Icon-Tabellenbreite verändern

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Grizzly
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006 10:06
Kontaktdaten:

Icon-Tabellenbreite verändern

Beitrag von Grizzly »

Hi @ all,

ich hab mir einen neuen Style installiert und habe auch gleich mal meine eigenen Icons hochgeladen (die icons wo immer steht ob in dem Forum neue beiträge sind oda nicht oda ob forum gesperrt ist) Jetzt habe ich aber das Problem dass die Tabelle zu dünn ist. Ich muss die tabelle also breiter machen so dass das ganze logo "richig" und in originalgröße angezeit wird. Allerdings weiß ich nicht wo und was ich ändern soll. kann mir vllt jemand helfen?
Grizzly
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006 10:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzly »

Kann mir nieman helfen? Ich weiß nicht genau ob ihr mich ganz verstandne habt, also habe ich ein Bild gemacht. Also es geht um folgendes:

[ externes Bild ]

Ich habe schon in der index_body.html glaub was gefunden und zwar diesen code:

Code: Alles auswählen

<table class="legend">
<tr>
	<td width="20" align="center">{FORUM_NEW_IMG}</td>
	<td><span class="gensmall2">{L_NEW_POSTS}</span></td>
	<td>&nbsp;&nbsp;</td>
	<td width="20" align="center">{FORUM_IMG}</td>
	<td><span class="gensmall2">{L_NO_NEW_POSTS}</span></td>
	<td>&nbsp;&nbsp;</td>
	<td width="20" align="center">{FORUM_LOCKED_IMG}</td>
	<td><span class="gensmall2">{L_FORUM_LOCKED}</span></td>
</tr>
</table>
Aber wenn ich da z. B. auf "45" stelle wird nix geändert. Wenn ich cache leere usw. dann verändert sich garnix. schau ich in der falschen datei???
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Beitrag von JFooty »

Grizzly hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

<table class="[b]legend[/b]">
<tr>
	<td width="20" align="center">{FORUM_NEW_IMG}</td>
	<td><span class="gensmall2">{L_NEW_POSTS}</span></td>
	<td>&nbsp;&nbsp;</td>
	<td width="20" align="center">{FORUM_IMG}</td>
	<td><span class="gensmall2">{L_NO_NEW_POSTS}</span></td>
	<td>&nbsp;&nbsp;</td>
	<td width="20" align="center">{FORUM_LOCKED_IMG}</td>
	<td><span class="gensmall2">{L_FORUM_LOCKED}</span></td>
</tr>
</table>
Das ist nicht das, was du suchst. Diese Tabelle ist für die Symbollegende unterhalb des Forums.
Welchen Style verwendest du denn?
Bei prosilver kannst du das in der content.css über die Einträge:
dl.icon dt
{background-position:5px 95%;
background-repeat:no-repeat;
padding-left:45px;}

dl.icon
{background-position:5px 50%;
background-repeat:no-repeat;
min-height:35px;}
steuern.
Grizzly
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006 10:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzly »

Also ich benutze den style Blue moon Und dort gibt es keine content.css Datei :( Aber vllt muss des wo anders sein. Kann mir vllt da jemand helfen?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Da Du uns nun verraten hast, welchen Style Du verwendest:

Öffne die Datei forumlist_body.html

SUCHE: ( 2 mal )

Code: Alles auswählen

<td class="row1" width="50" align="center">{forumrow.FORUM_FOLDER_IMG}</td>
Dort kannst Du die Breite ändern.

Vergesse nicht nach den Änderungen Deinen Style zu aktualisieren und den Cache zu löschen.
Grizzly
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006 10:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzly »

hmmm erstmal danke für eure hilfe, aber iwie will des immer noch nicht. Hab Cache geleert, style aktualisiert und auch im Browser cache gelöscht. Klappt net. Hab bei beiden code-schnippseln erstmal bei width="80" gestellt und dann auf 100 um sicher zu gehen. Es klappt nix, die logos sind immer noch eingequätscht und die tabelle immer noch so wie sie war

[EDIT] Habs hinbekommen. Danke nochmal. Thema erledigt
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“