bestätigung ob ein admin pns lesen kann oder nicht?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
DarthObelix
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 10.01.2008 09:52

Beitrag von DarthObelix »

Die Texte der PN's sind für jeden "Dritten" einfach tabu.
@oxpus, spätestens wenn Du im Bereich der PN´s einen Fehler in der DB hast, sind die eben nicht mehr tabu, das ist Unsinn! Und hat nichts mit herauswinden wollen zu tun...

Wenn Du einen Brief verschickst, zum Beispiel der Adreßaufkleber abfällt und kein Absender drauf ist, macht die Postprüfstelle Deinen Brief oder Dein Paket auch auf, mal ganz davon abgesehen, daß Admis noch nicht auf´s Briefgeheimnis vereidigt werden :grin:
Murpy is everywhere...
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das sind aber auch geregelte Ausnahmen!
"Mal eben" in der Tabelle der PN's reinschauen gehört aber nicht dazu!
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
DarthObelix
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 10.01.2008 09:52

Beitrag von DarthObelix »

habe ich ja auch nirgendwo geschrieben und auch extra, um ja niemand auf dumme Ideen zu bringen, nichts geschrieben, wie sowas möglich ist.
Murpy is everywhere...
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“