forumlist_body.html - Frage zu "IF ... is even"

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
jello
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.03.2003 21:31
Wohnort: L / DD / BZ, kurz: ganz Sachsen ;o)
Kontaktdaten:

forumlist_body.html - Frage zu "IF ... is even"

Beitrag von jello »

Hallo,

ich erstelle derzeit ein Theme für phpBB 3.0 final auf Basis des subsilver2.
Dabei möchte ich anders als es im subsilver der Fall ist - die Spalten Forumsymbol + Forumname haben die selbe Hintergrundfarbe [row1], die nachfolgenden Spalten wechselnd row2, row1 - jede Zeile abwechselnd einfärben [wie es bei der Themenansicht mit den Posts der Fall ist].

Dass dafür die Anweisung

Code: Alles auswählen

<!-- IF forumrow.S_ROW_COUNT is even --><td class="row2"><!-- ELSE --><td class="row1"<!-- ENDIF -->
zuständig ist, hab' ich schon herausgefunden.
Jedoch machen mir die Kategorie-Zeilen einen Strich durch die Rechnung. Meine Index-Seite sieht z.B. so aus:
* Kategorie [wäre row1, wenn keine Kat.]
** Forum1 - row2
** Forum2 - row1
* Kategorie2 [wäre row2, wenn keine Kat.]
** Forum3 - row1
** Forum4 - row2
** Forum5 - row1
* Kategorie [wäre row2, wenn keine Kat.]
** Forum6 - row1

Es beginnt nach einer Kat. also nicht immer mit der selben Farbe, was ich jedoch ganz gerne so hätte. Ist es also irgendwie mgl., dass nach einer Kategorie immer row1 gesetzt wird? Bzw. dass die Kategorien in dieser Zählung ignoriert werden?
if you have got the right attitude, interesting problems will find you.
Eric S. Raymond, writer and hacker
jello
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.03.2003 21:31
Wohnort: L / DD / BZ, kurz: ganz Sachsen ;o)
Kontaktdaten:

Beitrag von jello »

Niemand nicht die geringste Idee?

In anderen Template-Dateien [z. B. memberlist_body.html] hab' ich auch

Code: Alles auswählen

<!-- DEFINE {irgendwas} -->
gesehen - evtl. gänge ja damit etwas?! Wäre nur die Frage: wie? Was wäre da die korrekte Anweisung, um mglw. den Row-Count-Wert zu überschreiben?
if you have got the right attitude, interesting problems will find you.
Eric S. Raymond, writer and hacker
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Dein Problem ist wohl, dass du Kategorie und Foren in der gleichen Variable übergibst. Mit 'ner Verschachtelung sollte das evtl. einfacher gehen.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
jello
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 11.03.2003 21:31
Wohnort: L / DD / BZ, kurz: ganz Sachsen ;o)
Kontaktdaten:

Beitrag von jello »

Stellt sich mir die Frage wie ich eine solche Verschachtelung [auf Basis der forumlist_body.html des "subsilver2"] hinbekomme?
if you have got the right attitude, interesting problems will find you.
Eric S. Raymond, writer and hacker
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“