mit xampp Forum komplett erstellen und hochladen ?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Divebaer
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 15.01.2008 23:08

mit xampp Forum komplett erstellen und hochladen ?

Beitrag von Divebaer »

Die suche nach xampp und Install liefert mal wieder zuviele Ergebnisse :oops:

kurze Frage, kann ich mit xampp das Forum offline erstellen und fertig dann auf den Webspace hochladen

gibt es da irgendwo ein tutorial diesbezüglich ?

Für eine Bekannte ist ein neues Forum geplant, das ich gern offline fertigmachen würde, das jetzige berarbeite ich ja direkt online.
Zumal auch der Webspace noch nicht breit steht
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3858
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

das geht. sofern ich das richtig verstehe das du bei dir local einen webserver einrichten willst. allerdings sind nach dieser methode zu beachten das du die config.php auf die neue db manuell editierst und die server einstellung im admin bereich dann nachträglich einstellst
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Dazu würde ich mir dann noch mysqldumper local und online installieren. Einfacher kann man die Datenbank nicht einspielen. ;-)
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Dazu gab es doch erst kürzlich ein Thema.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“