Entschuldigt bitte, wenn ich dafür ein neues Thema aufmache,...
aber irgendwie werd ich aus den Beiträgen die ich gefunden habe nicht so ganz schlau, und bevor ich mir mit einer falschen Aktion irgend etwas zerschieße, frag ich lieber noch mal nach!
Ich hoffe, dass ist OK für euch.
Meine Frage:
Mein Forum ist vor kurzem gehackt worden, doch dank der tollen Hilfe dieses Boards ist es mir gelungen, eine upgedatete Version mit altem Content zum laufen zu bringen.
Das neue Forum ist dabei in einem neuen Unterverzeichnis entstanden, so das jetzt ehemals gepostete Links die auf Threads innerhalb des Forums verweisen, ins Leere laufen, da sie auf das alte Verzeichnis verweisen.
Meine Frage daher:
Kann ich ( wie ich hier in einigen Beiträgen finden konnte ) einfach das Stammverzeichnis wieder auf den alten Namen umbenennen, bzw. einfach das neue Forum in das alte Stammverzeichnis verschieben?
Ist der "phpbb root path" im Admin Bereichs des Boards, dann das einzige was angepasst werden muss?
Sind Änderungen an der Datenbank nötig? ( eigentlich doch nicht, oder? ).
Und eine Frage, die vielleicht nicht ganz in diesen Zusammenhang gehört, aber die ihr mir ja vielleicht auch beantworten könnt:
Wirken sich Umleitungen ( der alte Forumslink, wird mit einem Javascript auf das neue Forum umgeleitet) auf das crawling des Googlebots aus, oder folgt der einfach der Umleitung?
Also auf Deutsch:
Kann durch die Veränderung des phpbb Stammverzeichnisses, die Google Ranking Position fliegen gehen, weil der Content plötzlich nicht mehr gecrawlt wird?
Aber diese Frage ist mir eigentlich nicht ganz so wichtig!
Schön wäre es lediglich das neue Board in die alte Verzeichnisstruktur einzubinden!
Vielen Dank, schon mal wieder für eure Hilfe!
LG
Stammverzeichnis ändern ?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Stammverzeichnis ändern ?
Hallo,
dazu
Du änderst zuerst im ACP --> Allgemeines --> Konfiguration den Scriptpfad von z.B. phpBB2/ in / um und dann erst verschiebst Du die Dateien auf dem Webspace aus dem Verzeichnis z.B. phpBB2/*.* in das Verzeichnis /*.*.
dazu
die einfache Vorgehensweise :zapster hat geschrieben:Kann ich ( wie ich hier in einigen Beiträgen finden konnte ) einfach das Stammverzeichnis wieder auf den alten Namen umbenennen, bzw. einfach das neue Forum in das alte Stammverzeichnis verschieben?
Ist der "phpbb root path" im Admin Bereichs des Boards, dann das einzige was angepasst werden muss?
Sind Änderungen an der Datenbank nötig? ( eigentlich doch nicht, oder? ).
Du änderst zuerst im ACP --> Allgemeines --> Konfiguration den Scriptpfad von z.B. phpBB2/ in / um und dann erst verschiebst Du die Dateien auf dem Webspace aus dem Verzeichnis z.B. phpBB2/*.* in das Verzeichnis /*.*.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Wow, das ging ja schnell!
Also wenn ich dich recht verstanden habe, dann gehe ich jetzt also so vor:
1. Zuerst im ACP den Pfad ändern von "Forum_neu/" in "Forum_alt/" (oder meintest du mit dem "/" das rootverzeichnis des Webspace? )
2. Erst dann die Dateien aus "Forum_neu/*.*" nach "Forum_alt/*.*" verschieben!
Das ist schon alles?
Klasse, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
LG
Also wenn ich dich recht verstanden habe, dann gehe ich jetzt also so vor:
1. Zuerst im ACP den Pfad ändern von "Forum_neu/" in "Forum_alt/" (oder meintest du mit dem "/" das rootverzeichnis des Webspace? )
2. Erst dann die Dateien aus "Forum_neu/*.*" nach "Forum_alt/*.*" verschieben!
Das ist schon alles?

Klasse, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
LG