Diskussion zu Benutzerdaten auf phpBB.de ausspioniert

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Danke für die schnelle Info. :wink:

Ich bedauere Euch gerade, habt durch so einen Mist jetzt mit Sicherheit reichlich Arbeit.

Für mich war es eine Sache von 5 Minuten, alles zu ändern. Hatte nur auf einem anderen Board das gleiche Passwort. Da war ich einfach zu faul, ein neues generieren zu lassen. :D

Bin froh, das ich mir mal ein "Passwort-Depot" gekauft habe und so immer alles Account- Daten im Auge habe. :wink:

*Kopf hoch*

Und wer sich jetzt wegen so etwas hier abmeldet, schadet sich eh nur selber und meldet sich nach einer gewissen Zeit sowieso wieder mit einem anderen "Nickname" an. :D
Zuletzt geändert von redbull254 am 04.02.2008 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Doc Lecter
Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 13.12.2003 16:24

Beitrag von Doc Lecter »

Ui, sowas kann, sollte aber nicht passieren. Ein Grund mehr sich genau zu überlegen wo man sich überall anmeldet. Das ist kein Vorwurf an die Admins hier. Wie gesagt - sowas passiert nunmal. Gerade größere Seiten werde wohl eher gehackt als andere. Danke für die Info.
Dermitdemwolftanzt
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23.11.2006 21:43

Beitrag von Dermitdemwolftanzt »

Hallo,

ich bin Laie:

mehr Sorgen, als mehr SPAMs zu erhalten, habe ich eher, das nun in meinem Namen SPAM versandt wird und so meine Mailaddy auf diversen SPAMfiltern landet. Als (Ge)werbetreibender muss ich ohnehin aufpassen. :-?

Grüße
David
Benutzeravatar
Kellergeist2
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 01.06.2003 00:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellergeist2 »

Es bringt zwar absolut nichts, wenn man jetzt (nach dem Vorfall) sein Account löschen lässt, da die Daten ja schon entwendet wurden, aber man sollte vielleicht auch das positive an diesen ganzen Anfragen sehen:
Wenn sich nun alle Mitglieder melden, die mittlerweile kein phpBB mehr einsetzen, so kann man dadurch die Mitgliederliste aufräumen und die Karteileichen in die ewigen Jagdgründe schicken :-D

Hier nochmals die Key-Facts, welche schon zig mal geschrieben wurden:
  • Die Software phpBB war nicht das Einfallstor
  • Account-Löschung schützt euch nicht, da die Daten schon in fremden Händen sein können
  • Weitere Hintergrundinformationen werden aus ermittlungstaktischen Gründen zurückgehalten
  • Wer das hier verwendete Passwort auf zig anderen Seiten verwendet ist selber schuld und muss mit der bevorstehenden Arbeit selber klar kommen
  • Gleiches gilt für die E-Mail-Adresse
Gruß, Kellergeist2
[MSDynamics.de - die deutschsprachige Microsoft Dynamics Community]
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Dermitdemwolftanzt hat geschrieben:Hallo,

ich bin Laie:

mehr Sorgen, als mehr SPAMs zu erhalten, habe ich eher, das nun in meinem Namen SPAM versandt wird und so meine Mailaddy auf diversen SPAMfiltern landet. Als (Ge)werbetreibender muss ich ohnehin aufpassen. :-?

Grüße
David
Änder dein Passwort bei deinem E-Mail Account (welches eh ein anderes wie hier sein sollte) und schon bist du auf der sicheren Seite.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
moepschen
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 10.07.2005 15:34
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Beitrag von moepschen »

redbull254 hat geschrieben:Und wer sich jetzt wegen so etwas hier abmeldet, schadet sich eh nur selber und meldet sich nach einer gewissen Zeit sowieso wieder mit einem anderen "Nickname" an. :D
Besser noch...mit dem selben Benutzernamen, weil man will ja wiedererkannt werden UND mit dem selben alten passwort :roll: :D
Christophe
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 26.02.2004 17:55

Re: Infos

Beitrag von Christophe »

Turuex hat geschrieben:Ich selbst verwende 4 PHPBB2 Boards, welche alle über eine gemeinsamme Usertabelle verfügen.
(...)
zumal ich mir ein bisschen sorgen jetzt mache, um meine foren.
Wenn dir die Sicherheit der Passwörter am Herzen liegt, d.h. der Aufwand, den man betreiben muss um an ein Passwort zu gelangen, nachdem der Server kompromittiert wurde, dann würde ich auf phpBB3 umsteigen. Die Passwortsicherheit hat sich dort um einiges erhöht.
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von kellanved »

mgutt hat geschrieben:
Fennias Maxim hat geschrieben:

Genau, mit dem MD5-Hash und der email-Adresse lassen sich nämlich keine Schweinereien anstellen...:rolleyes:
Doch kann man, da man sich mit einem Autologin-Cookie einloggen kann.
Nö, in einem aktuellen phpBB (2) autologin Cookie findet sich nicht der Passwort Hash.
Bitte keine Supportanfragen via PM
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

Julian87 hat geschrieben:da findet man YIM
Längst inaktiv.
Julian87 hat geschrieben:AIM, MSN
Antispam.
(Nur Leute auf meiner Liste können mich sehen, anschreiben und whatever.)
Julian87 hat geschrieben:Website von dir
Mehr Besucher sind doch toll? Gästebuch zum Vollspammen hab ich nicht.
Julian87 hat geschrieben:deine ICQ
Antispam.
(Siehe oben.)
Julian87 hat geschrieben:Wohnort etc.
Und? Weiter? Glaubst du die verteilen jetzt Briefbomben an jeden in der Stadt?


Und das meinte ich mit Sicherheitskonzept.
Zuletzt geändert von Tuxman am 04.02.2008 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Tuxman hat geschrieben:Und? Weiter? Glaubst du die verteilen jetzt Briefbomben an jeden in der Stadt?
Hi,

darum ging es doch garnicht ... sondern lediglich darum das du deiner "Strategie" selbst widersprichst ... aber egal. ;)

Julian
Zuletzt geändert von Julian87 am 04.02.2008 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“