xampp 1.5.4a & phpBB2-2.0.21-deutsch.zip

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Hi - Zunächst Danke!

Also wenn ich im XAMPP Control Panel >> Service Settings auf SCM klicke, dann werden mir alle (lokalen) Dienst angezeigt, und zwar:

Sowohl für den Apache als auch für MySQL: Autostarttyp: „Automatisch“

Hm, und die Frage ist nun halt, wie oder wo ich das deaktivieren kann, also sodass nicht mehr autom. mitgestartet wird beim PC-Hochfahren. Ich kann bei den Diensten zwar wohl auf beenden klicken, aber das ist ja nur vorübergehend - bis zum nächsten PC-Start ... :-?

Komisch die Sache - ansonsten würde ja alles gut funktionieren ...
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gsxfan »

Hab das eben mal ausgetestet, da müsste bei Dir unter SVC ein Häkchen vor Apache und MYSQL drin sein. Klick da mal drauf, dann kommt die Frage, ob Du die Dienste wieder deinstallieren willst, Ok und dann sind sie wieder weg.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Jep, genau wie du es beschreibst, sollte das auch laufen - und das Problem wäre weg.

Hatte in der Zwischenzeit auch etwas im WWW gestöbert:
Die Steuerung in Windows
Gesteuert wird Xampp in Windows über eine Konsole. Die startet und stoppt Apache, MySQL, Filezilla oder Mercury Mail per Mausklick. Ist das Programm aktiv, lädt der Button Admin eine Administrationsoberfläche, etwa Winmysqladmin für MySQL. Soll einer der Server als Dienst gestartet werden, aktivieren Sie die Option Svc vor dem Modulnamen. Damit lädt Windows den Server auch beim nächsten Starten automatisch. Achtung: Um so einen Service wieder abzuschalten genügt es nicht, nur auf den Stop-Button zu klicken. Sie müssen in dem Fall das Häkchen aus Svc wieder entfernen.
Quelle (Vorletzter Absatz)
Tja, und genau da ist bei mir der Haken, und zwar das mit dem "Häkchen entfernen":
Für 2 - 3 sek. kann ich die Häckchen bei mir rausklicken - sind dann aber gleich wieder automatisch vor meiner Nase wieder drinnen ... :evil:

Interessanter Weise suchen vor allem Mac-Nutzer genau das Gegenteil von meinem Problem - bei denen startet nix (wie bei mir) autom. mit, wenn sie diesen Dienst haben wollen - ich kann aber auf diesen autom. "Dienst" gerne verzichten - geht aber nicht ... :roll:
------------------
Nachtrag:
Kann es sein, dass sich bei mir doch was in die Registry reingeschmuggelt hat in der Hitze des Gefechts? Falls ja, wie oder mit welchem Tool krieg ich so einen Eintrag wieder raus aus der Registry?
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“