Außerdem wäre das nicht viel.Jan500 hat geschrieben:nein!
wie schon gesagt keine lücke im vanilla phpbb.
woltlab wurde auch gehackt und ist wie du sicherlich weißt kein phpbb^^
@mrgeen ich glaub wir wären die letzten die sowas machen würdenplACEbo hat geschrieben:Laut dem Screenshot auf heise.de wurde ausserdem ein Adminaccount auf phpbb2.de geknackt. Da das ACP dort .htaccess geschützt ist konnte die DB von den Hackern nicht gesichert werden.
Sicherlich gibt es dort nicht die hier ausgenutzte Lücke, sondern es wurde ein anderer Weg gefunden einzudringen. Die Frage ist, ob es eine Lücke ist, die ein Vanilla phpbb ebenfalls enthält?!?
mfg
was haben wir davon? außer geld.
phpbb.de ist unser leben
Diskussion zu Benutzerdaten auf phpBB.de ausspioniert
Ich wüsste nicht, dass z.B. hier und im SMFPortal.de die gleichen Teammitglieder unterwegs sind.bloody_nOOb hat geschrieben:So wie sich das für mich anhört hat ein Admin der in vielen Boards Admin Zugang hatte überall dasselbe Passwort verwendet...Nur Spekulation...
SMFPortal.de - Deutscher Simple Machines Forum Support
Hab mich mal in der "Szene" umgeschaut... Scheint als ob noch niemand wirklich Interesse an unseren Daten hat...
Sogar einen Screen von der WoltlabDB hat er hoch geladen...
Zwar schon mal gesagt, aber es sieht so aus: von phpbb2.de hat er nur die/den (?) Adminaccount(s) und kein DB Backup weil (das ACP?) htacces gesichert war.
Allerdings denke ich mal, das ist jetzt nutzlos - da der Admin dort das wohl schon gemerkt haben dürfte.
@Masterx: Der Angreifer verkauft anscheinend Datenbank von großen Communitys als Nebenjob. Neben uns und Woltlab hat er dort auch noch andere DBs im Angebot und sucht im Moment einen Exploit für irgend ein Webshop (soweit ich das verstanden habe).
Wer sich selsbt ein Bild machen will: n0b0dy und hallo sind Name und PW (URL dürft ihr selber suchen, ich will hier ja nicht negativ auffallen - tut mir Leid wenn trotzdem, dann löscht den Post bitte.
)
Sogar einen Screen von der WoltlabDB hat er hoch geladen...
Zwar schon mal gesagt, aber es sieht so aus: von phpbb2.de hat er nur die/den (?) Adminaccount(s) und kein DB Backup weil (das ACP?) htacces gesichert war.
Allerdings denke ich mal, das ist jetzt nutzlos - da der Admin dort das wohl schon gemerkt haben dürfte.

@Masterx: Der Angreifer verkauft anscheinend Datenbank von großen Communitys als Nebenjob. Neben uns und Woltlab hat er dort auch noch andere DBs im Angebot und sucht im Moment einen Exploit für irgend ein Webshop (soweit ich das verstanden habe).
Wer sich selsbt ein Bild machen will: n0b0dy und hallo sind Name und PW (URL dürft ihr selber suchen, ich will hier ja nicht negativ auffallen - tut mir Leid wenn trotzdem, dann löscht den Post bitte.

Zuletzt geändert von eiko am 05.02.2008 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.04.2004 14:15
- Olli Oberhausen
- Mitglied
- Beiträge: 561
- Registriert: 22.10.2004 01:03
- Wohnort: Oberhausen NRW
- Kontaktdaten:
Was macht Ihr euch sorgen?
Benutzerdaten liegen doch eh überall fahrlässig rum... Bei euch ist es wenigstens durch einen angriff passiert
Schön das manche Leute, darunter auch "Professionelle" ihre DB-Backups auf Ihren Servern rumliegen lassen...
Google
Google
LG, Olli (der lange nicht mehr da war)
Benutzerdaten liegen doch eh überall fahrlässig rum... Bei euch ist es wenigstens durch einen angriff passiert

Schön das manche Leute, darunter auch "Professionelle" ihre DB-Backups auf Ihren Servern rumliegen lassen...
LG, Olli (der lange nicht mehr da war)
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
Ich frage mich nur welche Passwortstärke die Administratoren hier verwenden, dass es mit einer Brute-Force Methode geknackt wurde.
Letztlich sollte man aber nicht spekulieren.
Ich hoffe und erwarte es von einer guten Community wie phpBB.de, dass die User über alles wichtige informiert werden.
Das ist prima und auch wenn es schwer fällt vollkommen richtig.
Grüße
Letztlich sollte man aber nicht spekulieren.
Ich hoffe und erwarte es von einer guten Community wie phpBB.de, dass die User über alles wichtige informiert werden.
Das ist prima und auch wenn es schwer fällt vollkommen richtig.
Grüße
Das liegt nicht an der Passwortstärke, sondern daran das er das ganze mit Social Energing (Falschgeschreiben?) gemacht hat. => z.B. Phishing.tost hat geschrieben:Ich frage mich nur welche Passwortstärke die Administratoren hier verwenden, dass es mit einer Brute-Force Methode geknackt wurde.
Letztlich sollte man aber nicht spekulieren.
Ich hoffe und erwarte es von einer guten Community wie phpBB.de, dass die User über alles wichtige informiert werden.
Das ist prima und auch wenn es schwer fällt vollkommen richtig.
Grüße
