Problemm mit meinem Apache Server!

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
SBull
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2002 08:45

Problemm mit meinem Apache Server!

Beitrag von SBull »

Ich hab nen Problem mit meinem lokalen Windows(grrr!) Apache Server
bzw. mit dem darauf instalierten php! Bei mir funktioniert die Variablen Übergabe per Url nicht! Seitdem ich alles neu installiert habe geht es nicht mehr!

Code: Alles auswählen

url/beispiel.php?test=1
Ich kann dann nicht mehr auf die variable test in der beispiel.php zugreifen. Was muss ich einstellen damit es wieder geht!!
Danke schonmal!
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Versuchs mal mit

Code: Alles auswählen

$_GET['test'] 

 - statt -

$test
Das ist ein neues Feature von PHP, um die Programmierer zu mehr Sicherheit zu zwingen.

Und das ist gut so (tm).
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Entweder $_GET['test'] verwenden (empfohlen, weil sicherer) oder register_globals=on in php.ini einstellen.

http://de.php.net/manual/de/security.re ... lobals.php
SBull
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2002 08:45

Beitrag von SBull »

wie stelle ich das ein?? Ich meine das register globals wieder auf on steht??
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

suche mal in der php.ini (im Windowsverzeichnis)
nach register_globals :)
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Benutze aber lieber $_GET, soinst bekommst Du Probleme, wenn Du Deine Skripte auf einem Shared-Hosting-Account legst. Außerdem ist $_GET schöner, vor allem, weil man ganz genau weiß, woher die Variable kommt.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
biototo
Mitglied
Beiträge: 803
Registriert: 10.04.2002 09:51
Wohnort: Düren - Rheinland (zw Köln u. Aachen)
Kontaktdaten:

Beitrag von biototo »

hier noch eon paar links

http://www.php.net/manual/de/configuration.php

http://www.php.net/manual/de/language.v ... efined.php

das sollte dir helfen mit PHP und Apache klar zukommen
SBull
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2002 08:45

Beitrag von SBull »

erstmal danke für die ganze Hilfe! Mein Problemm ist aber das mein dämlicher Server im Web das mit ddem $_GET; $_POST ... nicht unterstützt, bzw. eingeaschaltet hat! Ich hab´die register_globals auf on geschaltet aber es geht immer noch net!!!!!!
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

SBull hat geschrieben:Mein Problemm ist aber das mein dämlicher Server im Web das mit ddem $_GET; $_POST ... nicht unterstützt, bzw. eingeaschaltet hat!
Dann verwende $HTTP_GET_VARS['test']
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Pyramide hat geschrieben:
SBull hat geschrieben:Mein Problemm ist aber das mein dämlicher Server im Web das mit ddem $_GET; $_POST ... nicht unterstützt, bzw. eingeaschaltet hat!
Dann verwende $HTTP_GET_VARS['test']
Und dann sag deinem Provider er soll mal ein php update machen. Sowas kann doch fast nicht sein nach den ganzen bugs noch ein php unter 4.1 zu fahren.

Mfg
Jens Gutzeit
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“