Rechtliche Probleme

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Die zitierten Urteile bei Heise sind gegenteilig. Das hast Du schon gemerkt oder? Das 1. Urteil wurde zwar gegen den Forenbetreiber entschieden, es ist aber nicht endgültig, das Supernature in Berufung gegangen ist. Das 2. Urteil ist in unserem Sinne entschieden worden.

Derzeit entscheiden die Hamburger Gerichte meist gegen den Seitenbetreiber, aber alle mir bekannten Betreiber, die dagegen vorgegangen sind wurden mit der Aufhebung des Urteiles durch das Oberlandgericht belohnt.

Sollte es mich irgendwann treffen, werde ich es ähnlich wie Supernature publik machen und durch jede Instanz gehen. Man darf sich nicht davon einschüchtern lassen. Es ist unser gutes Recht und gerade was die Meinungsfreiheit anbelangt wollen viele auch nur Druck machen.

Umso größer die Community, umso mehr Gründe hat man gegen sowas vorzugehen. Und wenn genug Mitglieder da sind, dann kann man auch mit finanzieller Unterstützung rechnen.

Man muss den Richtern einfach mal klar machen, dass man die Inhalte Dritter zwar kontrollieren, aber nicht verbindlich rechtlich bewerten kann. Also selbst wenn ich jetzt hingehe und jeden Beitrag kontrolliere, was ich nicht kann, da es über 1000 Beiträge pro Tag sind, so könnte ich nicht sagen, ob bestimmte Sätze nun Meinungsfreiheit oder gesetzeswidrig sind.

Lest mal das Urteil von Supernature. Das ist wirklich ein Witz. Da gingen alle bis auf einen der Sätze als Meinungsfreiheit durch. Einen Unterschied konnte ich daraus aber nicht erkennen.

Für mich gibt es ganz klar zwei Wege:
1. ich habe genug Geld, um jede Instanz durchzugehen
2. ich habe nicht genug Geld und verlasse dieses Land

Beides würde für einen Abmahner keinen positiven Effekt haben, denn es ändert erstmal nichts für ihn, außer das es um Geld geht. Zweiteres wäre sogar noch schlimmer, denn ich könnte mir dann sogar überlegen absichtlich entsprechende Inhalte zu nutzen/verbreiten, denn nur Deutschland ist so nervig. In den Staaten z.B. gibt es keine Haftung für Handlungen Dritter.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Divebaer
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 15.01.2008 23:08

Beitrag von Divebaer »

Die zitierten Urteile bei Heise sind gegenteilig. Das hast Du schon gemerkt oder?
Deshalb ja die allgemeine Rechtsunsicherheit :D

daraus resultierend meine Überlegung was kann seitens Forenbetreiber getan werden um die derzeitige Rechtsunsicherheit im eigenen Forum für eine evtl. rechtlich zu würdigende Aussage/Posting im Forum abzumildern.

Bei Fotoforen z.B. verpflichtet man sich beim upload das man das Urheberrecht an der Bildaufnahme hat.
Ich als Betreiber kan das ja gar nicht überprüfen, deshalb evtl solch ein Erweiterungsfeld alá "Bevor Du Antwortest bei Knigge Verstoß

da muß ich ein Kreutzchen setzen bevor ich posten kann, das modifiziert in Bezug Copyright wäre evtl. ein Ansatz
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Das bringt rein gar nichts. Es gibt sogar Richter, die die Übergabe der Daten von den dritten Verursachern ablehnten, weil der Seitenbetreiber als Mitstörer die Nummer 1 in der Kette ist.

Es dient nur als Informationsergänzung und wird bei ehrlichen Nutzern zur Überlegung führen.

Aber wenn ein Fotograf seine eigenen Bilder hochlädt, dann machst Du gar nichts. Deswegen würde ich auch jede Instanz durchgehen. Die Richter müssten schon das interaktive Internet verbieten, um klar zu machen, dass man als Seitenbreiter für Inhalte Dritter haftet. Ansonsten ist das reiner Bockmist. Daher dachte ich bereits darüber nach gegen die Richter in Hamburg vorzugehen, aber ich höre an allen Ecken und Enden das sowas nicht gehen würde, weil der §10 des Telemediengesetzes rechtlich nicht klar ausgedrückt wäre.

Da steht das Seitenbetreiber nicht "verantwortlich" für Inhalte Dritter gemacht werden können. Aber das ist wohl rechtlich keine gültige Bezeichnung. Würde es nicht "haftbar" heißen, würde es dagegen gelten. Also heißt das doch, dass das Gesetz einfach falsch geschrieben wurde oder gar mit dem Wissen verfasst wurde, dass es eine Lücke darstellt.

