Leider fehlt immer noch die Deutsche Übersetzung des Handbuches für phpBB 3.0.0 in dem Link "Dokumentation"
In der englischen Übersetzung habe ich es nicht gefunden ..... sooooo gut ist mein Englisch leider nicht.

Per Klick auf "Erweiterte Berechtigungen" kannst du dann feststellen, dass offenbar sämtliche Rechte auf "nein" stehen. Jetzt wählst du als Rolle "Voller Zugang". Wenn du an den Einstellungen der Rolle nichts geändert hast, dann sollten jetzt sämtliche Rechte auf "Ja" gesetzt sein.Testforum [Forums-Berechtigungen]
Administratoren
Rolle: Keine Rolle zugewiesen ...
Wer das Recht besitzt kann neben den "normalen" Benutzern die sichtbar sind auch zusätzlich diejenigen sehen, die sich verstecken, also nicht angezeigt werden möchten. Normale Nutzer sehen diese User i.d.R. nicht, Admins dagegen dürfen i.d.R. auch bei versteckten Mitgliedern sehen, dass diese Online sind. I.d.R. deswegen, weil sich das natürlich ändern lässt. Auf die Anzeige der "normalen" Benutzer die sich nicht verstecken hat das aber keinen Einfluss, die sieht man immer.olko hat geschrieben:Unter Berechtigungen schaue ich nach Gruppenrechte, wähle dort registrierte Benutzer, dann Benutzer-Berechtigungen und dann sehe ich die Rolle von "Registrierte Benutzer" mit Standard-Funktionalität - ABER unter Standard-Funktionalität bei Berechtigungs-Rollen wird "Kann auch unsichtbare Benutzer online sehen - NEIN" angeklickt angezeigt und trotzdem können registrierte Nutzer sehen, wer online ist.
Das ist doch irgendwie unlogisch.
Was meinst du mit dieser Frage? Üblicherweise vergibt man in phpbb2 ja die Berechtigungen auf die Foren bezogen und dann ggf. pro Gruppe und Forum. Die globalen Rechte die sich nicht auf einzelne Foren beziehen lassen sich kaum oder gar nicht einstellen, dementsprechend kann der Konverter da auch nicht viel vom phpbb2 übernehmen. Daher wird der Konverter ein paar Standarddinge einrichten, für die selbst erstellten Gruppen keine Benutzerrechte übernehmen und wenn möglich die Berechtigungen auf die Foren bezogen übernehmen. Wenn du dabei individuelle Rechte vergeben hast wird das System dafür vermutlich keine Rolle verwenden können sondern die Rechte pro Forum und Gruppe direkt und einzeln festlegen. Die Rechte sind eine der Sachen, die du mit hoher Wahrscheinlichkeit nach der Konvertierung anpassen musst, weil die beiden Systeme nicht unbedingt sonderlich ähnlich zueinander sind.Meine Mitglieder, die ich aus 2.0 mit übernommen habe, die haben anscheinend keine Rolle automatisch zugewiesen bekommen! Nun bin ich mir sicher, dass sie eine Rolle haben aber ich einfach nicht erkenne welche. Unter "registrierte Mitglieder" finde ich, als Benutzergruppe, nur ein Mitglied.
Was ist denn jetzt der Standardstatus für die alten und neuen Mitglieder?