Hallo,
ich habe da ich support brauchte, mich bei dyndns.org angemeldet und dann zugriff auf mein xampp gewährt.. Natürlich hatte ich ihn gesichert.. Jetzt hab ich das problem, dass ich das alles nicht zurücksetzen kann.. mit dem : resetroot.bat konnte ich für den phpmyadmin meine sachen zurücksetzen, aber der apache alleine hat auch nochmal nen htaccess schutz den ich nicht finde um ihn löschen zu können. Die xampp-faq gibt auch nix her. Weiß jemand wo ich das entsprechende ändern muss?
edit: in den phpmyadmin komm ich nun auch nichtmehr...lol... langsam macht mir windows angst
xampp sicherheitszeugs wieder weg
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Was soll das heißen: Du kannst es nicht mehr zurücksetzen?
Das gleiche Rückwärts machen. Schau mal in die httpd.conf wenn du keine .htaccess findest, wenn es keine gibt dann müsste das da drin festgelegt sein. PHPMYADMIN kannst du zur Not die zugehörigen Ordner durch die einer unveränderten XAMPP Version ersetzen, da dürften keine wichtigen Daten drin sein.
Das gleiche Rückwärts machen. Schau mal in die httpd.conf wenn du keine .htaccess findest, wenn es keine gibt dann müsste das da drin festgelegt sein. PHPMYADMIN kannst du zur Not die zugehörigen Ordner durch die einer unveränderten XAMPP Version ersetzen, da dürften keine wichtigen Daten drin sein.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Hallo, den xampp kann ich soweit wieder nutzten... nun bekomm ich das:
Willkommen bei phpMyAdmin 2.11.1
phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Passwort in Ihrer config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, welche sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen.
Fehler
MySQL meldet: Dokumentation
#1045 - Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)
was stimmt dort nicht?$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config'; // Authentication method (config, http or cookie based)
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root'; // MySQL user
$cfg['Servers'][$i]['password'] = ''; // MySQL password (only needed
// with 'config' auth_type)
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Du hast vermutlich ein Root Passwort vergeben das da entweder rein muss in die Konfiguration, oder du stellst einen anderen Auth-Typ ein, also z.b. http, dann wirst du nach benutzer und Passwort gefragt.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.