Google wurde übrigens schon wegen der Bildersuche abgemahnt. Sie haben gewonnen. Und zwar mit einer Begründung, die einfach nur lächerlich ist, aber eine Lücke für uns darstellen könnte. Und zwar hat Google gesagt, dass der Urheber auf seiner Seite eine robots.txt platzieren könnte, um zu vermeiden, dass Google deren Bilder einliest. Das Gericht hat diese Begründung anerkannt. Demnach müsste man im Falle eines [img]-Tags nur darauf prüfen, ob die Zielurl eine robots.txt besitzt und z.B. auf den Googlebot prüft. Oder besser: Man erfindet einen eigenen Bot. Denn wenn wir alle einen eigenen erfinden, dann werden die schnell ihre Lust daran verlieren Klage einzureichen. ;)
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Shauku
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 20.11.2006 20:24

Beitrag von Shauku »

mgutt hat geschrieben:Google wurde übrigens schon wegen der Bildersuche abgemahnt. Sie haben gewonnen. Und zwar mit einer Begründung, die einfach nur lächerlich ist, aber eine Lücke für uns darstellen könnte. Und zwar hat Google gesagt, dass der Urheber auf seiner Seite eine robots.txt platzieren könnte, um zu vermeiden, dass Google deren Bilder einliest. Das Gericht hat diese Begründung anerkannt. Demnach müsste man im Falle eines [img]-Tags nur darauf prüfen, ob die Zielurl eine robots.txt besitzt und z.B. auf den Googlebot prüft. Oder besser: Man erfindet einen eigenen Bot. Denn wenn wir alle einen eigenen erfinden, dann werden die schnell ihre Lust daran verlieren Klage einzureichen. ;)
Also wenn man bei der Bilderverlinkung wie bei Google vorher die robots.txt auf "freigabe" checken lassen würde, hätte man im Prinzip schon sein möglichstes getan und könnte jederzeit auf das Google Urteil verweisen? 8) Wär das dein Ansatz? Auf welcher Instanz hat Google gewonnen?
Divebaer
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 15.01.2008 23:08

Beitrag von Divebaer »

im Prinzip wäre das eine Variante, die greift aber überhaupt nicht bei Bild upload der User, oder kopierten Texten.

Wer hat mal nen Link zu der Modif. wenn man gegen den Knigge verstoßen hat erscheint ja ne zeitlang über den Antworten ein Feld welches man bestätigen muß.
Bevor Du antwortest, lies bitte den kleinen phpBB.de Knigge.
Hier nochmal die wichtigsten Punkte:

* Antworte nur, wenn du wirklich was zu dem Thema zu sagen hast!
* Was nichts mit dem Thema zu tun hat, gehört in eine PN an den jeweiligen Autor!
* Sei geduldig, und warte auf Antworten. Kein Bumping!
* KEINE Werbung!
Das würde ich gern mal versuchsweise einbauen und etwas modifizieren
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Shauku hat geschrieben:Auf welcher Instanz hat Google gewonnen?
Hier das Urteil:
http://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/450.html

Um das Urteil zu erfüllen muss man allerdings ein Thumbnail von dem Bild auf dem eigenen Server hinterlegen und die große Ansicht dann verlinken, da das Gericht weiterhin das ausführte:
Der Urheber hat kein nennenswertes Interesse, die Nutzung von „thumbnails" für eine Suche auf Vorschau auf frei zugängliche Bilder zu untersagen. Wenn er so viele Zugriffe wie möglich erzielen und die Aufmerksamkeit für seine Seite erhöhen möchte, muss er als Anbieter der Webseite mit Handlungen zum Zwecke des Zugriffs stillschweigend einverstanden sein. Ist er das nicht, kann er insbesondere den Zugriff durch die Suchmaschine der Beklagten zu 2) durch entsprechende Befehle im Quellcode leicht verhindern.
Ist aber nicht sonderlich schwer sowas zu realisieren. Ich hatte das bei mir sowieso vor, weil andauernd tote Links entstanden, viele Bilder hohe Ladezeiten resultierten und vom Thumbnail her kann man sich zumindest noch ungefähre Vorstellungen machen was das gewesen sein könnte.
Divebaer hat geschrieben:im Prinzip wäre das eine Variante, die greift aber überhaupt nicht bei Bild upload der User, oder kopierten Texten.
Schon klar, aber damit hat man zumindest eine Schwachstelle ausgemerzt.
Divebaer hat geschrieben:Wer hat mal nen Link zu der Modif. wenn man gegen den Knigge verstoßen hat erscheint ja ne zeitlang über den Antworten ein Feld welches man bestätigen muß.
Benutz mal die Suche. Ich glaube das hat schon mal jemand gefragt und da kam die Antwort, dass das nicht als Mod verfügbar wäre.

