CalLite und TopicCalendar , beide mit calendar.php

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Beitrag von derkubi »

Danke für Deine Hilfe , aber es will nicht so wie ich es will . Nach letzterem bekam ich nur Fehlermeldungen . Da ich noch Anfänger bin ( seit November dabei ) fehlt es mir noch an der Erfahrung .
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Beitrag von derkubi »

Zu meiner Frage am Anfang :

Die calendar.php von callite braucht man garnicht . Man ändert den Link im Header ( oder wo man ihn eingestellt hat ) in root/cal_lite.php und schon kollidiert es nicht mehr mit der calendar.php vom TopicCalendar .
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Man hat dann aber trotzdem 2 Kalender ;)
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Beitrag von derkubi »

Eben , einen für selbst einzutragende Termine aller reg. User und einen für verlinkte Beiträge der Admins .
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Man kann es auch umständlich machen...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Beitrag von derkubi »

Ich bin mit dieser Lösung auch nicht zufrieden , aber ich bin froh , daß es überthaupt geht .

Ich belomme es nicht hin , daß im Minical Termine UND Beiträge angezeigt werden . Ich habe immer nur eins von beidem .

Habe ich vorher im Minical auf ein Datum geklickt , dann wurden die Beiträge des Tages angezeigt . Jetzt kann ich zwar Termine eintragen , aber wenn ich auf einen Tag ohne Termine klicke passiert nicht , selbst wenn an dem Tag Beiträge waren . Hmmm .......... ???
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Es sind auch zwei komplett unterschiedliche Kalender, die nicht zusammen auf der selben Datenbasis arbeiten.
Daher geht ohne weitere Anpassung hier garnichts.
Also entweder Beiträge oder Termine in der Anzeige, da der Topic Calendar eben Termine aus Beiträgen bezieht, der Calendar von Websnail dagegen die Termine unabhängig des Forums verwaltet.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“