Wortzensur umgehen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Kendoo
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 29.09.2007 03:44

Wortzensur umgehen

Beitrag von Kendoo »

Hi,
mal eine ganz triviale Frage und zwar gibt es im ACP unter Allgemein->Beiträge die Option
Deaktivieren der Wortzensur erlauben:
Benutzer können die automatische Wortzensur in Beiträgen und Privaten Nachrichten deaktivieren.

Wie oder wo wird diese Möglichkeit denn sichtbar, habe bisher noch nichts dergleichen gefunden oder ich sehe den Wald vor Bäumen nicht.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Die Möglichkeit wird nicht sichtbar.
Entweder sie wird einfach ignoriert oder nicht.
Der User kann das aber nicht beeinflussen, außer er wählt andere Wörter.
kein Support per PN
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Naja,

der User, der das passende Recht hat, kann dann im UCP die Option der Wortzensur ein- und ausschalten ;-)


Vorbereitung:

ACP -->
Allgemein -->
Beiträge -->
Deaktivieren der Wortzensur erlauben: JA
Benutzer können die automatische Wortzensur in Beiträgen und Privaten Nachrichten deaktivieren.

ACP -->
Berechtigungen -->
Nun entweder über Benutzer oder Gruppen Rechte -->
Berechtigungs-Art: Benutzerrechte -->
Erweiterte Berechtigungen -->
Reiter Beiträge -->
Kann Wortzensur umgehen : JA


Danach kann der entsprechende User ( oder die entsprechende Gruppe )
in Ihrem eigenen "UCP" ( Persönlicher Bereich ) folgendes aktivieren/deaktivieren:

UCP -->
Einstellungen -->
Anzeigeoption ändern -->
Wortzensur aktivieren: JA / NEIN
Benutzeravatar
Kendoo
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 29.09.2007 03:44

Beitrag von Kendoo »

Vielen Dank Euch beiden, also da hab ich schon wirklich lange gerätselt :lol:

aber nun ist alles klar
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Beitrag von uwe.ha »

Hallo,

ich muss nochmal nachfragen.

Ich habe unter
Dr.Death hat geschrieben:ACP -->
Allgemein -->
Beiträge -->
Deaktivieren der Wortzensur erlauben: JA
NEIN eingegeben.

Und unter
Dr.Death hat geschrieben:ACP -->
Berechtigungen -->
Nun entweder über Benutzer oder Gruppen Rechte -->
Berechtigungs-Art: Benutzerrechte -->
Erweiterte Berechtigungen -->
Reiter Beiträge -->
Kann Wortzensur umgehen : JA
Ist über die "Standard-Funktionalität" JA eingetragen.

Was bedeutet das nun?
Regel: "JA überschreibt ein NEIN" ... also trotz meines 1. NEINs kann der User - wegen des JA in der Standard-Funktionalität" die Wortzensur umgehen, richtig?

Doofe Regel! Wie schnell ist es passiert, dass man x-Mal NEIN gemacht hat und ein - irgendwo "verstecktes" - JA übersehen hat ...

Und noch eine Frage zum Verständnis: Welchen Sinn hat es, dass ein User die Wortzensur "umgehen" kann ... wenn der Admin es nicht will, dann sollte es auch nicht umgangen werden können!

Danke!
Uwe
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“