CSS geändert - aber keine Änderung Sichtbar - Warum?
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 13.01.2008 20:16
CSS geändert - aber keine Änderung Sichtbar - Warum?
Hallo,
ich hab die Colours.css bearbeitet weil ich den RollOver ändern wollte. Nachdem ich die Datei wieder in den Order überschrieb, passierte leider keine Änderung der Farbe. Warum?!
Kann mir jemand helfen?
PS:
Style name: proSilver
ich hab die Colours.css bearbeitet weil ich den RollOver ändern wollte. Nachdem ich die Datei wieder in den Order überschrieb, passierte leider keine Änderung der Farbe. Warum?!
Kann mir jemand helfen?
PS:
Style name: proSilver
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Hast du auch den Cache geleert?
Im Adminbereich--Allgemein--Den Cache leeren---jetzt ausführen anklicken.
Grüße: Mahony
Hast du auch den Cache geleert?
Im Adminbereich--Allgemein--Den Cache leeren---jetzt ausführen anklicken.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 13.01.2008 20:16
Hallo Mehony,
eben hab ich das ganze Design zerschossen. Ich hab alles eigentlich im Texteditor geändert. Doch diesen Eintrag konnte ich nicht im CSS des Texteditors finden (li.row:hover). Nur in der Colours.css hab ich diesen Eintrag gefunden, geändert, und wieder überschrieben in den Ordner gepackt (Habe noch kein Webspace, alles Localhost via WAMP).
Cache habe ich geleert doch das brachte nichts, hab dann auch "Themes -> Aktualisieren" gedrückt und mit JA bestätigt, und genau damit hab ich das Design zerschossen weil ich im Texteditor CSS mein Header und Footer eingebunden habe, damit ich das Forum in die Seite einbetten konnte.
Kannst Du mir sagen in welche .CSS ich mein Header und Footer packen kann, damit ich zukünftig absolut nicht mehr im Texteditor arbeiten muss, sondern direkt die .css Files bearbeiten kann?!
Weil ich hab auch gerade gelesen, dass dieses Aktualisieren den Texteditor überschreibt.
Hilfe!
Danke!
Edit: Ich hab den RollOver Eintrag solange im Texteditor eingekloppt, dann wird die änderung sofort sichtbar!
eben hab ich das ganze Design zerschossen. Ich hab alles eigentlich im Texteditor geändert. Doch diesen Eintrag konnte ich nicht im CSS des Texteditors finden (li.row:hover). Nur in der Colours.css hab ich diesen Eintrag gefunden, geändert, und wieder überschrieben in den Ordner gepackt (Habe noch kein Webspace, alles Localhost via WAMP).
Cache habe ich geleert doch das brachte nichts, hab dann auch "Themes -> Aktualisieren" gedrückt und mit JA bestätigt, und genau damit hab ich das Design zerschossen weil ich im Texteditor CSS mein Header und Footer eingebunden habe, damit ich das Forum in die Seite einbetten konnte.
Kannst Du mir sagen in welche .CSS ich mein Header und Footer packen kann, damit ich zukünftig absolut nicht mehr im Texteditor arbeiten muss, sondern direkt die .css Files bearbeiten kann?!
Weil ich hab auch gerade gelesen, dass dieses Aktualisieren den Texteditor überschreibt.
Hilfe!
Danke!
Edit: Ich hab den RollOver Eintrag solange im Texteditor eingekloppt, dann wird die änderung sofort sichtbar!
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Wie kommst du denn auf die Idee den Header in eine css Datei zu packen?
Wenn du das Forum in deine Seite integrieren möchtest, kannst du doch einfach die overall_haeder.html und die overall_footer.html entsprechend anpassen. Schau dir zum Beispiel mal dieses Forum an integriertes phpBB3 Forum. Dort wurde nämlich genau das getan.
Grüße: Mahony
Wie kommst du denn auf die Idee den Header in eine css Datei zu packen?
Wenn du das Forum in deine Seite integrieren möchtest, kannst du doch einfach die overall_haeder.html und die overall_footer.html entsprechend anpassen. Schau dir zum Beispiel mal dieses Forum an integriertes phpBB3 Forum. Dort wurde nämlich genau das getan.

