SSL- Adm- Verzeichnis

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
_User_
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007 19:56

SSL- Adm- Verzeichnis

Beitrag von _User_ »

Hy,

Ich habe einen Server bei al l - i n k l .com und dort habe ich die Funktion ssl bestellt. wie kann ich das jetzt machen, das das verzeichnis "adm" (hat bereits einen Verzeichnisschutz) per https läuft?
Zuletzt geändert von _User_ am 06.02.2008 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
_User_
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007 19:56

Beitrag von _User_ »

*push*
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Du meinst wohl SSL. Hast du die SSL-Option für deine Domain(s) aktiviert? Das geht per Mitglieder-Bereich (Ich glaube nicht KAS).
Powered by Coffee
_User_
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007 19:56

Beitrag von _User_ »

ja das habe ich schon gemacht.
Benutzeravatar
Olli Oberhausen
Mitglied
Beiträge: 561
Registriert: 22.10.2004 01:03
Wohnort: Oberhausen NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli Oberhausen »

in login.php nach // Do a full login page dohickey if

Code: Alles auswählen

if( !isset($_SERVER['HTTPS']))
{
	header('Location: https://deinehttpsdomain.de/forumdir/login.php?sid=' . $userdata['session_id']);
    exit;
}
und in admin/pagestart.php so ähnlich

Code: Alles auswählen

if( !isset($_SERVER['HTTPS']))
{
     header('Location: https://deinehttpsdomain.de/forumdir/admin/index.php?sid=' . $userdata['session_id']);
    exit;
}
Wie immer: könnte funktionieren, muss es aber nicht ;o)

Olli
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
_User_
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007 19:56

Beitrag von _User_ »

bei mir gibt es diese datein nicht- ich benutze phpBB3
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“