G'morgen,
ich hätte gern den Topicnamen [incl. Link] in der Breadcrumbs-Zeile, wenn man das Thema betrachtet bzw. darauf antwortet.
Ich möchte den Link lieber dort statt in der Überschrift mit dem Topicnamen platzieren - der Kontinuität wegen.
Welche Dateien [die viewtopic.php?] müssten dazu wie geändert werden?
Topicname in Breadcrumbs
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 11.03.2003 21:31
- Wohnort: L / DD / BZ, kurz: ganz Sachsen ;o)
- Kontaktdaten:
Topicname in Breadcrumbs
if you have got the right attitude, interesting problems will find you.
Eric S. Raymond, writer and hacker
Eric S. Raymond, writer and hacker
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 11.03.2003 21:31
- Wohnort: L / DD / BZ, kurz: ganz Sachsen ;o)
- Kontaktdaten:
Okay, meine eigene Lösung... In der breadcrumbs.html einfach die Zeile, in der dies steht:
durch dies:
ergänzen, so dass es am Ende so:
aussieht.
Das ist mit Sicherheit keine "saubere" Variante, aber sie funktioniert erstmal wie beabsichtigt [--> Navi-Link bei Anzeige eines Thema und bei Antwort darauf].
Die "saubere" Variante müsste IMHO 'ne Veränderung des Arrays, das für die Auflistung der "navlinks" verantwortlich ist, be-inhalten, dazu bin ich aber zu wenig Programmierer.
Code: Alles auswählen
<a href="{U_INDEX}">{L_INDEX}</a><!-- BEGIN navlinks --> » <a href="{navlinks.U_VIEW_FORUM}">{navlinks.FORUM_NAME}</a><!-- END navlinks -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF U_VIEW_TOPIC --> » <a href="{U_VIEW_TOPIC}">{TOPIC_TITLE}</a><!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<a href="{U_INDEX}">{L_INDEX}</a><!-- BEGIN navlinks --> » <a href="{navlinks.U_VIEW_FORUM}">{navlinks.FORUM_NAME}</a><!-- END navlinks --><!-- IF U_VIEW_TOPIC --> » <a href="{U_VIEW_TOPIC}">{TOPIC_TITLE}</a><!-- ENDIF -->
Das ist mit Sicherheit keine "saubere" Variante, aber sie funktioniert erstmal wie beabsichtigt [--> Navi-Link bei Anzeige eines Thema und bei Antwort darauf].
Die "saubere" Variante müsste IMHO 'ne Veränderung des Arrays, das für die Auflistung der "navlinks" verantwortlich ist, be-inhalten, dazu bin ich aber zu wenig Programmierer.

if you have got the right attitude, interesting problems will find you.
Eric S. Raymond, writer and hacker
Eric S. Raymond, writer and hacker