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 13.01.2008 20:16
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt!
Bei overall_haeder.html und die overall_footer.html habe ich natürlich den HTML Code eingefügt. Aber die CSS Angaben, die im Header/Footer Code sind, habe ich im Texteditor eingebunden! Wie z.b "#myheader" etc.!
Und wo kann ich z.b "#myHeader" einfügen, in welche der sämtlichen CSS Files, damit es immer geladen wird und in der Datenbank abgelegt wird?!
Bei overall_haeder.html und die overall_footer.html habe ich natürlich den HTML Code eingefügt. Aber die CSS Angaben, die im Header/Footer Code sind, habe ich im Texteditor eingebunden! Wie z.b "#myheader" etc.!
Und wo kann ich z.b "#myHeader" einfügen, in welche der sämtlichen CSS Files, damit es immer geladen wird und in der Datenbank abgelegt wird?!
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Im Adminbereich--Styles---Themes--prosilver--Details--Stylesheets ablegen in:, kannst du den Ablageort des Stylesheets vom Dateisystem zur Datenbank oder andersrum ändern.
Anschließend noch unter Adminbereich --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA anklicken, dann werden bei jeder Style Änderung die Templates neu recompiliert... auch die CSS Änderungen.
Um heraus zu finden, welcher Bereich in der jeweiligen css Datei oder auch Template Datei wofür zuständig ist, bietet sich der Firefox mit einigen kleinen Addons an.
Zu empfehlen wären da zum Beispiel folgende Erweiterungen (Addons):
Grüße: Mahony
Im Adminbereich--Styles---Themes--prosilver--Details--Stylesheets ablegen in:, kannst du den Ablageort des Stylesheets vom Dateisystem zur Datenbank oder andersrum ändern.
Anschließend noch unter Adminbereich --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA anklicken, dann werden bei jeder Style Änderung die Templates neu recompiliert... auch die CSS Änderungen.
Um heraus zu finden, welcher Bereich in der jeweiligen css Datei oder auch Template Datei wofür zuständig ist, bietet sich der Firefox mit einigen kleinen Addons an.
Zu empfehlen wären da zum Beispiel folgende Erweiterungen (Addons):
- Web Developer
Edit CSS
HTML Validator
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 13.01.2008 20:16
Vielen Dank für deine Ausführliche Erklärung, gäbe es hier ein "Danke" Button, würd ich 2 mal drauf klicken
Das Ablegen in im Dateisystem geht bei dem Design nicht, es spuckt folgendes aus:
Wie gesagt, dass Ablegen auf Dateibasis geht leider nicht,...
Vielen Dank für deine Mühe und Hilfe!

Das Ablegen in im Dateisystem geht bei dem Design nicht, es spuckt folgendes aus:
Für die Liveansicht der Änderungen nutze ich bereits "Firebug 1.05", doch wenn ich z.b ein Element "Insepcte" (Inspect), wie z.b um herraus zu finden wo der RollOver in der Forenübersicht steckt, liefert dieser mir allerdings nicht die richtige CSS File, abscheinend weil es soviele (?) gibt. Ich weiß es leider nicht.Warnung
Das Theme erfordert, dass seine Stylesheets auf Platzhalter analysiert werden können. Dies ist nur möglich, wenn es in der Datenbank gespeichert wird.
Wie gesagt, dass Ablegen auf Dateibasis geht leider nicht,...
Vielen Dank für deine Mühe und Hilfe!
Design: PROSILVER | phpBB Version: 3.0.0
Vielen Dank an alle für jegliche Hilfe!
Lieben Gruß, Localhost²
Vielen Dank an alle für jegliche Hilfe!
Lieben Gruß, Localhost²
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Ob das ablegen der Stylesheets im Dateisystem funktioniert, ist abhängig von der PHP-Konfiguration und davon, ob dein Webserver in die Stylesheet-Dateien schreiben kann (steht ja auch so in dem Beschreibungstext der Option).
Wenn du allerdings unter Adminbereich --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA aktiviert hast, kannst du die css Dateien offline bearbeiten, anschließend hoch laden, den Cache über das ACP leeren und die Änderungen werden dir angezeigt.
Mit den oben genanten Tools, hast du übrigens mehr Möglichkeiten die jeweils gesuchten CSS Codes zu finden. Teste das doch einfach mal aus.
Grüße: Mahony
Ob das ablegen der Stylesheets im Dateisystem funktioniert, ist abhängig von der PHP-Konfiguration und davon, ob dein Webserver in die Stylesheet-Dateien schreiben kann (steht ja auch so in dem Beschreibungstext der Option).
Wenn du allerdings unter Adminbereich --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA aktiviert hast, kannst du die css Dateien offline bearbeiten, anschließend hoch laden, den Cache über das ACP leeren und die Änderungen werden dir angezeigt.
Mit den oben genanten Tools, hast du übrigens mehr Möglichkeiten die jeweils gesuchten CSS Codes zu finden. Teste das doch einfach mal aus.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.01.2008 13:35
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo dgroeser
Hast du Adminbereich --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: aktiviert?
Edit: So hier kommt die Lösung für das Problem.
Prosilver CSS via filesystem
Das Problem
Prosilver nutzt das Theme aus der Datenbank und nicht aus dem Datei-System dadurch lassen sich die Dateien aus dem Datei-System nicht nutzen um offline zu arbeiten..
Ursache
Dies ist so konzipiert und wird in der theme.cgf festgelegt.
Lösung
Öffne die Datei prosilver/theme/theme.cfg
Finde
Ersetze mit
Anschließend speichern, Datei hoch laden und im ACP auf Dateisystem umstellen.
Im Adminbereich--Styles---Themes--prosilver--Details--Stylesheets ablegen in: Dateisystem - wählen.
Grüße: Mahony
Hast du Adminbereich --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: aktiviert?
Edit: So hier kommt die Lösung für das Problem.

Prosilver CSS via filesystem
Das Problem
Prosilver nutzt das Theme aus der Datenbank und nicht aus dem Datei-System dadurch lassen sich die Dateien aus dem Datei-System nicht nutzen um offline zu arbeiten..
Ursache
Dies ist so konzipiert und wird in der theme.cgf festgelegt.
Lösung
Öffne die Datei prosilver/theme/theme.cfg
Finde
Code: Alles auswählen
parse_css_file = 1
Code: Alles auswählen
parse_css_file = off
Im Adminbereich--Styles---Themes--prosilver--Details--Stylesheets ablegen in: Dateisystem - wählen.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.