Freigabe von neuen Benutzern

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Stealth0071
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 12.12.2007 08:22

Freigabe von neuen Benutzern

Beitrag von Stealth0071 »

Hallo alle zusammen

Ich habe für den Austausch einer Arbeitsgruppe untereinander ein Forum eingerichtet. Dort darf sich natürlich nicht jeder anmelden, darum habe ich es so eingestellt, dass der Administrator die Benutzer freigeben muss. Allerdings habe ich jetzt das folgende Problem:
Da ich Administrator bin, bekomme ich permanent die Anfragen. Es soll sich aber ein anderes Mitglied im Forum darum kümmern. Wie kann ich das einrichten, dass dieses Mitglied die Benachrichtigungen bekommt und er auch die Mitglieder freischalten kann. Ich möchte allerdings nicht, dass dieser Benutzer dann Zugriff auf die Administrationsoberfläche hat.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4061
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

das geht in dem du dem mitglied oder einer dafür angelegten gruppe beschränkten admin recht gibst. er hat dann zwar zugriff auf den admin bereich aber halt nur begrenzt. du solltest dann aber bedenken wenn du verschidene gruppen mit verschiedenn foren rechte hast das derjenige auch gruppen verrwalten kann sonst kenn er die zwar freischalten aber nicht den gruppen zuordnen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“