Online-Forum auch lokal installieren

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Kerstin77
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 20.06.2007 03:18

Online-Forum auch lokal installieren

Beitrag von Kerstin77 »

Hallo,

nachdem nun endlich mein lokaler Webserver läuft, wollte ich mein bestehendes Forum nun auch lokal installieren.

Also habe ich zunächst im Admin-Bereich unter Konfiguration bei Domainname "localhost" eingegeben und unter Scriptpfad den Ordnernamen. Anschließend Datenbank exportiert, lokal installiert und die Dateien vom Webserver kopiert.

Jetzt rufe ich das Forum lokal auf, sieht zunächst alles gut aus. Gehe ich jetzt aber auf Login, wird mir zwar das Loginformular angezeigt, aber nach Benutzername + Passworteingabe kommt die Fehlermeldung, daß die angeforderte URL nicht gefunden werden konnte. Gehe ich dann im Browser zurück, bin ich aber trotzdem eingeloggt.

Themen / Beiträge / Mitgliederlisten kann ich problemlos aufrufen.

Hm, was ist da falsch gelaufen?

Kerstin
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gsxfan »

Hallo.

Dürfte eine Cookiegeschichte sein. Gib dem lokalen Forum mal einen anderen Cookienamen und lösche im Browser Cache und Cookies.

Uwe
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Benutzeravatar
Kerstin77
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 20.06.2007 03:18

Beitrag von Kerstin77 »

Hallo Uwe,

habe Cookies und Cache gelöscht, nur den Cookienamen kann ich nicht ändern, da ich gar nicht in den Admin-Bereich komme (Fehlermeldung angeforderte URL nicht gefunden). Kann ich die in der Datenbank direkt ändern?

Kerstin
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gsxfan »

Hallo Kerstin,

ja, geht direkt in der Datenbank. Tabelle phpbb_config, Feldname cookie_name (wer hätte es gedacht). ;-)
Kann auch nix schaden, die Tabellen phpbb_sessions und phpbb_sessions_keys zu leeren (NICHT löschen).

Uwe
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Benutzeravatar
Kerstin77
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 20.06.2007 03:18

Beitrag von Kerstin77 »

gsxfan hat geschrieben:ja, geht direkt in der Datenbank. Tabelle phpbb_config, Feldname cookie_name (wer hätte es gedacht). ;-)
Erledigt :grin:
gsxfan hat geschrieben:Kann auch nix schaden, die Tabellen phpbb_sessions und phpbb_sessions_keys zu leeren (NICHT löschen).
Den Unterschied kenne ich, trotzdem Danke für den Hinweis :D

Es läuft aber trotzdem noch nicht...

Kerstin
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gsxfan »

Och, da gibts noch ein paar Ecken.
Ich hab mich beim lokalen Einbau eines Mods mal dusselig nach der Ursache eines Phänomens bei der Darstellung gesucht.
Bis ich auf die Idee kam, mal alle Pfade zu kontrollieren. Und siehe da, in einem Script war der Serverpfad des Webservers hinterlegt und es wurde damit eine Seite vom Live-System nachgeladen, die lokal natürlich ganz anders aussehen sollte.
Also nimm mal ein Tool zum Suchen nach Strings über viele Dateien (z.B. Agent Ransack, mal bei Guckel suchen) und lass nach dem Serverpfad des Live-Systems suchen.
Und ich nehme an, dass Du die erforderlichen Einstellungen für den Lokalbetrieb in der phpbb_config Tabelle *alle* richtig eingestellt hast?
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Benutzeravatar
Kerstin77
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 20.06.2007 03:18

Beitrag von Kerstin77 »

gsxfan hat geschrieben:Also nimm mal ein Tool zum Suchen nach Strings über viele Dateien (z.B. Agent Ransack, mal bei Guckel suchen) und lass nach dem Serverpfad des Live-Systems suchen.
Jo, hab ich gemacht. Leider nix gefunden.
gsxfan hat geschrieben:Und ich nehme an, dass Du die erforderlichen Einstellungen für den Lokalbetrieb in der phpbb_config Tabelle *alle* richtig eingestellt hast?
Da bin ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht so sicher...

$dbhost, $dbname, $dbuser, $dbpasswd habe ich entsprechend angepasst und $table_prefix ist gleich geblieben.

Aber: habe bei mir PHP5 installiert, und in der config.php steht:
$dbms = "mysql4";

Könnte es an der PHP-Version liegen?

Kerstin
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gsxfan »

Moment mal. Wir sprechen von 2 verschiedenen Dingen.
Du meinst die Variablen in der Datei config.php, die müssen natürlich stimmen.
Ich meinte dagegen die Tabelle phpbb_config in der Datenbank. Darin musst Du auf jeden Fall server_name und script_path anpassen. Ersteres ist im Lokalbetrieb immer localhost und letzteres ist relativ zum Pfad unter /htdocs zu setzen, wenn Du z.B. XAMPP einsetzt. Läuft das Forum z.B. im Verzeichnis phpbb unter /htdocs, dann schreibst Du bei script_path /phpbb/ rein.

PHP-Version spielt keine Rolle, 4 oder 5, das 2.0.22 läuft auf beiden. Ebenso die dbms-Version.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Benutzeravatar
Kerstin77
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 20.06.2007 03:18

Beitrag von Kerstin77 »

gsxfan hat geschrieben:Moment mal. Wir sprechen von 2 verschiedenen Dingen.
Du meinst die Variablen in der Datei config.php, die müssen natürlich stimmen.
Ich meinte dagegen die Tabelle phpbb_config in der Datenbank. Darin musst Du auf jeden Fall server_name und script_path anpassen. Ersteres ist im Lokalbetrieb immer localhost und letzteres ist relativ zum Pfad unter /htdocs zu setzen, wenn Du z.B. XAMPP einsetzt. Läuft das Forum z.B. im Verzeichnis phpbb unter /htdocs, dann schreibst Du bei script_path /phpbb/ rein.

PHP-Version spielt keine Rolle, 4 oder 5, das 2.0.22 läuft auf beiden. Ebenso die dbms-Version.

Ok, da hab ich zu schnell gelesen :oops:

server_name und script_path stehen aber gar nicht drin in der Datenbank, zumindest nicht in der Tabelle phpbb_config

???

Kerstin
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gsxfan »

Wetten? ;-)
Die Tabelle phpbb_config hat bei mir 102 Felder, das ist mehr als eine Seite zum Anzeigen im phpmyadmin. Gut, das sind ein paar mehr als Standard durch ein paar Mods, aber ums Blättern kommst Du trotzdem nicht herum. Schau mal ans Ende der Feldliste, da sind so ein paar kleine Pfeile zum rechts oder links blättern.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“