Normalerweise ist das aber "simpel". Du brauchst nur eine zusätzliche Spalte in der User-Tabelle und wenn die "1" ist dann gibts du eine Meldung aus. Wenn Du es noch einfacher willst, dann mach es wie ich. Ich nehme die Anzahl der Beiträge (user_posts) und wenn die unter X sind, dann gebe ich die Meldung aus.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
moonwalker6
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 02.02.2008 21:33

Beitrag von moonwalker6 »

RubberDuck hat geschrieben:Leute, das ist doch immer wieder das gleiche.

Irgendwer findet im Internet ein Bild, findet das Toll und nimmt sich das Bild einfach mal mit und benutzt es für seine Zwecke. Egal ob es nun das Foto einer Zwiebel oder von einem Grashalm ist. Es gibt das Urheberrecht.

Und wenn dann der Rechteinhaber seine Rechte durchsetzt, dann wird laut rumgejammert.
Sie lassen die Finger von Fotos im Internet – und machen sie im Zweifel lieber selbst.
Dann mach deine Musik selbst, anstatt sie von p2p Tauschbörsen runterzuladen. Für mich sind diese Abzocker genauso schlimm wie die Musikindustrie. Das Internet sollte der Allgemeinheit gehören. Wenn jemand etwas gegen eine Veröffentlichung hat, dann kann er dies per E-Mail klären, da muss man nicht die Leute mit horrenden Forderungen überziehen.
RubberDuck
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 09.07.2003 16:52
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von RubberDuck »

moonwalker6 hat geschrieben:Dann mach deine Musik selbst, anstatt sie von p2p Tauschbörsen runterzuladen.
Wenn ich Musik haben will dann gehe ich in einen Laden und kauf mir die CD oder hole mir den Titel Online z.B. bei Musicload. Also lass solche Behauptungen.
Für mich sind diese Abzocker genauso schlimm wie die Musikindustrie. Das Internet sollte der Allgemeinheit gehören. Wenn jemand etwas gegen eine Veröffentlichung hat, dann kann er dies per E-Mail klären, da muss man nicht die Leute mit horrenden Forderungen überziehen.
Ja ne is klar. Ich möchte Dich mal sehen wenn Du Bilder z.B. von Deiner letzten Urlaubsreise ins Netz stellst und ein paar Wochen später findest Du Deine Bilder auf anderen Webseiten wieder wo dann behauptet wird diese Bilder wären Bilder von dem anderen Seitenbetreiber.

Und warum soll der Rechteinhaber noch freundliche Mails schreiben mit der Bitte seine Bilder nicht zu benutzen? Eigentlich gehört es sich genau anders rum, nämlich "Hast Du was dagegen wenn ich Dein Bild auf meinen Seiten nutze?".
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Divebaer
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 15.01.2008 23:08

Beitrag von Divebaer »

RubberDuck volle Zustimmung :D
moonwalker6
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 02.02.2008 21:33

Beitrag von moonwalker6 »

RubberDuck hat geschrieben:Ja ne is klar. Ich möchte Dich mal sehen wenn Du Bilder z.B. von Deiner letzten Urlaubsreise ins Netz stellst und ein paar Wochen später findest Du Deine Bilder auf anderen Webseiten wieder wo dann behauptet wird diese Bilder wären Bilder von dem anderen Seitenbetreiber.

Und warum soll der Rechteinhaber noch freundliche Mails schreiben mit der Bitte seine Bilder nicht zu benutzen? Eigentlich gehört es sich genau anders rum, nämlich "Hast Du was dagegen wenn ich Dein Bild auf meinen Seiten nutze?".
Die aktuelle Rechtslage ist eine Schweinerei. Ungefähr vergleichbar mit einem Schüler, der seine Hausaufgaben nicht macht, und deswegen dann von der Schule verwiesen wird. Da würde jeder den Kopf schütteln, ohne die Hausaufgabenpflicht zu ignorieren.

Gerade hier sollte man die Gefahr von Forenbetreibern kennen. Da braucht irgendein user ein falsches Bild einzubinden oder ein falsches Wort zu schreiben und schon muss der Betreiber seinen Kopf hinhalten. Die Regelung ist Käse. Wenn ich im Internet etwas veröffentliche, dann muss ich davon ausgehen, dass fast Allgemeingut ist.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“