Rechtliche Probleme

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Berliner Schildkroete
Mitglied
Beiträge: 563
Registriert: 30.03.2007 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Berliner Schildkroete »

RubberDuck hat geschrieben:Egal wie, einfach die Finger davon lassen.
Wie soll ich das anstellen? Ich möchte meinen Usern jedenfalls grundsätzlich nicht verbieten Bilder hochzuladen/zu verlinken. :evil:
Das Problem was ich habe ist folgendes:
Ein User verlinkt ein Urheberrechtlich geschütztes Bild.
Ich bekomme eine Abmahnung mit einer überzogenen/nicht gerechtfertigten Geldforderung.
Ich komme der Abmahnung in so fern nach als dass ich das Bild entferne.
Und muss trotzdem Zahlen, obwohl ich eigentlich erst nach Kenntnisnahme haften sollte?!? :o
Seether hat geschrieben:War das etwa wieder unser Hamburger "Lieblings"-Gericht?
:evil:

(verlinkt = über img-tag eingebunden)
Grüße
Berliner Schildkröte
kein Support via PN, etc. - Befolgung meiner Vorschläge auf eigene Gefahr!
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Berliner Schildkroete hat geschrieben:(verlinkt = über img-tag eingebunden)
MÖP! Falsch! Ist es eben nicht.

verlinken <> über img-Tag einbinden!
Benutzeravatar
Berliner Schildkroete
Mitglied
Beiträge: 563
Registriert: 30.03.2007 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Berliner Schildkroete »

das meinte ich nur weil ich nicht immer über img-tag eingebunden schreiben wollte :roll:
Grüße
Berliner Schildkröte
kein Support via PN, etc. - Befolgung meiner Vorschläge auf eigene Gefahr!
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Berliner Schildkroete hat geschrieben:das meinte ich nur weil ich nicht immer über img-tag eingebunden schreiben wollte :roll:
Und ich habs extra nochmals betont, weil es die Lösung deines Problems ist! ;)
Benutzeravatar
Shauku
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 20.11.2006 20:24

Beitrag von Shauku »

miccom hat geschrieben:Such mal nach perfect10 auf heise.de ;)
Das is von 2004. Es gibt mittlerweile ne robots.txt.

Gibts nicht nen Unterschied zwischen dem Verlinken (img) und einem Upload? Das blosse referenzieren eines Bildes bringt ja glaub ich, noch keine Abmahnung (sonst wäre Google ja arm dran).
Wenn das doch der Fall ist, könnte man unter alle IMG Links ja einfach die Source URL drunterschreiben. Als Hinweis auf den Urheber (wenns für Google reicht, sollte das hier auch reichen).
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Shauku hat geschrieben:
miccom hat geschrieben:Such mal nach perfect10 auf heise.de ;)
Das is von 2004. Es gibt mittlerweile ne robots.txt.
Und? Es beantwortete aber die Frage und die robots.txt gibt es schon viel länger...
Shauku hat geschrieben:Gibts nicht nen Unterschied zwischen dem Verlinken (img) und einem Upload? Das blosse referenzieren eines Bildes bringt ja glaub ich, noch keine Abmahnung (sonst wäre Google ja arm dran).
Steht alles weiter oben, lesen!
Shauku hat geschrieben:Wenn das doch der Fall ist, könnte man unter alle IMG Links ja einfach die Source URL drunterschreiben. Als Hinweis auf den Urheber (wenns für Google reicht, sollte das hier auch reichen).
Wird dir nichts helfen...
Divebaer
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 15.01.2008 23:08

Beitrag von Divebaer »

von fremden Bilder, Texten und dergleichen finger weg ist klar.....

Tja die allgegenwärtige Rechtsunsicherheit...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/89348
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87462
http://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/339.html


rein Forumsbezogen frage ich mich welche möglichkeiten bestehen um sich abzusichern ohne das Forum gleich offline zu nehmen.

