Forum-Cookie selbst setzen? Übergeordneter Login

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
HoPi`
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 21.08.2007 20:58

Forum-Cookie selbst setzen? Übergeordneter Login

Beitrag von HoPi` »

Moin,

ich hab gerade das aktuelle phpBB2 frisch installiert und möchte es in ein bestehendes Projekt einbinden. Die Benutzer loggen sich schon ein, bevor Sie überhaupt in die Nähe des Forums kommen (d.h. ich habe jetzt auch 2 Benutzer-Tabellen in der Datenbank).
Gibt es eine Möglichkeit, den Forum-Cookie schon zu setzen, damit sich die Benutzer dort nicht nochmal einloggen müssen? Bietet das BB2 vielleicht Funktionen an, an die ich durch includen der richtigen Datei einfach rankomme?

Danke im Voraus :)
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ich habe den Login des Forum in einer Community folgendermaßen eingebaut:

Code: Alles auswählen

// Forenlogin Start
// phpBB Scripte einbinden
$phpbb_root_path = './forum/';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);
		
// phpBB Session starten
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
		
// Ist der User aus dem Forum ausgeloggt?
if ( $userdata['user_id'] == ANONYMOUS || $userdata['session_user_id'] == ANONYMOUS )
{
	// Sicherheitscheck ob der User auch in der ForenDB existiert
	$phpbb_sql = "SELECT user_id FROM " . USERS_TABLE . "
					WHERE comm_id=$comm_id";
	$phpbb_query = $db->sql_query($phpbb_sql);
	$phpbb_result = $db->sql_fetchrow($phpbb_query);
		
	// Wenn ja, dann im Board einloggen
	if ( !empty($phpbb_result['user_id']) )
	{
		session_begin($phpbb_result['user_id'], $user_ip, PAGE_INDEX, FALSE, TRUE);
		// Am Ende alle verwendeten Variablen löschen
		unset($phpbb_root_path, $phpbb_sql, $phpbb_query, $phpbb_result, $userdata);
	}
}
// Forenlogin Ende
Der Code kommt einfach an die Stelle Deines Login-Scriptes nach erfolgreichem Login in die Community.
Die comm_id ist die Userid des Users in der Community. Dies habe ich als Feld in der phpbb_users mit gespeichert um die Verbindung zwischen der Usertabelle der Community und der Usertabelle des Boards zu schaffen.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
BlackIP
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2006 15:13
Wohnort: Voerde
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackIP »

Habe mal versucht das was du hier gepostet hast in mein Forum zu übernehmen.

Habe das doch wohl richtig verstanden,
das ich deinen scriptteil nur in den Abschlussbereich meines Loginsripts einfügen muss
und evtl. den Pfahd zum Forum anpasse.

Hat nicht Funktioniert, benutze phpBB 3.0.x, liegt es vieleicht daran?

Oder liegt es daran das beim meinem Login eine Mailaddy und ein Passwort abgefragt wird ?
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Vielleicht? Sind wir hier im 3.0'er Supportforum? :D Wat ne Frage. Der 3er ist ganz anders aufgebaut innen. Da wird es wohl kaum mit dem 2er-Loginscript funktionieren. ;)
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
grapo
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22.05.2006 18:03

Beitrag von grapo »

Hallo,

ich habe gerade versucht, das oben genannte Script bei mir ins php2 zu integrieren, aber leider kommt dann immer die Meldung "HACKING ATTEMPT" . Wo ist da der Fehler, kann mir jemand helfen.
Danke

Gruß
Marcus
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Hacking attempt kommt immer, wenn define ('IN_PHPBB', TRUE); fehlt (was in meinem obigen Script der Fall ist).

Nochmals, der oben gepostete Code ist nicht dafür gedacht, 1:1 in eine Community eingebaut zu werden. Das wird auf keinen Fall funktionieren. Er dient ausschliesslich dazu, einen Ansatz zu liefern, mit dem man als mindestens durchschnittlicher PHP-Kenner arbeiten kann. Es ist keine MOD-Anleitung.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“