Template-Syntax von phpBB

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
fossilis
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2007 13:01

Template-Syntax von phpBB

Beitrag von fossilis »

Hi Leute,
ich bräuchte mal nen anstupser in Sachen Templates und php.
Ich habe mir ne neue php Datei geschrieben und dazu die Vorlage genutzt, wo man gleich den Header und Footer drin hat.
Dann habe ich mir diesen Artikel durchgelesen der die Template Syntax erklärt und wollte loslegen.

Ich habe in der Template Datei meinen HTML code reingeschrieben (ist eine Tabelle) und dachte das wär´s. Aber nein, es erscheint nur eine "leere" Seite mit Header und Footer, die Tabelle aus der .tpl fehlt jedoch.

Hier die .php Datei:

Code: Alles auswählen

<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);

//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest
$page_title = 'acsjuenger';
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);

//Template Laden
$template->set_filenames(array(
	'acsjuenger' => 'acsjuenger.tpl'
));

//$template->set_filenames(array(
//'body' => 'acsjuenger.tpl')
//);

//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);
?>
Da dies nicht funktionierte habe ich versucht den HTML Code direkt in die php zu integrieren, doch dies ging auch nicht.

Wie lade ich die .tpl Datei richtig in meine .php Datei?
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Den Artikel bis zum Ende lesen...
Template ausgeben
Nachdem der komplette Inhalt dem Template zugewiesen wurde, kann das Template ausgegeben werden. Achtung: nachträgliches Zuweisen von Variablen/Blöcken bringt keine Veränderung mehr.

PHP-Code:
Code:

Code: Alles auswählen

$template->pparse('acsjuenger');
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
fossilis
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2007 13:01

Beitrag von fossilis »

Hi Boecki91,
ich habe ihn bis zum Schluss gelesen aber auch dies löste nicht mein Problem, der Aufruf sorgte für das gleich Problem, nämlich, dass die Tabelle nicht im "Rahmen" angezeigt wird.
Das war ebenfalls so bei der direkten HTML Implementation

So sieht es aus

So soll es eigentlich aussehen

Vielleicht beschreibt das mein Problem etwas verständlicher, weil visueller.

Edit: Bilder angepasst
Zuletzt geändert von fossilis am 17.01.2008 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
fossilis
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2007 13:01

Beitrag von fossilis »

Hi, hat niemand ne Idee?
Hab´s nämlich immer noch nicht hinbekommen, verstehe einfach den Zusammenhang dieser Seitenkonstruktion nicht. :(
Benutzeravatar
Seimon
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 23.02.2005 18:10
Wohnort: Linz, Österreich

Beitrag von Seimon »

Probier mal:
In deiner acsjuenger.tpl:

lösche:

Code: Alles auswählen

<html>

</script>

<body>

</table></td></tr></tbody>
</table>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><form method="post" action="">
lösche:

Code: Alles auswählen

<td class="row3" colspan="10" align="left"><span class="nav"><b></b></span></td>
lösche:

Code: Alles auswählen

</form>

</body>

</html>
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo fossilis.

Du hast zu große Bilder in deinen Beitrag eingebunden, was das Thema unübersichtlich macht. Es wäre besser die Bilder stattdessen lediglich zu verlinken - siehe auch Grösse von Avataren und Bildern.

Bitte passe deinen Beitrag an, lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.
fossilis
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2007 13:01

Beitrag von fossilis »

@Seimon

Werd ich gleich mal versuchen, jetzt habe ich wieder etwas Zeit und werde mich versuchen, danke für deinen Tipp.

@bantu

Alles klar, ist berichtigt, mist Breitbild TFT ;-)
Nur dein RS Hinweis erschliesst sich mir nicht wirklich..., meintest du das Bumping? Wenn ja sorry,....., ich hoffe das war jetzt kein flamen (mist Anglizismen).

@all

Alle die es interessiert, der Fehler lag in der php Datei, ich hatte das 'body' nicht definiert. Jetzt funktioniert es!

Gilt somit als geklärt!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“