Ich habe eine Datenbank, wobei phpBB 2 den Datenbank-Präfix phpbb_ hat. Wenn ich phpBB 3 installiere und die gleiche Datenbank wie für´s phpBB 2 nutze, muss ich einen anderen Datenbank-Präfix angeben. Richtig?
Das muss ich an dieser Stelle mal toppen, denn genau vor dieser Frage stehe ich auch im Moment.
Wenn ich zur Sicherheit in eine neue Datenbank installiere, kann dann bei der Konversion auf die alte Datenbank zugegriffen werden?
Oder müssen sich die alten Tabellen in der gleichen Datenbank wie die Tabellen der neuen (phpbb3) Version befinden?
Ich finde, da hätte man bei der Upgradeanleitung auf phpbb.com etwas genauer sein können.
Ich wollte auch konvertieren von 2.0.21 auf 3.0 - da kam dann allerdings ein Error 500 Internal Server Error mit folgendem Text:
Dateien, die mit Oktal-Rechten wie 0777 versehen sind, können von jeder Person auf dem Server überschrieben werden. Dies ist keine Sicherheitslücke, sondern ein reguläres Verhalten. Mit den Okatal-Rechten 0777 erhält die Gruppe "other" (also jeder Benutzer, der nicht Eigentümer oder Angehöriger der Dateigruppe ist) die Rechte an der Datei. Aus Sicherheitsgründen wird bei Dateien oder Ordnern, die diese Rechte haben, ein Internal Server Error angezeigt. Rechte an Ihren Dateien oder Verzeichnissen können Sie mit entsprechenden Protokollen (FTP, SSH, SCP) korrigieren.
Wichtig: Normalen Dateien (PHP-Skripte, HTML-Dateien) sollten Sie die Oktal-Rechte 0644 zuweisen, während Verzeichnisse sowie Perl-Skripte die Oktal-Rechte 0755 erhalten sollten. Ein Zuweisen höherer Oktal-Rechte als 0755 ist nicht notwendig und führt bei der Ausführung von Skripten zu nicht gewollten Ergebnissen sowie (offensichtlich ) Fehlern.
Ebenfalls kann die Laufzeit Ihrer Skripte zu einem Fehler führen. Das System ist so konfiguriert, dass Skripte oder Programme mit einer entsprechend hohen Laufzeit terminiert werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Skripte und Anwendungen so ressourcenschonend wie möglich programmiert werden. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Server immer unter nominaler Last arbeiten.
Ein weiterer Grund wäre, dass Sie eine .htaccess Datei (evtl. auch unwissentlich) hochgeladen haben, die nicht erlaubte Argumente (wie z. B. PHP-Flags) enthält. Bitte beachten Sie, dass Dateien mit einem vorangestellten Punkt von den meisten Server-Systemen (Unix, Linux etc.) als eine versteckte Datei interpretiert werden. Durch diese Herangehensweise werden diese Dateien in vielen FTP- oder Dateiverwaltungsprogrammen nicht direkt angezeigt. Bitte konsultieren Sie das Handbuch Ihrer Software um herauszufinden, wie Sie diese Dateien anzeigen lassen können.
Der häufigste Grund für ein Versagen bei der Ausführung ist, wenn das Skript nicht im ASCII, sondern im Binary Modus hochgeladen wurde. Übertragen Sie Ihre Skripte immer nur im ASCII Modus auf den Server und achten Sie darauf, dass sich keine Windows-Steuerzeichen in dem Skriptcode befinden.
Was soll mir das sagen?
Die Installation von 3.0 verlief vorher ohne Probleme.
edit: habe gerade folgendes rausgefunden, was bei dem Upgrade hilfreich sein könnte:
- ich hatte öfters Probleme, weil offenbar Filelocks nicht gesetzt werden konnten, weil ich vom Kopieren noch die FTP-Verbindung offen hatte. Kann sein das das am Webspace liegt, war mir bisher bei Installationen noch nicht so aufgefallen
- man muss zwingend in die GLEICHE Datenbank installieren, aber mit ANDEREM Datenbankprefix, z.B. phpbb3_
- wenn man in eine seperate Datenbank installiert funktioniert der Konverter nicht, es gibt dann die sehr unsinnige Fehlermeldung "Kein Konverter ausgewählt"
hallo,
Definitiv nein ich habe mittlerweile 5 Forum konvertiert und jedesmal immer ne neue Datenbank genommen, gab nie Probleme. weiß also nicht wo dein Problem ist.
mag sein, bei mir hat es das Problem gelöst. Ich nutze shared-hosting (payed) auf Lycos; kann durchaus auch an den Mysql-einstellungen liegen.
Die Fehlermeldung verwirrt aber.
Ich scheine zumindestens nicht der einzige zu sein, denn auf den Tip bin ich erst über einen Thread auf phpbb.com gekommen (den ich jetzt natürlich nicht wiederfinde ), wo jemand die gleiche Fehlermeldung (auf Englisch) hatte und wie ich über diesen Umweg gelöst.
1. ich hab 2.021 mit datenbank A
2 ich laden 3.0 in einem ordner X und benutze datenbank B
---konvertiere das--- alles in 3.0
ich kann also beide foren laufen lassen?
1. normalbetrieb und 2. zum testen? dabei werden mir alle user und beiträge mitimportiert?
werden die gruppenrechte und nenutzergruppen mit übernommen?
ups hat geschrieben:hmmm...also wenn ich das richtig verstanden habe:
1. ich hab 2.021 mit datenbank A
2 ich laden 3.0 in einem ordner X und benutze datenbank B
---konvertiere das--- alles in 3.0
ich kann also beide foren laufen lassen?
1. normalbetrieb und 2. zum testen? dabei werden mir alle user und beiträge mitimportiert?
werden die gruppenrechte und nenutzergruppen mit übernommen?
grüße
ups
Du mußt wie die Überschrift auch schon sagt zuerst auf
Update phpbb 2.0.22 auf die neue phpbb3 Gold - Version
updaten.
Mach ein Backup von deiner Datenbank A gib diese in Datenbank B Installiere phpBB3 auf Datenbank B danach update von 2.0.22 auf die Gold Version. Danach kannst du alles löschen in der Datenbank B was noch von phpBB2 ist.