Zuviele Rechte für Moderatoren...?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
AttilaG
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 06.09.2007 16:20
Kontaktdaten:

Zuviele Rechte für Moderatoren...?

Beitrag von AttilaG »

Hallo

Ich glaube fast, dass ich über einen Fehler gestolpert bin. Ich habe als Admin im Forum eine globale Bekanntmachung geschrieben. Nun habe ich einem Benutzer für ein Unterforum sehr eingeschränkte Moderatorenrechte gegeben. Eigentlich sollte dieser Benutzer nur in seinem Unterforum Beiträge löschen oder ändern und Themen sperren können. Dummerweise kann er aber nun auch meine globale Bekanntmachung ändern bzw. löschen! Das darf aber nicht sein!

Zudem habe ich festgestellt, dass dieser Forenmoderator über das MCP auch auf die Protokolle oder Benutzer-Notizen zugreifen kann, was ich eigentlich nicht möchte.

Bin ich da wirklich auf einen Bug gestossen oder habe ich etwas falsch konfiguriert in der Rechtevergabe?

-- Attila
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Die Rechte für Globale Bekanntmachungen ergeben sich aus dem Forum, woraus man auf sie zugreift. Ob nun Bug oder nicht, dies ist bereits bekannt.
kein Support per PN
AttilaG
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 06.09.2007 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von AttilaG »

Danke für die rasche Antwort. Heisst das, dass sich in den Entwicklerkreisen bereits jemand darüber Gedanken macht, ob dies sich in Zukunft ändern muss? IMHO müsste ein Moderator, der selber keine globalen Bekannmachungen erstellen darf, auch keine fremden ändern/löschen dürfen.

Meinen zweiten Teil möchte ich nochmals etwa anderst formulieren:
Ist es möglich einem Benutzer (z.B. dem Gruppenleiter) das Recht zu geben in einem bestimmten Forum alle Beiträge ändern/löschen und Themen sperren zu können, ohne dass er auf das MCP zugreifen kann? Eigentlich würde die Schnellmoderation dazu reichen.

-- Attila
maxundmoritz
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 25.11.2007 23:05

Beitrag von maxundmoritz »

Zudem habe ich festgestellt, dass dieser Forenmoderator über das MCP auch auf die Protokolle oder Benutzer-Notizen zugreifen kann, was ich eigentlich nicht möchte.
:o
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4061
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

alternativ würde ich vorschlagen die gruppe globale moderatoren einfach zu ignorieren also dort keine mitglieder aufzunehmen. stattdessen einfach andere mod gruppe erstellen und mit gewünschten befugnissen ausstatten
dies geht einfach über admin bereich benutzer und gruppen und gruppen verwalten.

man kann mods mit bestimmten befugnissen und/oder für bestimmte foren erstellen usw. die einstell möglichkeiten sind einfachriesig.
AttilaG
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 06.09.2007 16:20
Kontaktdaten:

Beitrag von AttilaG »

Ich habe keine globalen Moderatoren benutzt, sondern nur eine neue Moderatoren-Rolle erstellt. Darin habe ich nur die Rechte alle Beiträge ändern/löschen und Themen sperren zu dürfen erteilt. Diese Rolle habe ich dann forumsspezifisch einem Benutzer zugewiesen. Damit wurde der Benutzer natürlich zum Moderator befördert und hat Zugriff auf den Moderationsbereich. Und da liegt nun mein Problem: Im Moderationsbereich hat er Zugriff auf Dinge, die ich eigentlich nicht möchte.

-- Attila
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“