem, das ich hier nicht nennen darf, wo das möglich ist. Sehr nützlich fände ich diese Möglichkeit aber schon.bantu hat geschrieben:Hmm? Administrationsrechte für Unterforen? ...
Also, es gibt Administrationsrechte fürs ganze Board und Moderationsrechte für Foren. Selbstverständlich kann man Foren (und somit auch Unterforen) einzelne Moderatoren zuweisen.
Und zu dem Argument, dass sich jeder doch die Software aussuchen kann, so finde ich das grundsätzlich nicht unbedingt richtig. Es gibt da meines Erachtens auch Grenzen der Zumutbarkeit. Wenn eine Software Eigenheiten hat, die einer normalen und sinnvollen Nutzung zu sehr zuwider sind, richtet eine Software i.d.R. doch oftmals mehr Schaden als Nutzen an.
Insbesondere bei so einer funktionell umfangreichen Forensoftware, wie dem neuen phpBB3, braucht man ggf. mehrere Tage um überhaupt schon mal einigermaßen Durchblick über die vielen Konfigurierungsmöglichkeiten zu erhalten. Wenn man dann irgendwann nach Tagen, Wochen oder gar Monaten solche groben Unzulänglichkeiten findet, ist die viele Mühe und verbrauchte Zeit umsonst gewesen, falls man sich dann deswegen gegen diese Software entscheidet.
@dieweltist: Das hast du jetzt wirklich gut auf den Punkt gebracht!
Denn mal ehrlich: WER bitte von euch hat sich schon mal die Zeit genommen, DIESE komplette Feature-Liste durchzugehen oder zu überprüfen?
Ich meine, wenn ich mir FÜR MEINE PERSÖNLICHEN ZWECKE ein Forensoftware aussuche, dann will ich mich auch darauf verlassen können, dass Angaben und BESCHREIBUNGEN stimmen. Im Klartext: Das Zeug in der Tat auch genau das vollführt, was angegeben wurde.
Also sauer wäre ich da aber ganz sicher, wenn dann etwas später irgendwas doch ganz und gar nicht so klappt, als großartig zuvor "im Prospekt" vorgegeben.
dieweltist hat da also schon absolut recht bei gewissen Punkten - nur meine Meinung. Und gewisse Punkte, so hoffe ich doch, können gewiss hier ja auch sachlich ausdiskutiert werden.
Denn mal ehrlich: WER bitte von euch hat sich schon mal die Zeit genommen, DIESE komplette Feature-Liste durchzugehen oder zu überprüfen?
Ich meine, wenn ich mir FÜR MEINE PERSÖNLICHEN ZWECKE ein Forensoftware aussuche, dann will ich mich auch darauf verlassen können, dass Angaben und BESCHREIBUNGEN stimmen. Im Klartext: Das Zeug in der Tat auch genau das vollführt, was angegeben wurde.
Also sauer wäre ich da aber ganz sicher, wenn dann etwas später irgendwas doch ganz und gar nicht so klappt, als großartig zuvor "im Prospekt" vorgegeben.

dieweltist hat da also schon absolut recht bei gewissen Punkten - nur meine Meinung. Und gewisse Punkte, so hoffe ich doch, können gewiss hier ja auch sachlich ausdiskutiert werden.

Was soll es bringen, einen "Administrator" für ein Forum oder gar Unterforum zu haben?
Der Administrator ist derjenige, der die Technik hinter den Kulissen (Servereinstellungen, Styleänderungen, Rechtevergabe etc.) in der Hand hat. Was soll man mit solchen Sachen in einem einzelnen Forum?
Was soll also bitte ein solcher Administrator können, was ein Moderator nicht können kann?
Ansonsten fällt es wieder einmal auf, daß offenbar die Nutzer eines bestimmten Systems gerne zu Missionaren werden... ähnlich wie Veganer und Zeugen Jehovas...
Der Administrator ist derjenige, der die Technik hinter den Kulissen (Servereinstellungen, Styleänderungen, Rechtevergabe etc.) in der Hand hat. Was soll man mit solchen Sachen in einem einzelnen Forum?
Was soll also bitte ein solcher Administrator können, was ein Moderator nicht können kann?
Ansonsten fällt es wieder einmal auf, daß offenbar die Nutzer eines bestimmten Systems gerne zu Missionaren werden... ähnlich wie Veganer und Zeugen Jehovas...
