es kann auch einfach nur subjectiv mehr spam sein

oder zufall
Jan
... oder die Aussage von dem Typen war ein Fake um die Allgemeinheit wieder zu beruhigen und vom verdienten Geld macht er jetzt erstmal 12 Wochen Urlaub auf MauritziusJan500 hat geschrieben:es kann auch einfach nur subjectiv mehr spam sein
oder zufall
Nicht am 7. aber dafür am 5.miccom hat geschrieben:Mal was anderes: habt ihr heute Spam von verwandschaftstest.net auf eure phpBB.de-E-Mail-Adresse bekommen?
Code: Alles auswählen
index.php?sid=http%3A%2F%2Fwww.thoseguysfilms.com%2Fforums%2Ftemplates%2FsubSilver%2Fimages%2Fuza%2Flaqipu%2F
Erklär uns mal, warum du gerade diesen Thread für deine Frage ausgesucht hast? Interessiert mich aus reiner Neugier.micky_maus123 hat geschrieben:An wen kann man sich wenden, um seinen Account loeschen zu lassen? Ich bin inaktiv, von daher+
Schon klar. Meine Bemerkung war auch auf irgendein Backup bezogen, nicht auf eines des Toolscback hat geschrieben:Nein ich meinte auch nicht das die Leute ein Backup machen, sondern das sie dieses Tool aus ihrem Forum entfernenDa hilft dann auch kein Backup mehr.
Brute-Force mit allen denkbaren Zeichen ist ziemlicher Unsinn. Das hat mit der Menge an Passwörtern keinen Zusammenhang, da man die gebruteforcten Hashes auch erstmal speichern muss.magicwizard hat geschrieben:bei 60.000 passwörtern lohnt sich brute-force und vergleich mit wörterbüchern^^
Wenn Du Deine Logs studierst ist es schon zu spät. Der Angriff ist erfolgt und demnach zeigt es Dir auch nicht, ob dieser erfolgreich war oder nicht. D.h. die Analyse der Logdateien bringt Null und kostet Zeit.Bill B. hat geschrieben:Ich wollte nur wissen, woran man merkt, dass jemand heimlich die DB kopiert hat. ... Wonach sucht man in den Logs? Und gibt es da ein Tool oder kontrolliert Ihr die per Handarbeit? Das ist ganz schon zeitintensiv? Täglich???
Ich muss an dieser Stelle ebenfalls die Filter von all-inkl.com loben. Der Policed-Weight und der Grey-Listing Filter sind die besten, die ich jemals hatte. Als weiteren Tipp kann man noch sagen, dass man niemals *@domain.com-Weiterleitungen bzw. Postfächer nutzen sollte. Die meisten Spammer "raten" nämlich die Emailadressen und deren Tests gehen dann alle durch, was noch mehr Spam zur Folge hat.Kermit hat geschrieben:Ach ja, und zum Thema SPAM ... Die meisten Hoster bieten einen Account an der solche Filter beinhaltet, wie z.B. bei all-inkl.com. Seit meinem Upgrad vor über einem Jahr kommen vielleicht 2 oder 3 in der Woche durch den Filter rein. (Ja auch diese Woche war es noch nicht mehr!)
Wie wäre es denn mit einem chinesischen Zeichensatzmgutt hat geschrieben:Und der Einsatz von Wörterbücher widerspricht meiner Aussage. Passwörter die länger als 8 Stellen sind und Sonderzeichen enthalten findest in keinem Wörterbuch.