Was könnte man tun um sich besser abzusichern als Forenbetreiber ?

hat noch jemand weiter links zu aktuellen Infos ?
RubberDuck
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 09.07.2003 16:52
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von RubberDuck »

Divebaer hat geschrieben:Tja die allgegenwärtige Rechtsunsicherheit...
Das wird sich auch nie ändern. Jedes Gericht wird Urteile und Kommentare anderes auslegen. Und selbst wenn es ein direktes Gesetz gibt, ist jedes Urteil auslegungssache und hängt vom Richter ab. Nicht umsonst gibt es bei den Abmahnern sogenannte "Lieblings-Gerichte" :)
rein Forumsbezogen frage ich mich welche möglichkeiten bestehen um sich abzusichern ohne das Forum gleich offline zu nehmen.

Was könnte man tun um sich besser abzusichern als Forenbetreiber ?
Das kommt immer darauf an wie weit man das Forum einschränken will, z.B. durch Freischaltung von Usern/Beiträgen per Hand, ect. Weiteres Problem ist das Benutzer die Möglichkeit haben Beiträge zu Editieren.

In jedem Fall sollte man aber aus den Titelzeilen der Browser alles entfernen was mit dem Beitrag selber zu tun hat und - so schwer es auch fällt - überlegen ob man die Suchmaschinen wirklich "uneingeschränkt" auf das Forum loslässt.

Und die Kontrolle von neuen Beiträgen ist natürlich selbstverständlich und das so oft und so schnell wie es geht.

Viele Urteile haben gezeigt das man doch recht gute Karten hat, wenn man lückenlos und fundiert nachweisen kann das man alles unternommen hat was einem Möglich und Zumutbar ist.
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Divebaer
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 15.01.2008 23:08

Beitrag von Divebaer »

schon klar das ich das Board beschränken kann, nur ist das der Sinn eines Forums ?

andere Baustellen wie sieht es mit dem verlinken per BBCode von Videos aus der namhaften Videoportale ?

Im Grunde kannste da das Board ja bald schließen wenn den Usern quasi alles gecancelt wird.

Klar muß jeder für sich entscheiden, mir geht es eher darum eine vermeintlich maximale Sicherheit zu erreichen.

Voschläge ?

evtl. bei der Registrierung, Hinweise im Board und Portal, evtl. auch Hinweis wie hier oberhalb des Antwortfeldes
Bevor Du antwortest, lies bitte den kleinen phpBB.de Knigge.
Hier nochmal die wichtigsten Punkte:

* Antworte nur, wenn du wirklich was zu dem Thema zu sagen hast!
* Was nichts mit dem Thema zu tun hat, gehört in eine PN an den jeweiligen Autor!
* Sei geduldig, und warte auf Antworten. Kein Bumping!
* KEINE Werbung!

Die obigen Hinweise habe ich gelesen und verstanden!
nur mal so ein paar Gedankengänge was wir tun könnten..
RubberDuck
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 09.07.2003 16:52
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von RubberDuck »

Divebaer hat geschrieben:schon klar das ich das Board beschränken kann, nur ist das der Sinn eines Forums ?
Nein, sicherlich nicht. Aber man kann diese Rechte ja z.B. auf User verteilen. Ein neu angemeldeter User kann z.B. zwar seine URL im Profil eintragen, muss man diese aber auch sofort anzeigen? Ist jetzt nur ein Beispiel, welches man sicherlich auch auf andere Bereiche des Forum anwenden kann. Je länger ein - unbekannter - User im Forum ist und mitmacht, desto mehr Rechte kann er haben. Ok, ist kein 100%iger Schutz, aber ein Ansatz.
andere Baustellen wie sieht es mit dem verlinken per BBCode von Videos aus der namhaften Videoportale ?
Grundsätzlich ist ersteinmal alles gefährlich was von anderen Seiten kommt. Die Verletzung von Rechten Dritter würde nur auf dein Forum übertragen.
Im Grunde kannste da das Board ja bald schließen wenn den Usern quasi alles gecancelt wird.
Leider.
evtl. bei der Registrierung, Hinweise im Board und Portal, evtl. auch Hinweis wie hier oberhalb des Antwortfeldes
...
nur mal so ein paar Gedankengänge was wir tun könnten..
Hinweise sind gut, aber bringen meist wenig. Wenn Leute schon beim Kauf im Internet solche Hinweise - wie z.B. AGB - nicht beachten, dann wird es in einem Forum beim Schreiben wohl auch nichts :)
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Antworten

Zurück zu „Community Talk“